Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,00 €
  • Broschiertes Buch

Regisseure sind Voyeure, immer darauf aus, das Abgründige und Verborgene der menschlichen Existenz nach aussen zu kehren. Da ist es nur fair, den Spiess umzudrehen und in ihr Fenster zum Hof zu blicken. Nach "Die grossen Künstler und ihre Geheimnisse" folgt Band 2 unserer erfolgreichen Buchreihe. Willkommen in der Welt der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte: ob Chaplin, Hitchcock, Woody Allen oder Quentin Tarantino - sie alle sind gut für unzählige Anekdoten und Skandale. Vor allem aber sind und waren diese Mythenerschaffer der Moderne grossartige Filmemacher, Genies allenthalben, die…mehr

Produktbeschreibung
Regisseure sind Voyeure, immer darauf aus, das Abgründige und Verborgene der menschlichen Existenz nach aussen zu kehren. Da ist es nur fair, den Spiess umzudrehen und in ihr Fenster zum Hof zu blicken. Nach "Die grossen Künstler und ihre Geheimnisse" folgt Band 2 unserer erfolgreichen Buchreihe. Willkommen in der Welt der bedeutendsten Regisseure der Filmgeschichte: ob Chaplin, Hitchcock, Woody Allen oder Quentin Tarantino - sie alle sind gut für unzählige Anekdoten und Skandale. Vor allem aber sind und waren diese Mythenerschaffer der Moderne grossartige Filmemacher, Genies allenthalben, die uns mit ihren Werken beglückt und Filmgeschchte geschrieben haben. Auch davon ist ausführlich die Rede.
Autorenporträt
Robert Schnakenberg, geboren 1969, ist Autor von mehr als einem Dutzend Büchern.

Stephan Pörtner, geb. 1965 in Zürich, verließ in den frühen achtziger Jahren die Schule und sein Elternhaus, um sein Leben dem Punkrock und der Politik zu widmen. Außerdem betrieb er zehn Jahre lang erfolgreich ein Getränkeunternehmen. Danach wandte er sich der Schriftstellerei zu und wurde mit der Ehrengabe des Kanton Zürich Literatur 2000 ausgezeichnet und 2001 für den Glauser Kurzkrimipreis nominiert. Stephan Pörtner lebt als freier Schriftsteller in Zürich.