
Ondrej Sekora
Gebundenes Buch
Die großen Abenteuer des kleinen Ferdinand
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was der Ameisenjunge Ferdinand zusammen mit seinen Freunden Fräulein Siebenpunkt, Frau Grille oder dem Käfer Tollpatsch zu Lande, zu Wasser und in der Luft erlebt, ist spannend, lustig und manchmal ganz unerhört ...
wurde 1899 bei Brünn geboren. Er war ein tschechischer Journalist, Maler und Illustrator. 1935 schuf er die Figur des Ameisen-Ferdinand und erfand dazu Geschichten, die sehr bald erfolgreich waren und bis heute ihren Charme bewahrt haben. Ond¿ej Sekora starb 1967 in Prag.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 9. Aufl.
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2024
- Deutsch
- Abmessung: 262mm x 194mm x 16mm
- Gewicht: 790g
- ISBN-13: 9783928885225
- ISBN-10: 3928885227
- Artikelnr.: 04727204
Herstellerkennzeichnung
leiv Leipziger Kinderbuch
Torgauer Platz 1 - 3
04315 Leipzig
Auch ich kenne dieses Buch noch aus meiner Kindheit. Es ist nicht nur interessant zu lesen, es hat dazu ganz wunderbare Zeichnungen. Außerdem lernt man einiges über verschiedene Insekten. Wenn auch die Darstellungen natürlich kindgemäß sind, so haben sie doch einen Bezug …
Mehr
Auch ich kenne dieses Buch noch aus meiner Kindheit. Es ist nicht nur interessant zu lesen, es hat dazu ganz wunderbare Zeichnungen. Außerdem lernt man einiges über verschiedene Insekten. Wenn auch die Darstellungen natürlich kindgemäß sind, so haben sie doch einen Bezug zur Realität.
Oft riefen mir auch als Erwachsener noch Begegnungen mit Insekten dieses Buch in Erinnerung.
Als ich in diesem Jahr zum ersten Mal Ameisenlöwen begegnet bin, mußte ich z.B. sofort an Ferdinands Erlebnisse mit dem dicken gefräßigen Kerl denken. Der wirft ja wirklich mit Sand um sich.
Auch die Larven der Köcherfliege sind ganz liebevoll dargestellt.
"Die großen Abenteuer des kleinen Ferdinand" kann ich nur wärmstens empfehlen. Sie regen die Phantasie eines Kindes an und laden dazu ein, die Akteure einmal in freier Wildbahn zu beobachten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch dreht sich alles um den kleinen Ferdinand,eine kluge Ameise die in einem Ameisenhaufen nahe beim Waldrand lebt.Als er jedoch von dem Ameisenhaufen wegleuft,erlebt er viele Abenteuer und lernt neue Freunde kennen,wie den Käfer Tolpatsch,Freulein Siebenpunkt,Frau Grille und noch …
Mehr
In diesem Buch dreht sich alles um den kleinen Ferdinand,eine kluge Ameise die in einem Ameisenhaufen nahe beim Waldrand lebt.Als er jedoch von dem Ameisenhaufen wegleuft,erlebt er viele Abenteuer und lernt neue Freunde kennen,wie den Käfer Tolpatsch,Freulein Siebenpunkt,Frau Grille und noch viele andere.Er trift leider aber auch auf nicht ganz freundliche Gestalten wie die Braut von dem Laufkäfer Vielfraß oder einen Ameisen Löwen,dessen Vater Ferdinand anschleppt um ihm Fressen zu bringen.Allerdings wird er dabei fast selber gefressen.Später kommt er glücklicher weise zurück zu seinem Ameisenhaufen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,denn es ist schön geschrieben.Wenn man es liest,wird einem nicht langweilig.Ich empfehle das Buch auf jeden fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe mich sehr gefreut, dass ein Klassiker aus meiner Kindheit neu aufgelegt wurde. Der Sammelband enthält die Einzelbände "Ein fixer Kerl, der Ferdinand", "Ferdinand in fremden Diensten" und "Ferdinand wieder im heimatlichen Ameisenhaufen".
Die …
Mehr
Ich habe mich sehr gefreut, dass ein Klassiker aus meiner Kindheit neu aufgelegt wurde. Der Sammelband enthält die Einzelbände "Ein fixer Kerl, der Ferdinand", "Ferdinand in fremden Diensten" und "Ferdinand wieder im heimatlichen Ameisenhaufen".
Die Geschichten vom kleinen Ferdinand sind witzig, frech und abenteuerlich!
Einst hat ein kleiner Junge einen Ameisenhaufen gesehen und Gefallen an einer bestimmten Ameise gefunden. Die Ameise Ferdinand hatte gerade großen Spaß den Ameisenhaufen auf einer Fichtenadel herunter zu sausen.
Der kleine Junge nimmt eine leere Streichholzschachtel und möchte die Ameise mit zu sich nach Hause nehmen. Doch Ferdinand lässt sich nicht einsperren und ihm gelingt die Flucht. Doch zunächst muss er erst einmal ein neues Zuhause finden und das Schneckenhaus gefällt ihm. Aber der Schneckenwirt ist von seinem Besuch alles andere als begeistert...
Die kleine Ameise sieht witzig aus, sie trägt ein rotes Tuch um den Hals und einen kleinen Rucksack auf dem Rücken.
Zusammen mit seinen neuen Freunden Fräulein Siebenpunkt, Frau Grille und dem Käfer Tollpatsch erlebt Ferdinand spannende Abenteuer. Die zahlreichen überwiegend farbigen Illustrationen veranschaulichen die Geschichten wunderbar.
Meine Kinder haben mit diesen Geschichten ganz viel Spaß beim Vorlesen und finden den kleinen Ferdinand dabei genauso witzig wie einst ich als Kind!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für