Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Politiker und militärische Befehlshaber tragen in Kriegssituationen eine unglaubliche Verantwortung - der kleinste Fehler kann katastrophale Konsequenzen haben. Der Militärhistoriker Saul David hat zweitausend Jahre Kriegsgeschichte untersucht und die Ursachen und Folgen von Fehlentscheidungen analysiert: beginnend mit den römischen Eroberungen, über die Kreuzzüge im Mittelalter und die Schützengräben des Ersten Weltkriegs bis hin zu den Kriegsschauplätzen unserer Zeit, wie dem Krieg um die Falklandinseln oder dem Golfkrieg. Dabei sind Geschichtslektionen der anderen Art entstanden, die auf…mehr

Produktbeschreibung
Politiker und militärische Befehlshaber tragen in Kriegssituationen eine unglaubliche Verantwortung - der kleinste Fehler kann katastrophale Konsequenzen haben. Der Militärhistoriker Saul David hat zweitausend Jahre Kriegsgeschichte untersucht und die Ursachen und Folgen von Fehlentscheidungen analysiert: beginnend mit den römischen Eroberungen, über die Kreuzzüge im Mittelalter und die Schützengräben des Ersten Weltkriegs bis hin zu den Kriegsschauplätzen unserer Zeit, wie dem Krieg um die Falklandinseln oder dem Golfkrieg. Dabei sind Geschichtslektionen der anderen Art entstanden, die auf eindringliche Weise aufzeigen, wie unberechenbar der menschliche Faktor gerade in der Kriegssituation bleibt, wo Inkompetenz, Eitelkeit oder Leichtsinn oft über Leben und Tod entscheiden.