Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieser großformatige, reich bebilderte Band über die größten Dinosaurier-Arten gibt Antworten auf viele Fragen: Wie sahen sie aus? Wie alt konnten sie werden? Wie hat der größte Dinosaurier, der Tyrannosaurus, seine Beutetiere gejagt? Wie hat der Triceratops sein Nest gebaut und Eier gelegt? Wie hat er sich vor Feinden geschützt? Ein hochinteressanter Einblick in das Leben der bis zu 50 Tonnen schweren Giganten der Urzeit.

Produktbeschreibung
Dieser großformatige, reich bebilderte Band über die größten Dinosaurier-Arten gibt Antworten auf viele Fragen: Wie sahen sie aus? Wie alt konnten sie werden? Wie hat der größte Dinosaurier, der Tyrannosaurus, seine Beutetiere gejagt? Wie hat der Triceratops sein Nest gebaut und Eier gelegt? Wie hat er sich vor Feinden geschützt? Ein hochinteressanter Einblick in das Leben der bis zu 50 Tonnen schweren Giganten der Urzeit.
Rezensionen

Süddeutsche Zeitung - Rezension
Süddeutsche Zeitung | Besprechung von 04.01.2001

Urzeit-Giganten
Die aktuelle Verlagsproduktion
zum Thema Dinosaurier
Jemine, werden jetzt Kenner des Buchmarktes für Jüngere stöhnen, „schon wieder, immer noch Saurier?” Richtig erraten! Nach erfolgreicher TV-Serie mit computeranimierten Dinos, nach ungebrochenem Boom im Reich der Comics und Kunststofftiere öffnet sich der Sachbuchmarkt für Kleinere abermals und schleudert gleich im Zehnerpack Bedrucktes für alle Altersstufen heraus. Denn die kommenden Saurierfans wollen nicht mehr mit den Auskünften von gestern abgespeist werden. Videos von Spielbergs sensationellem Jurassic Park, CD-Rom und Internet drängen nach ultimativ verbesserter Reproduktion. Und wenn Uwe George von Geo in der Wüste Gobi frische alte Sauriergelege freilegen hilft, wenn in Lateinamerika und in den USA neue Funde, neue Arten, Erkenntnisse und Fachwissen gewonnen werden, kann die Kinder- und Jugendbuch-Produktion nicht tatenlos dastehen und nur zusehen.
Die Ravensburger haben gleich ein ganzes Buch-Quartett zum Saurier-Komplex vorliegen. In einer etablierten Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?” wird schon den Kleineren ab 3 Jahren Alles über Dinosaurier versprochen (Hans Schellenberg, Patricia Mennen, 24,80 Mark). In durabler, teilweise abwaschbarer Ringbuchheftung paradieren die Ungetüme der Vorgeschichte einher. Aktivierend, Neugier und Spieltrieb befriedigend, sind Klapp- und Pop-up-Elemente zu finden.
Besonders wissbegierige Eltern und Kinder lernen die Hälfte der bisher vertrauten Saurier und ihre Anverwandten im Lexikon der Saurier mit über 250 Abbildungen kennen (Ravensburger Buchverlag, 24,80 Mark, ab 8 Jahre).
In Tessloffs Welt des Wissens. Dinosaurier von Paul Willis und Jimmy Chan (32 Mark, ab 10 Jahre) gehen die Autoren noch einen Schritt weiter und schlagen mögliche Ornamente und Hautzeichnungen vor. Der Kreativität und eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Doch fairerweise und stellvertretend für alle seriösen Titel bekennen die Texter: „Über die Färbung von Dinosauriern wissen wir nichts”.
Was mutet neu bei den Novitäten an? Im großformatigen Gerstenberg-Titel Die größten Dinosaurier von William Lindsay (29,90 Mark, ab 8 Jahre) sind es die hervorragenden Modelle, die in furchterregenden Fotos zum Greifen nahe vor uns aufragen. Wer nun eher ratlos fragt, wo und wann er mit anvertrauten Kindern beginnen solle, könnte den Start mit einem kleinen Naturfächer bei ars edition machen: Dinosaurier. Tiere der Urzeit (7,90 Mark, ab 6 Jahre). Kompaktwissen auf 24 Winzseiten, die in jede noch so kleine Hosen- und Jackentasche passen.
HORST KÜNNEMANN
SZdigital: Alle Rechte vorbehalten - Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung exklusiv über www.diz-muenchen.de
…mehr