39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit 2011 ist jeder fünfte Studierende in Burkina Faso an einer privaten Hochschule eingeschrieben. (2012 waren in Burkina Faso 13.394 Studierende an privaten Hochschuleinrichtungen eingeschrieben, was 21,95 % der Gesamtzahl der Studierenden in Burkina Faso entsprach, die zu diesem Zeitpunkt 60.998 betrug. Diese Zahlen zeigen, dass sich private Investoren für die Gründung privater Hochschuleinrichtungen stark machen. Dieser Aufschwung hätte heilsam sein können, wenn wir angesichts der jüngsten Ergebnisse der von den Dienststellen des für das Hochschulwesen zuständigen Ministeriums im Jahr 2017…mehr

Produktbeschreibung
Seit 2011 ist jeder fünfte Studierende in Burkina Faso an einer privaten Hochschule eingeschrieben. (2012 waren in Burkina Faso 13.394 Studierende an privaten Hochschuleinrichtungen eingeschrieben, was 21,95 % der Gesamtzahl der Studierenden in Burkina Faso entsprach, die zu diesem Zeitpunkt 60.998 betrug. Diese Zahlen zeigen, dass sich private Investoren für die Gründung privater Hochschuleinrichtungen stark machen. Dieser Aufschwung hätte heilsam sein können, wenn wir angesichts der jüngsten Ergebnisse der von den Dienststellen des für das Hochschulwesen zuständigen Ministeriums im Jahr 2017 durchgeführten Kontrolle nicht überrascht gewesen wären, dass diese Einrichtungen Mängel aufweisen, die es zu ermitteln gilt, um sie aufzuzeigen. Diese Unzulänglichkeiten werfen die folgenden Fragen auf: Woher kommen diese Unzulänglichkeiten? Können diese Unzulänglichkeiten die Existenzberechtigung dieser öffentlichen Schulen in Frage stellen?
Autorenporträt
Ablassé Dembega, professor assistente de educação na Universidade Norbert Zongo em Koudougou, Burkina Faso, estudos de doutoramento na Universidade Saint Dénis Vincennes-Paris 8, formação em planeamento e administração da educação no Centre international d'études pédagogiques de Sèvres em Paris.