Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 6,00 €
  • Broschiertes Buch

Wohl keine literarische Gattung der Antike hat auf die europäische Literatur eine vergleichbare Wirkung ausgeübt wie die griechische Tragödie. Neugierigen, Fachfremden, aber auch interessierten Philologen wird hier eine kompakt angelegte, interessante und verständliche Einführung ins Wesen der griechischen Tragödie vorgelegt. Es wird ein spannender Bogen geschlagen von der Überlieferungsgeschichte über Entstehung und Aufführungspraxis bis zur Darstellung von Leben und Werk der drei großen Klassiker Aischylos, Sophokles und Euripides. Das kompakte, einführende Standardwerk in die griechische Tragödie.…mehr

Produktbeschreibung
Wohl keine literarische Gattung der Antike hat auf die europäische Literatur eine vergleichbare Wirkung ausgeübt wie die griechische Tragödie. Neugierigen, Fachfremden, aber auch interessierten Philologen wird hier eine kompakt angelegte, interessante und verständliche Einführung ins Wesen der griechischen Tragödie vorgelegt. Es wird ein spannender Bogen geschlagen von der Überlieferungsgeschichte über Entstehung und Aufführungspraxis bis zur Darstellung von Leben und Werk der drei großen Klassiker Aischylos, Sophokles und Euripides.
Das kompakte, einführende Standardwerk in die griechische Tragödie.
Autorenporträt
Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, geb. 1955 in Konstanz. Ordinarius für Klassische Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Studium in Konstanz und London, Promotion 1983, Habilitation 1988, Professuren an der Universität Zürich, Düsseldorf und seit 1997 in Freiburg. Zahlreiche Publikationen zum antiken Drama und Roman, zur Geschichtsschreibung und griechischen Musik.