Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,60 €
  • Broschiertes Buch

Internationale Steuerplanung wird immer wichtiger. Die Nutzung von Vorteilen, die sich aus Doppelbesteuerungsabkommen ergeben, ist dabei ein wichtiger Faktor. Die Unternehmen und ihre Berater loten die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten aus, während die Finanzverwaltungen dem die Anwendung von generellen und speziellen Missbrauchsvorschriften entgegenhalten. Der Inhalt und der Anwendungsbereich sind häufig unklar. In der Praxis entsteht dadurch oft Unsicherheit.
Die Beiträge dieses Buches legen dar, welche Anforderungen sich für Steuerpflichtige und Verwaltung aus der Rechtsprechung
…mehr

Produktbeschreibung
Internationale Steuerplanung wird immer wichtiger. Die Nutzung von Vorteilen, die sich aus Doppelbesteuerungsabkommen ergeben, ist dabei ein wichtiger Faktor. Die Unternehmen und ihre Berater loten die Grenzen der Gestaltungsmöglichkeiten aus, während die Finanzverwaltungen dem die Anwendung von generellen und speziellen Missbrauchsvorschriften entgegenhalten. Der Inhalt und der Anwendungsbereich sind häufig unklar. In der Praxis entsteht dadurch oft Unsicherheit.

Die Beiträge dieses Buches legen dar, welche Anforderungen sich für Steuerpflichtige und Verwaltung aus der Rechtsprechung ergeben und welche praktischen Auswirkungen diese Anforderungen haben. Die in der Praxis besonders relevanten Probleme stehen dabei im Mittelpunkt.
Autorenporträt
ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht, Wissenschaftlicher Leiter des LL.M.-Studiums International Tax Law sowie Sprecher des Doktorandenkollegs "Doctoral Program in International Business Taxation (DIBT)" der WU.ist Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) sowie Steuerberater und Partner bei Deloitte in Wien.
ist Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) und Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer.