Maurice Leblanc
Broschiertes Buch
Die Gräfin von Cagliostro oder Die Jugend des Arsène Lupin
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Er ist wieder da: Arsène Lupin, galanter Gentleman und gerechter Dieb, der sich selbst aus den gefährlichsten Situationen mit Bravour und Leichtigkeit zu retten vermag. Er ist ein Meister der Verkleidungskunst und betört mit seinem unwiderstehlichen Charme die Damenwelt.
Maurice Leblanc (1864-1941) war ein französischer Schriftsteller. Er schrieb Kriminal- und Abenteuerromane sowie Kurzgeschichten. Über die Figur des Meisterdiebs Arsène Lupin schrieb er 20 Romane. Lupins letzte Liebe erschien posthum 2012.
Produktdetails
- insel taschenbuch 3463
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Arsène Lupin, La comtesse de Cagliostro
- Artikelnr. des Verlages: 35163
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 25. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 108mm x 18mm
- Gewicht: 246g
- ISBN-13: 9783458351634
- ISBN-10: 3458351639
- Artikelnr.: 26390916
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Arsène Lupin ist der berühmteste französische Meisterdieb schlechthin, elegant, clever , die Frauen liegen ihm zu Füßen und doch hat er das Herz am rechten Fleck. Im vorliegenden Hörspiel trifft der junge Arsène Lupin auf die geheimnisvolle Gräfin von …
Mehr
Arsène Lupin ist der berühmteste französische Meisterdieb schlechthin, elegant, clever , die Frauen liegen ihm zu Füßen und doch hat er das Herz am rechten Fleck. Im vorliegenden Hörspiel trifft der junge Arsène Lupin auf die geheimnisvolle Gräfin von Cagliostro, die den Ruf hat, eine Betrügerin, Mörderin und Zauberin zu sein. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach einem Schatz und geraten in einen Strudel aus Betrug, Liebe, Wahnsinn und Mord.
Ein wirklich opulent ausgestattetes Hörspiel, sehr stimmig sind die Musikuntermalung und die Geräuschkukisse, die eine gelungene Atmosphäre des 19. Jahrhunderts vermitteln. Die Sprecher sind größtenteils gut besetzt und der Plot ist spannend inszeniert. Unweigerlich fiebert man mit, wenn Lupin und die Grafin auf der Jahd nach dem Schatz ihren Verfolgern immer nur einen kleinen Schritt voraus sind.
Am Ende bleiben zwar einige Dinge offen, aber das Hörspiel hat mich jetzt trotzdem auf die Romanvorlagen neugierig gemacht, die ich mir wohl demnächst mal zulegen werde.
Fazit: atmoshärisch dicht und spannend in Szene gesetzt kann man hier ein unterhaltsames und amüsantes Hörvergnügen genießen, wer das 19. Jahrhundert mag, kann hier unbedenklich zugreifen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Arsene Lupin is neben Sherlock Holmes meine neue lieblingsroman Figur geworden.Sein Wortwitz und seine lässige Elegante Art sind einfach mitreissend, sodass man an manchen Stellen im Buch schmunzeln muss. Auch die immer wieder auftetende Rivalität zwischen Lupin und der Gräfin sind …
Mehr
Arsene Lupin is neben Sherlock Holmes meine neue lieblingsroman Figur geworden.Sein Wortwitz und seine lässige Elegante Art sind einfach mitreissend, sodass man an manchen Stellen im Buch schmunzeln muss. Auch die immer wieder auftetende Rivalität zwischen Lupin und der Gräfin sind sowohl unterhaltend wie auch spannend. Josephine Balsamo hat mich ausgepräkter Form auch ein wenig an Irene adler erinnert, was dieses Buch für mich noch einen deut besser machte.
Also ich kann es nur jedem Empfehlen der sich auf eine Jagd nach einem Schatz, Liebe, Intrigen und dem Charme des 19. Jahrhunderts einlassen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für