15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt die Behandlung einer GmbH, die sich in der Insolvenz befindet oder droht, in eine solche zu geraten. Das Insolvenzrecht trat am 01. Januar 1999 in Kraft. Ziel des Insolvenzverfahrens ist es, einerseits, die Gläubiger des Schuldners in gleichem Maße zu befriedigen, indem der Erlös, der durch die Verwertung der Vermögensgegenstände des Schuldners erzielt wird, gerecht auf die Gläubiger…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Hochschule Worms, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschreibt die Behandlung einer GmbH, die sich in der Insolvenz befindet oder droht, in eine solche zu geraten. Das Insolvenzrecht trat am 01. Januar 1999 in Kraft. Ziel des Insolvenzverfahrens ist es, einerseits, die Gläubiger des Schuldners in gleichem Maße zu befriedigen, indem der Erlös, der durch die Verwertung der Vermögensgegenstände des Schuldners erzielt wird, gerecht auf die Gläubiger verteilt wird. Andererseits soll dem Schuldner ermöglicht werden, sich von seiner Restschuld befreien zu können.