• Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

In diesem Buch wird praxisnah und anhand von vielen Beispielen illustriert, wie man Beschäftigungen im Alltag von Kindertageseinrichtungen gezielt plant, didaktische Analysen gliedert und formuliert sowie schriftliche Ausarbeitungen erstellt. Themenvorschläge und Abbildungen machen das Buch zu einem Standardwerk für die Ausbildung und Praxis von Erzieherinnen und Erziehern.

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird praxisnah und anhand von vielen Beispielen illustriert, wie man Beschäftigungen im Alltag von Kindertageseinrichtungen gezielt plant, didaktische Analysen gliedert und formuliert sowie schriftliche Ausarbeitungen erstellt. Themenvorschläge und Abbildungen machen das Buch zu einem Standardwerk für die Ausbildung und Praxis von Erzieherinnen und Erziehern.
Autorenporträt
Peter Thiesen, geboren 1952, ist Diplomsozialpädagoge und arbeitet seit 1979 als Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck. Er ist Autor und Herausgeber von vielen Büchern zur Sozial-, Schul- und Spielpädagogik.
Rezensionen
"... Ein Muss für Auszubildende, BerufsanfängerInnen und langjährig erfahrene ErzieherInnen, die ihre Beschäftigung nach heutigen Maßstäben umsetzen möchten." Barbara E. Wagemann, In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/10050.php, 10/2010. "... Dieses Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung für die Ausbildung und die praktische Arbeit im Kindergarten. ..." Margarete Blank-Mathieu, in ''www.kindergartenpaedagogik.de'' zur Vorauflage