
Daniela Leidig
Gebundenes Buch
Die Geschichte von Elenis Konfetti
Refugees Welcome
Illustration: Leidig, Daniela; Leidig, Jonas
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Stell' dir vor, du hast beide Hände voll Konfetti. Mach' die Augen zu und schmeiß' es hoch in die Luft. Tausende fröhliche Blättchen tanzen knisternd durch die Luft, trudeln, segeln und landen sanft auf dem Boden. Überall. Und so ist es auch mit dem "Aufdieweltkommen". Babys werden überall auf der Erde geboren. Es ist Zufall, wo man landet!Zusätzliche Spiel- und Lernimpulse als Download (kostenlos):https://www.minedition.com/assets/uploads/pdf/Unterrichtsmaterial%20korrigiert_AnSi_3007-2.pdf
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
DANIELA LEIDIG studierte fünf Jahre Produktdesign an der Akademie der Bildenden Künste in München und arbeitete zeitweise in Architektur- und Designbüros in Paris und Berlin. Nach dem Diplom kehrte sie nach Düsseldorf zurück. Ihre Kreativität setzt Sie in Illustrationen, Möbeldesign und Raumgestaltung für Kinder um. Daniela Leidig entwirft nachhaltige Kindermöbel aus Holz und Textil. Zusammen mit ihrer Mutter gründete Daniela Leidig das atelier d'à côté - eine Malschule mit Café im Düsseldorfer Süden (www.atelierdacote.net). Dort gibt sie Illustrationskurse und verkauft eigene Grafiken unter dem Namen 'schwedenkind' (www.schwedenkind.net).
Produktdetails
- Verlag: Minedition
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 268mm x 250mm x 10mm
- Gewicht: 426g
- ISBN-13: 9783039340170
- ISBN-10: 3039340174
- Artikelnr.: 61760769
Herstellerkennzeichnung
minedition AG
Grütlistr. 36
8002 Zürich, CH
info@minedition.com
+49 (0) 176 62961832
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
Rezensentin Maria Riederer stellt zwei Kinderbücher vor, die von Kindern in den griechischen Auffanglagern für Geflüchtete erzählen. Daniela Leidig erzählt von Eleni, die ein provisorisches Zeltlager der Geflüchteten erblickt und beschließt, den Menschen helfen zu wollen und nach einer bedrückenden Begegnung am umzäunten Lager feststellt, dass es mit Süßigkeiten und Geschenken nicht getan ist, also verteilt sie Flugblätter in ihrem Ort, die zur Solidarität und Hilfe für die Neuankömmlinge aufrufen, resümiert Riederer. Für die Illustration des Buches hat sich Daniela Leidig mit ihrem Sohn Jonas zusammengetan, der den Fluchtweg der Kinder nachzeichnete, während Daniela Leidig die Haupthandlung mit einem "mediterranen Leuchten" illustriert, erklärt die Rezensentin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Ich liebe dieses Bilderbuch! Zum einen finde ich die Illustrationen wunderschön, zum anderen sind die gewählten Farben so ruhig, sanft und schlicht. Das passt so wundervoll zu dieser Geschichte! Außerdem sind ein Teil der Illustrationen von einem Kind gezeichnet – einfach …
Mehr
Ich liebe dieses Bilderbuch! Zum einen finde ich die Illustrationen wunderschön, zum anderen sind die gewählten Farben so ruhig, sanft und schlicht. Das passt so wundervoll zu dieser Geschichte! Außerdem sind ein Teil der Illustrationen von einem Kind gezeichnet – einfach toll!
Darum geht es: Eleni ist ca. 4 Jahre alt und wohnt mit ihrer Oma in einem Dorf in Griechenland. Dort ist sie glücklich, sie hat es gut. Doch seit einer Weile sieht sie unten am Berg ein Flüchtlingslager und hat dazu viele Fragen, die ihre Oma ihr wirklich toll und kindgerecht beantwortet.
Eleni und ihre Oma bringen den Flüchtlingen selbstgemachte Marmelade und haben dann die Idee, dass sicher noch mehr Menschen helfen können und wollen. Eleni bastelt Konfetti mit „Hilferuf“ und lässt sie fliegen…
Am Ende des Buches sieht man dann ganz verschiedene Menschen, die alle auf ihre Art helfen – und sei es nur durch vermeintliche Kleinigkeiten…
Ich finde dieses Buch wirklich sehr gelungen, um gerade Kindern im Kindergartenalter die Themen Flucht, Flüchtlinge und Hilfsbereitschaft nahe zu bringen. Es macht den Kindern keine Angst, sondern legt den Fokus auf das Positive, das man erreichen kann – vor allem, wenn viele Menschen helfen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für