Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Es war einmal ein kleiner Junge, der wollte stets höher hinauf. Auf den Arm seiner Mutter, die Schultern seines Vaters. Erst kletterte er auf den Küchenhocker, eines Abend saß er auf seinem Kleiderschrank. Er kletterte auf jeden Baum, kein Kirchturm war ihm zu hoch. Seine Familie zog ihm zuliebe sogar vom Erdgeschoss in das siebzehnte Stockwerk. Und so ging es immer höher, bis er schließlich auf dem Mond landete. Ob er hier wirklich am Ziel seiner Träume ist?

Produktbeschreibung
Es war einmal ein kleiner Junge, der wollte stets höher hinauf. Auf den Arm seiner Mutter, die Schultern seines Vaters. Erst kletterte er auf den Küchenhocker, eines Abend saß er auf seinem Kleiderschrank. Er kletterte auf jeden Baum, kein Kirchturm war ihm zu hoch. Seine Familie zog ihm zuliebe sogar vom Erdgeschoss in das siebzehnte Stockwerk. Und so ging es immer höher, bis er schließlich auf dem Mond landete. Ob er hier wirklich am Ziel seiner Träume ist?
Autorenporträt
Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebte nahe bei München im Loisachtal. 2000 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Großen Preis der Volkacher Akademie für Kinderliteratur ausgezeichnet. Max Kruse verstarb im September 2015.