Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,01 €
  • Broschiertes Buch

Jobs und Bewerbungen online Neue Zeiten bringen neue Techniken hervor. Kaum eine Technik ist dermaßen stark ins Berufsleben, aber auch in den Alltag vorgedrungen wie die moderne Kommunikationstechnologie. Internet und E-Mail, anfangs noch belächelt als Spielzeug von Computerfreaks, sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Christian Püttjer und Uwe Schnierda geben Tipps, wie die neuen Technologien für die Bewerbung genutzt werden können.
Die Bewerbung per E-Mail ist inzwischen nicht mehr nur noch etwas für Computerfreaks. Aktuelle Firmenbefragungen bestätigen, dass die
…mehr

Produktbeschreibung
Jobs und Bewerbungen online
Neue Zeiten bringen neue Techniken hervor. Kaum eine Technik ist dermaßen stark ins Berufsleben, aber auch in den Alltag vorgedrungen wie die moderne Kommunikationstechnologie. Internet und E-Mail, anfangs noch belächelt als Spielzeug von Computerfreaks, sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Christian Püttjer und Uwe Schnierda geben Tipps, wie die neuen Technologien für die Bewerbung genutzt werden können.

Die Bewerbung per E-Mail ist inzwischen nicht mehr nur noch etwas für Computerfreaks. Aktuelle Firmenbefragungen bestätigen, dass die Internet-Bewerber heutzutage aus allen Branchen und Berufsgruppen kommen. Ob Manager oder Hochschulabsolvent, ob Sekretärin oder Marketingexpertin, ob Sachbearbeiter oder Projektleiter: Die Internet-Bewerbung hat sich als neue Möglichkeit der Arbeitgeberansprache etabliert.

Wer auf der Suche nach einer neuen oder der ersten Arbeitsstelle ist, kann sich mit Hilfe des Internets inzwischen erhebliche Inf ormations-, Zeit- und Startvorteile gegenüber herkömmlichen Print-Bewerbern erarbeiten. Denn der Arbeitsmarkt im Internet ist an 363 Tagen im Jahr geöffnet. Wie Jobs im Web ausgewertet werden, wie Jobbörsen einzusetzen sind und welche Job-Suchmaschinen es gibt, erklären die Bewerbungsprofis Christian Püttjer und Uwe Schnierda ebenso wie die ganz besonderen Bedingungen, die für die elektronische Bewerbung gelten.

Damit die virtuelle Mappe nicht einfach "weggeklickt" wird, verraten sie, worauf es im Besonderen ankommt. Und mit vielen Übungen, zahlreichen Praxisbeispielen und -tipps verhelfen sie dem Bewerber und der virtuellen Bewerbung zum Erfolg.
Autorenporträt
Christian Püttjer arbeitet seit 1992 als Trainer und Berater in den Bereichen Karriere, Bewerbung und Rhetorik. Seine Erfahrungen aus Seminaren und Einzelberatungen hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Uwe Schnierda, angereichert durch viele Tipps und Übungen, in zahlreichen Ratgebern veröffentlicht.