Stefan Schmillen
Broschiertes Buch

Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank während der Finanzkrise

Welche Auswirkungen hatte sie auf die Märkte und das Ersparte der Bürger?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
18,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der vorliegenden Seminararbeit steht die Frage, wie die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB), gerade im turbulentesten Abschnitt ihrer noch jungen Amtszeit, Auswirkungen auf die Finanzmärkte und in der Folge auf das Ersparte jedes einzelnen Bürgers, genommen hat. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Bürgern des Eurosystems.Die Europäische Union verfolgt untersc...