Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Die Geisha", das faszinierende Asien-Epos von Arthur Golden, wurde mit Lob über- häuft. "Eine wahrhaft magische Geschichte!" schrieb die Washington Post.Und die deutschen Leser schlossen sich an: Wochenlang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste, über 100.000 verkaufte Exemplare im Hardcover. Jetzt endlich kommt die Geschichte des Fischermädchens Chiyo als Taschenbuch.Nach dem Tod ihrer Mutter wird Chiyo in ein Geisha-Haus nach Kyoto verkauft. Nach leidvollen Lehrjahren wird sie in die hermetische Gesellschaft der Geisha aufgenommen und ist bald die begehrteste und mächtigste von allen. Doch ...
"Die Geisha", das faszinierende Asien-Epos von Arthur Golden, wurde mit Lob über- häuft. "Eine wahrhaft magische Geschichte!" schrieb die Washington Post.
Und die deutschen Leser schlossen sich an: Wochenlang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste, über 100.000 verkaufte Exemplare im Hardcover. Jetzt endlich kommt die Geschichte des Fischermädchens Chiyo als Taschenbuch.
Nach dem Tod ihrer Mutter wird Chiyo in ein Geisha-Haus nach Kyoto verkauft. Nach leidvollen Lehrjahren wird sie in die hermetische Gesellschaft der Geisha aufgenommen und ist bald die begehrteste und mächtigste von allen. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach jahrelangen Wirren und dem Untergang der alten Geisha-Kultur gegen Ende des verlorenen Zweiten Weltkrieges.
Arthur Golden öffnet die Tür zu einer geheimnisvollen Welt und läßt den Fremden etwas spüren von jenen gefährlich-schönen und machtvoll stilisierten gleichwohl versklavten Frauen, wie es sie in dieser Art und Weise nur in Japan gab.
Und die deutschen Leser schlossen sich an: Wochenlang auf der "Spiegel"-Bestsellerliste, über 100.000 verkaufte Exemplare im Hardcover. Jetzt endlich kommt die Geschichte des Fischermädchens Chiyo als Taschenbuch.
Nach dem Tod ihrer Mutter wird Chiyo in ein Geisha-Haus nach Kyoto verkauft. Nach leidvollen Lehrjahren wird sie in die hermetische Gesellschaft der Geisha aufgenommen und ist bald die begehrteste und mächtigste von allen. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach jahrelangen Wirren und dem Untergang der alten Geisha-Kultur gegen Ende des verlorenen Zweiten Weltkrieges.
Arthur Golden öffnet die Tür zu einer geheimnisvollen Welt und läßt den Fremden etwas spüren von jenen gefährlich-schönen und machtvoll stilisierten gleichwohl versklavten Frauen, wie es sie in dieser Art und Weise nur in Japan gab.
Arthur Golden, geboren 1957 in Tennessee, studierte in Harvard Kunstgeschichte mit Schwerpunkt japanischer Kultur und an der Columbia University japanische Geschichte. Danach verbrachte er mehrere Jahre in Japan. Der Roman "Die Geisha" ist sein erstes Buch, zu dem ihn eine alte Geisha inspirierte, eine gute Freundin seiner Großmutter. Über zehn Jahre hat er daran gearbeitet. Der Autor lebt heute mit seiner Frau und zwei Kindern in Brookline, Massachussetts.
Produktdetails
- btb Bd.72632
- Verlag: btb
- Originaltitel: Memoirs of a Geisha
- 2000.
- Seitenzahl: 572
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2001
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 491g
- ISBN-13: 9783442726325
- ISBN-10: 3442726328
- Artikelnr.: 08507498
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Arthur Golden beschreibt das Leben einer Geisha in klaren Farben!
Angefangen von der unfreiwilligen Reise des kleinen Fischermädchens Chiyo, das mit seiner älteren Schwester in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht wird. Dort werden sie zu Geishas ausgebildet, wobei von anfang an klar ist, …
Mehr
Arthur Golden beschreibt das Leben einer Geisha in klaren Farben!
Angefangen von der unfreiwilligen Reise des kleinen Fischermädchens Chiyo, das mit seiner älteren Schwester in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht wird. Dort werden sie zu Geishas ausgebildet, wobei von anfang an klar ist, dass nur eine der beiden die höheren Weihen einer Geisha erreichen wird. alles in allem eine wunderbare Geschichte über Träume und unerfüllte und erfüllte Hoffnungen.
bis zum schluß habe ich mich jedoch gefragt, ob diese geschichte nun wahr, oder wirklich nur! eine gute geschichte ist. und eigentlich weiß ich es noch immer nicht so richtig...
FAZIT: wer über gut 550 taschenbuchseiten in eine faszinierende, meist schillernde welt eintauchen möchte, dem sei dieses buch wärmstens empfohlen.
ich als fernost-fan war doppelt angetan!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man nicht schon sowieso ein Japan-Fan ist, wird man es sicher durch dieses Buch. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende einfallsreich, fantastisch schön, traurig und lustig. Die Sprache ist poetisch und trotzdem leicht verdaulich. Man bekommt das Gefühl, höchstpersönlich an …
Mehr
Wenn man nicht schon sowieso ein Japan-Fan ist, wird man es sicher durch dieses Buch. Die Geschichte ist von Anfang bis Ende einfallsreich, fantastisch schön, traurig und lustig. Die Sprache ist poetisch und trotzdem leicht verdaulich. Man bekommt das Gefühl, höchstpersönlich an einem Sommerabend unter den Papierlaternen durch die Straßen von Kyoto zu schlendern... Kein Vergleich mit dem Film! Leute, lest den Roman!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Jetzt nun schon zum zweiten Mal gelesen und fand das Buch immer noch toll. Schöne Erzählung über das Leben einer Geisha, Einblicke in eine fremde, fast schon vergessene Kultur. Die Verfilmung „Die Geisha“ war nicht unbedingt mein Fall, hat aber bewirkt, dass ich den Roman …
Mehr
Jetzt nun schon zum zweiten Mal gelesen und fand das Buch immer noch toll. Schöne Erzählung über das Leben einer Geisha, Einblicke in eine fremde, fast schon vergessene Kultur. Die Verfilmung „Die Geisha“ war nicht unbedingt mein Fall, hat aber bewirkt, dass ich den Roman nochmal lesen wollte. Herr Goldens schaffte es wieder mich ganz ins Geschehen einzuweben. Wie geschickt er die Worte nutzt, um die Dinge zu beschreiben, wie sie ein Kind sieht. Ich konnte mich zeitweise mit der kleinen Chiyo und später mit der ausgelernten Sayuri identifizieren, sah alles mit ihren Augen.
Einziger Kritikpunkt: der Autor hetzt zu schnell durch die Kriegsjahre, ganz so als währen es gerade mal paar Wochen gewesen und nichts Nennenswertes war geschehen. Schade! Trotzdem, eine unglaublich gut geschriebene Geschichte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Die Geisha“ von Arthur Golden geht es sich um ein Fischermädchen namens Chiyo. Diese lebte mit ihrer Familie im Japan der frühen 30er Jahre in einem kleinen Fischerdorf. Aufgrund von Geldmangel verkaufte der Vater seine Töchter in die Kaiserstadt Kyoto. Die …
Mehr
In dem Buch „Die Geisha“ von Arthur Golden geht es sich um ein Fischermädchen namens Chiyo. Diese lebte mit ihrer Familie im Japan der frühen 30er Jahre in einem kleinen Fischerdorf. Aufgrund von Geldmangel verkaufte der Vater seine Töchter in die Kaiserstadt Kyoto. Die Schwestern werden getrennt, Chiyo kommt in ein Geishahaus. Und ihre Schwester in ein Bordell. Chiyo wird schikaniert und qualvoll ausgebildet. Sie versucht zu ihrer Schwester zu kommen und die Flucht zu planen. Sie wird allerdings gefasst und bekommt harte Strafen. Irgendwann fügt sie sich ihrem Schicksal und wird eine begehrte und erfolgreiche Geisha. Als sie sich verliebte wurde ihr klar, dass sich ihr Traum vom privaten Glück erst erfüllen kann nach dem Untergang der Geisha-Kultur.<br />Ich finde Arthur Golden hat das Buch interessant geschrieben, es ist schwer aufzuhören mit dem Lesen, da wird schon Mal die Nacht zum Tag. Trotzdem ist es grausam was dem unschuldigen Mädchen alles in ihrem noch jungen Leben passiert. Durch diese Geschichte wird vielleicht anderen Menschen Mut gemacht, denn Chiyo geht einen Weg den sie wahrscheinlich nie eingeschlagen hätte und macht trotzdem das Beste daraus. Als Leser denkt man sich sehr schnell bildlich in die Geschichte mit ein, da A.Golden Farben, Düfte sowie das Aussehen von Handelnden sehr genau beschreibt. Dies ist an manchen Stellen gut um sich intensiv in die Handlung reinzudenken, dennoch manchmal ein wenig zu ausgebreitet. Ich kann dieses faszinierende Buch nur weiterempfehlen, vor allem an alle Romanfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Japan in den 30-er Jahren, offensichtlich eine Welt, die dem Europäer völlig fremd ist.
Arthur Golden gelingt es, uns diese Welt sehr anschaulich und mit viel Gefühl näher zu bringen und dabei die Lebensgeschichte der Titelfigur mit Gänsehaut zu erzählen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch ist das beste was ich je gelesen habe. Wunderbar schön erzählt, und der Alltag einer Geisha wird sehr detailiert und eindrucksvoll beschrieben. Das Besondere an der Geschichte ist dass, das Leben Chiyos von klein auf erzählt wird, und dass die Höhen und Tiefen, …
Mehr
Diese Buch ist das beste was ich je gelesen habe. Wunderbar schön erzählt, und der Alltag einer Geisha wird sehr detailiert und eindrucksvoll beschrieben. Das Besondere an der Geschichte ist dass, das Leben Chiyos von klein auf erzählt wird, und dass die Höhen und Tiefen, Gefühle und Wünsche Chiyos sehr verständlich und einfühlsam auf Papier gebracht wurden. Ich finde jeder der sich nur ein bisschen für die fernöstliche Kultur interessiert, darf es nicht versäumen, ein solches Meisterwerk zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut faszinierendes Buch, dessen hohe Seitenzahl einen nicht abstoßen sollte!
Arthur Golden schafft es ohne Sensationsgier oder spektakuläre Ereignisse, das Leben des kleinen Mädchens Chiyo zu erzählen. Und dieses Leben ist hart und entbehrungsreich, birgt aber auch …
Mehr
Ein absolut faszinierendes Buch, dessen hohe Seitenzahl einen nicht abstoßen sollte!
Arthur Golden schafft es ohne Sensationsgier oder spektakuläre Ereignisse, das Leben des kleinen Mädchens Chiyo zu erzählen. Und dieses Leben ist hart und entbehrungsreich, birgt aber auch manche schöne Überraschungen für die Protagonistin.
Ich bin nicht sehr bewandert in der Kultur des fernen Ostens, lernte aber durch dieses Buch viele interessante Bräuche kennen und verstehen.
Daher ein lohnendes und authentisches Buch!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bisher wußte ich nicht viel über Geishas und deren Lebensumstände. Aber dieses tolle Buch hat mir dieses Thema auf sehr einfühlsame Weise nähergebracht. Die Details sind sehr anschaulich geschildert, aber nicht wie in einem Sachbuch, sondern eher wie in einem Roman.
Man …
Mehr
Bisher wußte ich nicht viel über Geishas und deren Lebensumstände. Aber dieses tolle Buch hat mir dieses Thema auf sehr einfühlsame Weise nähergebracht. Die Details sind sehr anschaulich geschildert, aber nicht wie in einem Sachbuch, sondern eher wie in einem Roman.
Man kann sich richtig in das Denken und Handeln der Geishas hineinversetzen. Außerdem bekommt man ein ganz neues Bild der Mentalität dieser Menschen. Dinge, die mir immer unverständlich waren, werden erklärt und auch dem "westlich" denkenden Menschen nähergebracht. Wenn man mal angefangen hat, sich mit der Hauptperson Chiyo zu beschäftigen, mit ihr zu leiden und sich mit ihr zu freuen, möchte man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die Geschichte hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und mir ein tolles Lesegefühl vermittelt. Faszinierend !
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für