Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Wenn man Sie fürs Kopieren lobt, ist es längst zu spät
Carmen Schön zeigt, wie man als Mitarbeiter die skrupellosen Tricks der Chefs erkennt und deshalb die eigenen Ziele durchsetzt.
Es passiert überall und jeden Tag: Mitarbeiter werden bespitzelt, überwacht, manipuliert, belogen und gemobbt. Sie werden künstlich klein gehalten und am Aufstieg gehindert. Damit ist jetzt Schluss! Wer die dunklen Praktiken kennt, weiß sich zu wehren - und kann seine Kenntnis gezielt nutzen, um ohne Umwege Karriere zu machen.
Die wichtigsten Themen: - Passt Ihre Tätigkeit noch zur Jobbeschreibung und zum
…mehr

Produktbeschreibung
Wenn man Sie fürs Kopieren lobt, ist es längst zu spät

Carmen Schön zeigt, wie man als Mitarbeiter die skrupellosen Tricks der Chefs erkennt und deshalb die eigenen Ziele durchsetzt.

Es passiert überall und jeden Tag: Mitarbeiter werden bespitzelt, überwacht, manipuliert, belogen und gemobbt. Sie werden künstlich klein gehalten und am Aufstieg gehindert. Damit ist jetzt Schluss! Wer die dunklen Praktiken kennt, weiß sich zu wehren - und kann seine Kenntnis gezielt nutzen, um ohne Umwege Karriere zu machen.

Die wichtigsten Themen:
- Passt Ihre Tätigkeit noch zur Jobbeschreibung und zum Gehalt?
- Werden Sie ständig hingehalten oder unter Druck gesetzt?
- Müssen Sie Dinge tun, die nicht verantwortbar sind?
- Weiß der Arbeitgeber etwas über Sie, das ihn nichts angeht?

Aus der Presse:
"Die Juristin und Psychologin Carmen Schön beschreibt in ihrem Ratgeber die Tücken des Berufslebens ... Sie skizziert psychologische und wirtschaftliche Strategien der Arbeitgeber, verdeutlicht sie mit Beispielen und erteilt durch ihre berufliche Erfahrung fundierte Ratschläge, wobei sie stets mehrere Optionen aufzeigt. Das Buch ist wegen der Themenvielfalt sowohl für Berufseinsteiger als auch für langjährige Mitarbeiter interessant."
(Fritz - Das Magazin, 6/2009)

"Tatsächlich ist das Buch ein waschechter Motivations-Ratgeber für Arbeitnehmer, die selbstbewusster gegenüber ihren Chefs auftreten wollen. Und als solcher ist Schöns Buch sehr gelungen. (...) Hinter dem reißerischen Titel steckt ein äußerst gelungener Ratgeber."
(FAZ Hochschulanzeiger.de, 13. Oktober 2009)
Autorenporträt
Carmen Schön (Hamburg), Studium Jura und Psychologie, TV-Moderatorin bei RTL (Wir kämpfen für Sie), arbeitete als Justitiarin bei der MobilCom und ist Mitgründerin von freenet.de und Vorstandsmitglied des BJU (Bund Junger Unternehmer). Heute trainiert und coacht sie Jungunternehmer und Führungskräfte in Unternehmen, moderiert Veranstaltungen und ist Dozentin an der Hamburger Media School.