Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

Jane Austens einzige große LiebeBegegnete Jane Austen 1809 im Seebad Lyme ihrem persönlichen Mr. Darcy? Zumindest vermutete das ihre Schwester Cassandra. Syrie James schließt sich dieser Vermutung an, denn von Januar 1809 bis April 1811 ist nichts über das Schicksal der Autorin von »Stolz und Vorurteil« bekannt. Eine bezaubernde Liebesgeschichte á la Jane Austen mit Jane Austen und eine mögliche Antwort auf die Frage, woher die Autorin ihre Erfahrungen in Sachen Liebe nahm. »Man möchte alle Romane von Jane Austen wieder herausholen und sie noch einmal lesen.« Deborah Crombie

Produktbeschreibung
Jane Austens einzige große LiebeBegegnete Jane Austen 1809 im Seebad Lyme ihrem persönlichen Mr. Darcy? Zumindest vermutete das ihre Schwester Cassandra. Syrie James schließt sich dieser Vermutung an, denn von Januar 1809 bis April 1811 ist nichts über das Schicksal der Autorin von »Stolz und Vorurteil« bekannt. Eine bezaubernde Liebesgeschichte á la Jane Austen mit Jane Austen und eine mögliche Antwort auf die Frage, woher die Autorin ihre Erfahrungen in Sachen Liebe nahm. »Man möchte alle Romane von Jane Austen wieder herausholen und sie noch einmal lesen.« Deborah Crombie
Autorenporträt
Syrie James ist Roman- und Drehbuchautorin. Sie wurde in New York geboren und verbrachte, bis auf zwei Jahre in Paris, ihr ganzes Leben in Kalifornien. Sie studierte Anglistik und Kommunikationswissenschaft. Der vorliegende Roman ist ihrer Leidenschaft für die englische Literatur des 19. Jahrhunderts und insbesondere für das Werk von Jane Austen zu verdanken. Er wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Syrie James ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Im Aufbau Verlag erschien 2010 ihr Roman "Dracula, my love".

Ulrike Seeberger, geboren 1952, Studium der Physik, lebte zehn Jahre in Schottland, arbeitete dort u.a. am Goethe-Institut. Seit 1987 freie Übersetzerin und Dolmetscherin in Nürnberg. Sie übertrug u. v. a. Lara Prescott, Philippa Gregory, Vikram Chandra, Alec Guiness, Oscar Wilde, Charles Dickens, Jean G. Goodhind und Greg Iles ins Deutsche.