
Trenton Lee Stewart
Broschiertes Buch
Die geheime Benedict-Gesellschaft
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Bist du ein begabtes Kind, das nach besonderen Herausforderungen sucht?
Als Reynie, Kate, Kleber und Constance als Einzige den Test bestehen, der sich hinter dieser rätselhaften Zeitungsannonce verbirgt, ahnen sie noch nichts von der großen Herausforderung, vor der sie stehen: Die vier wurden für eine geheime Undercover-Mission ausgewählt, die ihnen all ihren Mut und ihre vereinten Kräfte abverlangen wird ...
Als Reynie, Kate, Kleber und Constance als Einzige den Test bestehen, der sich hinter dieser rätselhaften Zeitungsannonce verbirgt, ahnen sie noch nichts von der großen Herausforderung, vor der sie stehen: Die vier wurden für eine geheime Undercover-Mission ausgewählt, die ihnen all ihren Mut und ihre vereinten Kräfte abverlangen wird ...
Carson Ellis hat an der University of Montana Illustration studiert und lebt heute in Portland, Oregon. Wenn sie nicht gerade Bücher illustriert, gestaltet sie die Cover der Band The Decemberists.
Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist Übersetzer.
Carson Ellis, geboren 1975, ist Illustratorin und Künstlerin. Bekannt wurde sie für ihre Gestaltung der Alben von "The Decemberists". Seitdem hat sie in ihrem unverwechselbaren Stil zahlreiche Kinderbücher illustriert und wurde 2010 mit der Silbermedaille der "Society of Illustrators". Carson Ellis lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Portland, Oregon.
Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist Übersetzer.
Carson Ellis, geboren 1975, ist Illustratorin und Künstlerin. Bekannt wurde sie für ihre Gestaltung der Alben von "The Decemberists". Seitdem hat sie in ihrem unverwechselbaren Stil zahlreiche Kinderbücher illustriert und wurde 2010 mit der Silbermedaille der "Society of Illustrators". Carson Ellis lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Portland, Oregon.
Produktdetails
- Geheime Benedict-Gesellschaft Bd.1
- Verlag: bloomoon
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 528
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. September 2013
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 117mm x 38mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783845805368
- ISBN-10: 3845805366
- Artikelnr.: 39293357
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um vier Kinder namens Kleber, Kate, Reyni und Constance die alle zu einem seltsamen Test gehen. Dort werden sie geprüft. Bald merken sie das nur sie den Test bestanden haben. Sie bekommen bald eine Mission: Sie sollen herausfinden woher die geheimnisvollen Botschaften …
Mehr
In diesem Buch geht es um vier Kinder namens Kleber, Kate, Reyni und Constance die alle zu einem seltsamen Test gehen. Dort werden sie geprüft. Bald merken sie das nur sie den Test bestanden haben. Sie bekommen bald eine Mission: Sie sollen herausfinden woher die geheimnisvollen Botschaften kommen, die heimlich an die Köpfe von Menschen geschickt werden! Das ist eine fast unmögliche aufgabe... Aber zum Glück haben ja sie alle ein Talent: Kate kann alle möglichen Tricks, Kleber kann sich alle Sachen die er liest merken, Reyni kann gut logisch nachdenken und Constance ist für ihr alter einfach hochbegabt und sie kann geheimnisvolle stimmen hören!<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und aufregend war. Aber es war auch logisch und erzählt von echter Freundschaft und komplizierten Rätseln. An manchen stellen ist das Buch etwas schwierig zu verstehen. Ich empfehle es an Kinder ab 11 Jahren weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gefahrvolle Inselerlebnisse in Elite-Schule
Aufgrund einer merkwürdigen Anzeige in der Tageszeitung begibt sich der Hochbegabte 11jährige im Waisenhaus lebende Reynard Muldoon zu einem Test. Dort trifft er auf weitere Kinder, die sich ebenfalls den seltsamen Prüfungen stellen und …
Mehr
Gefahrvolle Inselerlebnisse in Elite-Schule
Aufgrund einer merkwürdigen Anzeige in der Tageszeitung begibt sich der Hochbegabte 11jährige im Waisenhaus lebende Reynard Muldoon zu einem Test. Dort trifft er auf weitere Kinder, die sich ebenfalls den seltsamen Prüfungen stellen und diese auf ganz unterschiedliche Weise lösen.
Es zeigt sich, dass eher die Einstellung, die Herangehensweise oder die Pfiffigkeit der Kinder bei der Erfüllung der gestellten Aufgaben entscheidend waren, ob sie für die geheimnisvolle Mission ausgewählt wurden. Reynie, George Washington – genannt: Kleber -, Kate Wetherall und die extrem kleine Constance Contraire haben es jedenfalls geschafft und bilden fortan die auserwählte Gruppe Kinder, welche als sozusagen als Geheimagenten von dem holländischen Wissenschaftler Mr. Benedict auf die Insel Nomansan nahe des Städtchens Stonetown gesandt werden.
Dort befindet sich ein Lerninstitut für ausgesuchte Sonderbegabte, eine Eliteschule, welches von dem – wie sich im Verlauf der aufregenden Geschichte um mysteriöse in die Hirne der Menschen gesandte Botschaften herausstellt – wahnsinnigen Wissenschaftler Ledroptha Curtain geleitet wird.
Mitreißend und ansprechend erzählt der Autor, wie sich die so unterschiedlichen Kinder zusammenfinden, eine verschworene Gemeinschaft mit dem schließlich selbst gewählten Namen „Die geheime Benedict-Gesellschaft“ werden. Ständig unter Anspannung liest man sich durch das 510 Seiten dicke Buch von Abenteuer zu Abenteuer. Schnell findet man in die Geschichte, morst in Gedanken die verschlüsselten Taschenlampensignale mit geheimen Botschaften mit, kichert über die witzigen Ereignisse im Schulalltag oder fiebert mit erhöhtem Herzschlag dem jeweiligen Gelingen unterschiedlichster durchaus gefährlichen Aktionen der vier Kinder entgegen.
Die beschriebenen Charaktere sind vielschichtig und erscheinen in ihrer Ambivalenz, aber auch Entschlossenheit authentisch und das finale Ende der abstrusen und phantasievollen Bedrohung durch den narkoleptischen Weltbeeinflusser Curtain und dessen Botschaften verbreitenden „Flüsterer“ wirkt nachvollziehbar. Die kräftige Lebensvision der sozialkompetenten, kreativen und mutigen Kinder wirkt bestärkend noch lange nach. Man freut sich auf weitere Erlebnisse der Kinder-Crew.
© 9/2009, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Reynie lebt in einem Waisenhaus, wo er nur gehänselt wird. Er liest viele Bücher, und würde gerne auf eine höhere Schule gehen, doch das erlaubt der Heimleiter nicht, weil es ihm zu viel Aufwand machen würde. Und so hat er eine private Tutorin, die ihm zurzeit Tamilisch …
Mehr
Reynie lebt in einem Waisenhaus, wo er nur gehänselt wird. Er liest viele Bücher, und würde gerne auf eine höhere Schule gehen, doch das erlaubt der Heimleiter nicht, weil es ihm zu viel Aufwand machen würde. Und so hat er eine private Tutorin, die ihm zurzeit Tamilisch beibringt. Als er auf eine mysteriöse Zeitungsannonce stößt, die zu besonderen Prüfungen für besonders begabte Kinder einlädt, ist er sofort Feuer und Flamme. Aber die Prüfungen erweisen sich schon als sehr seltsam. Und nur vier Kinder bestehen alle: Reynie, Constance, Kleber und Kate, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch es steht ihnen eine gefährliche Mission bevor, die sie nur alle gemeinsam schaffen können: Sie sollen für Mister Benedikt auf dem Lerninstitut für die besonders Erleuteten gehen, um mehr über Mister Curtain und seine bösen Pläne herausfinden, mit denen er mithilfe eines "Flüsterers" der gesamten Menschheit schaden kann und es auch schon getan hat, in dem er wichtigen Politikern das Gehirn "leergefegt" hat und nun die ganze Regierung beeinflussen kann, weil diese jetzt natürlich Kopf steht, was von den Zeitungen allgemein als "Notstand" bezeichnet wird. Um diese große Katastrophe zu verhinden, sollen sich die vier undercover in das Institut einschleusen, um mehr über den Flüsterer und Mr. Curtain herauszufinden. Ob sie diese Mission schaffen oder überhaupt heil überstehen werden? Ein ultraspannendes Buch, dass unter anderem davon erzählt, dass man nicht unbedingt gleich sein muss, um die besten Freunde zu werden.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es sich trotz seiner hohen Seitenanzahl relativ schnell und flüssig durchlesen lässt und immer zwischendurch besonders spannende Momente enthält. Reynie gefällt mir besonders gut, weil er immer die Ruhe bewahrt und immer auf den richtigen Gedanken kommt. Aber auch Kate fasziniert mich, weil sie schon ein sehr anstrengendes Leben hinter sich hat und trotzdem meistens fröhlich und unbeschwert ist. Ein absolutes Spitzenbuch!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Herr Benedict, nach dem die Gesellschaft benannt ist, sucht schon lange Kinder, die ihm bei einer Aufgabe helfen sollen. Die Kinder, die er sucht, müssen etwas besonders gut können, zum Beispiel knifflige Rätsel lösen können. Und sie müssen Waisen sein. Das liegt daran, …
Mehr
Herr Benedict, nach dem die Gesellschaft benannt ist, sucht schon lange Kinder, die ihm bei einer Aufgabe helfen sollen. Die Kinder, die er sucht, müssen etwas besonders gut können, zum Beispiel knifflige Rätsel lösen können. Und sie müssen Waisen sein. Das liegt daran, dass Herr Benedict selber ein Waise ist. Und daran, dass die Aufgabe mit Waisenkindern zu tun hat, die an einem rätselhaften Ort leben. Dieser Ort ist eine Schule, das Lerninstitut für die besonders Erleuchteten. In der Geschichte findet Herr Benedict drei Kinder, die zusammen die Benedict-Gesellschaft sind. Die drei Kinder müssen sich an dem Lerninstitut anmelden und herausfinden, was dort nicht in Ordnung ist. Und dabei müssen sie spannende Rätsel lösen.<br />Eigentlich war mir das Buch zu dick, aber als ich zusammen mit Papa angefangen hatte zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Ich hab ihm dann das Buch weggenommen. Schon die Prüfungen, die die Kinder am Anfang der Geschichte bestehen müssen, sind sehr spannend. Diese Prüfungen hat sich Herr Benedict ausgedacht. Und was dann alles an der Schule passiert, ist sehr aufregend und es passieren immer wieder neue Sachen. Und langweilig wird es schon wegen der ganzen Rätsel nicht.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die geheime Benedigt-Gesellschaft" geht es um vier Freunde Reynie, Kate, Kleber und Constance die den bösen Wissenschaftler aufhalten müssen.
Der Wissenschaftler Ledrophta Curtain hat einen Sender erfunden, der geheime Botschaften schickt die niemand hört. Aber …
Mehr
In dem Buch "Die geheime Benedigt-Gesellschaft" geht es um vier Freunde Reynie, Kate, Kleber und Constance die den bösen Wissenschaftler aufhalten müssen.
Der Wissenschaftler Ledrophta Curtain hat einen Sender erfunden, der geheime Botschaften schickt die niemand hört. Aber jeder weiß, dass sie da sind und man sie ausführen muss.Nur die besonders Wahrheitsliebenden können die Botschaften hören. Die vier sind sehr Wahreitsliebend und hören die Botschaften, aber Constance kann sie nicht nur hören, sondern sie auch verstehen.
Am meisten hat mich Constance beeindruckt, da sie mit ihren zwei jahren ein sehr kluges Kind ist, denn sie kan schon lesen und schreiben und am liebsten dichtet sie sich den Ärger von der Seele womit sich alle anderen komischer weise oft erleichtert fühlen.
Kleber ist sehr schüchtern aber er hat ein fotographisches Gedechtnis, er beherrscht allesprachen solange er sie nur lesen muss.
Kate ist die älteste und trägt immer einen Eimer immer mit sich herum in dem alle wichtigen Dinge sind .
Reynie ist der Anführer der Freunde und sehr gewitzt und löst die meisten Rätsel.<br />Mir hat das Buch "Die geheime Benedickt-Gesellschaft" sehr gut gefallen, da es sehr real geschrieben wurde und viel Spannung, Humor und schöne Sprache hervor bringt.
Ich empfehle es an alle weiter, die sich sehr um die Wahrheit bemühen und sehr Wahrheitsliebend sind.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bist du ein begabtes Kind das eine einmalige Chance sucht? Reynie ist ein Weisenkind. Als diesen Artikel lass machte er sich sofort auf zum einen spizielen Test den viele Kinder antraten. Am ende bestanden nur 4 Kinder und zwar Reynie, Kleber, Kate und Constance. Sie müssen sich für Mr. …
Mehr
Bist du ein begabtes Kind das eine einmalige Chance sucht? Reynie ist ein Weisenkind. Als diesen Artikel lass machte er sich sofort auf zum einen spizielen Test den viele Kinder antraten. Am ende bestanden nur 4 Kinder und zwar Reynie, Kleber, Kate und Constance. Sie müssen sich für Mr. Benedikt ihren Freund in ein Lerninstitut reinschleichen um herauszufinden was Mr. Curtain vorhat. Diese reise ist alles andere als ungefährlich aber die Kinder wagen es und ziehen ins Abenteuer. Werden sie es schaffen Mr. Curtain zu besiegen? Und was hat es aufsich mit einer geheimen Waffe namens der Flüsterer.<br />Mir hat dieses Buch sehr gefallen weil es viel Spannung in sich trägt und nie langweilig wird.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vier Kinder, alle sehr unterschiedlich in ihrer Art,
sollen dem Wissenschaftler Mr. Benedict helfen. Dieser ist bei seinen Forschungen auf
seltsame Botschaften gestoßen. Dafür werden
die Kinder als Geheimagenten eingeschleust und müssen herausfinden was es mit diesen
Botschaften …
Mehr
Vier Kinder, alle sehr unterschiedlich in ihrer Art,
sollen dem Wissenschaftler Mr. Benedict helfen. Dieser ist bei seinen Forschungen auf
seltsame Botschaften gestoßen. Dafür werden
die Kinder als Geheimagenten eingeschleust und müssen herausfinden was es mit diesen
Botschaften auf sich hat. Dieses gelingt ihnen
aber nur, wenn sie als Team zusammenarbeiten.<br />Mt Begeisterung habe ich dieses Buch gelesen, da es sehr spannend geschrieben ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um Kinder mit speziellen Fähigkeiten die, Eine böse Nachricht die durch das Fernsehen geschickt wird. Kleberund seine Freunde wohlen das verhindern.<br />Ich fand es sehr spannend und es ist ein guttes Buchüber Freundschaft.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch „Die geheime Benedict Gesellschaft“ geht es unter anderem um den jungen Reynie Muldoon. Dieser wohnt in einem Heim und ist auf den ersten Blick durchschnittlich. Er trägt normale Kleidung und sieht vollkommen normal aus. Aber Reynie ist alles andere als normal. Er hat …
Mehr
In dem Buch „Die geheime Benedict Gesellschaft“ geht es unter anderem um den jungen Reynie Muldoon. Dieser wohnt in einem Heim und ist auf den ersten Blick durchschnittlich. Er trägt normale Kleidung und sieht vollkommen normal aus. Aber Reynie ist alles andere als normal. Er hat den gesamten Lehrstoff aller Fächer mit seinen 11 Jahren bereits durchgemacht und begriffen. Seine liebenswerte Tutorin (wegen seines überdurchschnittlichen IQs hat er nun Privatunterricht bei einer Tutorin) Miss Perumal bringt ihm nun unterschiedliche Sprachen bei und liest mit ihm die Zeitung. Eines Morgens entdeckt Reynie eine Zeitungsannonce, die hochintelligenten Kindern nach einem Test eine besondere Herausforderung verspricht. Natürlich besteht Reynie als einziger von vielen die schriftliche Prüfung und wird in ein anderes Gebäude gebracht. Dort trifft er die Kinder Kate und George „Kleber“ Washington. Diese haben dieselbe Prüfung bestanden und warten nun wie er auf weitere Instruktionen. Nach einem kurzen Gespräch erfährt er, dass Kleber ein wahres Genie ist und dass der Lernstoff bei ihm einfach kleben bleibt. Kate ist nicht wirklich hochintelligent, ist aber ein wahres Multitalent. Nach einer weiteren Prüfung (In einem Raum mit kariertem Boden dürfen sie nicht auf die Quadrate treten), die jeder der drei auf seine eigene Weise meistert, wird ihnen ihre Mission von einem traurig aussehenden Mann namens Milligan erklärt. Sie sollen für eine geheime Gesellschaft einen rücksichtslosen Schurken zur Strecke bringen. Dies, so stellt sich heraus, ist VIEL schwieriger als erwartet.<br />Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen, weil ich mit dem Lesen nicht mehr aufhören konnte. Es ist witzig und spannend zugleich, was ich sehr schön finde. Die urkomischen Dialoge zwischen den Kindern sind absolut lesenswert und einmalig. Dieses Buch wurde von Trenton Lee Stewart verfasst. Ich empfehle dieses Buch für 9- 15 jährige, weil es schön zu lesen ist. Dieses Buch ist der Beweis, dass Bücher auch sehr komisch sein können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um einen Jungen der in einem Weisenhaus lebt.Als Reynie (so heißt er) an diesem Morgen mit seiner Lehrerin Mrs. Perumel die Zeitung liest stößt er auf einen Interresanten Artikel .In diesem steht :"Bist du ein Begabtes Kind was nach Herausforderung sucht? …
Mehr
In diesem Buch geht es um einen Jungen der in einem Weisenhaus lebt.Als Reynie (so heißt er) an diesem Morgen mit seiner Lehrerin Mrs. Perumel die Zeitung liest stößt er auf einen Interresanten Artikel .In diesem steht :"Bist du ein Begabtes Kind was nach Herausforderung sucht? Als Renyie mit Kate ,Kleber und Konstanze als einzige den Test bestehen werden sie von dem alten Milligramm zu Mr. Benedict geführt. Dieser Leidet an einer Schlafkrankheit. Die vier Kinder müssen viele Aufgaben bestehen um den Geheimnissvollen Mr.Curtin hinters Licht zu führen...<br />Ich finde das Buch sehr feselt und habe jetzt schon den zweiten Teil angefangen zu Lesen.Ich kann das Buch nur weiter empfehlen und wünsche viel spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für