39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Emil Zsigmondy (1861-1885) war Arzt und Bergsteiger. Er machte sich als hervorragender Alpinist, Erstbesteiger und Erschließer neuer Routen einen Namen. An Zsigmondy erinnern noch heute die Zsigmondyspitze in den Zillertaler Alpen, die Brèche Zsigmondy, eine tiefe Einschartung im Gipfelgrat der Meije, und die Zsigmondy-Comici-Hütte (Rifugio Zsigmondy-Comici) in den Sextener Dolomiten. Im vorliegenden Band Gefahren der Alpen von 1908 gibt er mittels seiner Erfahrungen umfangreiche Ratschläge. Er beschreibt Gesteinsmaterialien und deren Risiken, Lawinen und Schneewehen, berichtet von Gletschern,…mehr

Produktbeschreibung
Emil Zsigmondy (1861-1885) war Arzt und Bergsteiger. Er machte sich als hervorragender Alpinist, Erstbesteiger und Erschließer neuer Routen einen Namen. An Zsigmondy erinnern noch heute die Zsigmondyspitze in den Zillertaler Alpen, die Brèche Zsigmondy, eine tiefe Einschartung im Gipfelgrat der Meije, und die Zsigmondy-Comici-Hütte (Rifugio Zsigmondy-Comici) in den Sextener Dolomiten. Im vorliegenden Band Gefahren der Alpen von 1908 gibt er mittels seiner Erfahrungen umfangreiche Ratschläge. Er beschreibt Gesteinsmaterialien und deren Risiken, Lawinen und Schneewehen, berichtet von Gletschern, der Seiltechnik, von den Wetterkapriolen, wie Gewitter und Wettersturz, Gefahren bei Dunkelheit, Skitouren, Biwaks, der Eignung zum Bergsteigen u.v.a. mehr.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1908.