7,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Menschen machen sich seit jeher Gedanken über Moral, Religion, die Gesellschaft und politische Systeme. Dieses Buch soll den Leser nicht belehren, sondern zum Nachdenken anregen. Dies gelingt, indem eine Schildkröte ihre kritischen Gedanken über die Menschheit äußert. Wie kann es beispielsweise sein, dass Religionen scheinbar Gesellschaften trennen, nicht aber verbinden? Warum ist die Demokratie wichtig und wie gelingt diese? Wie kann es sein, dass in Krankenhäusern um jedes Menschenleben gekämpft wird, gleichzeitig aber weltweit tausende von Menschen durch Kriege sterben? Und weshalb…mehr

Produktbeschreibung
Die Menschen machen sich seit jeher Gedanken über Moral, Religion, die Gesellschaft und politische Systeme. Dieses Buch soll den Leser nicht belehren, sondern zum Nachdenken anregen. Dies gelingt, indem eine Schildkröte ihre kritischen Gedanken über die Menschheit äußert. Wie kann es beispielsweise sein, dass Religionen scheinbar Gesellschaften trennen, nicht aber verbinden? Warum ist die Demokratie wichtig und wie gelingt diese? Wie kann es sein, dass in Krankenhäusern um jedes Menschenleben gekämpft wird, gleichzeitig aber weltweit tausende von Menschen durch Kriege sterben? Und weshalb setzt sich der Mensch für den Umweltschutz ein, obwohl er doch selbst verantwortlich für das Artensterben und den Klimawandel ist? Der Mensch als ein denkendes und hochentwickeltes Lebewesen, das sich vollkommen gegensätzlich verhalten kann. Dieses ist aus Sicht der Schildkröte nicht immer nachvollziehbar, weshalb sie sich Gedankenmodelle aufbaut, um sich das menschliche Verhalten erklären zu können. Sie ist dabei nicht darauf bedacht dem Leser ihre Wahrheit aufzuzwingen. Vielmehr ist das Ziel, dass sich die Leser mit den zentralen Fragen ihrer eigenen Existenz und ihrer Zukunft auseinandersetzen.