23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die größte Originalität dieses Buches liegt in der vertraglichen Verpflichtung, die der Autor sowohl bei den Produktionsinstrumenten als auch bei der Analyse der Felddaten eingegangen ist, ohne dabei einen epistemologischen und erbaulichen Beitrag zu vergessen. Auf theoretischer Ebene behandelt das Werk das Thema, das für das kongolesische Volk zweifellos von großem Interesse ist; es berührt die Krise, die das Land während der vorherigen Legislaturperiode (2006-2011) erlebt hat, und die Krise nach den Wahlen vom 28. November 2011, die in einem sehr speziellen Kontext stattgefunden hat und von…mehr

Produktbeschreibung
Die größte Originalität dieses Buches liegt in der vertraglichen Verpflichtung, die der Autor sowohl bei den Produktionsinstrumenten als auch bei der Analyse der Felddaten eingegangen ist, ohne dabei einen epistemologischen und erbaulichen Beitrag zu vergessen. Auf theoretischer Ebene behandelt das Werk das Thema, das für das kongolesische Volk zweifellos von großem Interesse ist; es berührt die Krise, die das Land während der vorherigen Legislaturperiode (2006-2011) erlebt hat, und die Krise nach den Wahlen vom 28. November 2011, die in einem sehr speziellen Kontext stattgefunden hat und von mehreren Bedenken umgeben war. Da die Funktionsweise der Institutionen von nicht zu unterschätzender Bedeutung ist, sollten die politischen Spielregeln, die die Legitimitätskonflikte in unserem Land beeinflussen und für die das kongolesische Volk so sehr gelitten hat, seziert werden. Auf wissenschaftlicher Ebene war es unser Anliegen, den ursprünglichen Willen des Verfassungsgebers in Bezug auf die Funktionsweise der Institutionen der Demokratischen Republik Kongo-Kinshasa, wie sie in der Verfassung vom 18. Februar 2006 definiert sind, zu verstehen.
Autorenporträt
ALEX LUKUMU est licencié en sciences commerciales et administratives à l'Université Pédagogique Nationale; Il est assistant de direction dans une société d¿édition de magazine et de communication et membre dans l'ONG CIDHD CENTRE D'INITIATIVES POUR LE DÉVELOPPEMENT HUMAINES ET DURABLE.