Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,37 €
  • Broschiertes Buch

Der beeindruckendste Roman aus der Banlieue.
Mit ihren sieben Geschwistern lebt Nadia in einem Vorort von Paris. Ihre Eltern sind aus Nordafrika eingewandert, und Nadia ist eine Rebellin. Als der Bürgermeister das vom Vater gebaute Haus plattwalzen lässt, gründet sie einen Jugendverein, sie kandidiert bei der Stadtbezirkswahl. Ihre muslimischen Brüder wollen ihr helfen - aber nur, wenn sie aufhört, sich fürs Frauenrecht einzusetzen. Sie wirft die beiden raus. Aus dieser Welt, den multikulturellen Banlieues, die von traditionellen Ehrbegriffen geprägt ist, sucht sich Nadia ihren eigenen Weg in die Freiheit.…mehr

Produktbeschreibung
Der beeindruckendste Roman aus der Banlieue.
Mit ihren sieben Geschwistern lebt Nadia in einem Vorort von Paris. Ihre Eltern sind aus Nordafrika eingewandert, und Nadia ist eine Rebellin. Als der Bürgermeister das vom Vater gebaute Haus plattwalzen lässt, gründet sie einen Jugendverein, sie kandidiert bei der Stadtbezirkswahl. Ihre muslimischen Brüder wollen ihr helfen - aber nur, wenn sie aufhört, sich fürs Frauenrecht einzusetzen. Sie wirft die beiden raus. Aus dieser Welt, den multikulturellen Banlieues, die von traditionellen Ehrbegriffen geprägt ist, sucht sich Nadia ihren eigenen Weg in die Freiheit.
Autorenporträt
Tahar Ben Jelloun, geb. 1944 in Marokko, lebt in Paris. Er gilt als bedeutendster Vertreter der französischsprachigen Literatur des Maghreb. 2011 wurde Tahar Ben Jelloun mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet.