7,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In einer Zeit des Unrechts, in welchem die Lüge zum Gesetz, der Betrug zum Anspruch, die Humanität zur Farce und die demokratische Herrschaft zur Tyrannei wider das eigene Volk wird, beginnen Menschen nach den Ursachen des Niedergangs zu fragen. Die antike Freskenmalerei verweist auf das mythologische Schicksal des Narkissos. Die in Wasser eingesumpften Pigmente, welche der Freskant in feinen Schichten auf den Kalk aufgetragen hat, sind stabil in den Putz eingebunden. Sie geben Zeugnis von einer Tragödie, die in ähnlicher Konstellation schon in ältester Zeit spielte. Mächtige Eliten halten…mehr

Produktbeschreibung
In einer Zeit des Unrechts, in welchem die Lüge zum Gesetz, der Betrug zum Anspruch, die Humanität zur Farce und die demokratische Herrschaft zur Tyrannei wider das eigene Volk wird, beginnen Menschen nach den Ursachen des Niedergangs zu fragen. Die antike Freskenmalerei verweist auf das mythologische Schicksal des Narkissos. Die in Wasser eingesumpften Pigmente, welche der Freskant in feinen Schichten auf den Kalk aufgetragen hat, sind stabil in den Putz eingebunden. Sie geben Zeugnis von einer Tragödie, die in ähnlicher Konstellation schon in ältester Zeit spielte. Mächtige Eliten halten sich für unantastbar. Sie frönen der Dekadenz sowie ihren perversen Neigungen. Doch der Verfall der Gesellschaft ist auch die Keimzelle des Aufbegehrens gegen die Despotie.
Autorenporträt
Gebürtig aus Süddeutschland, diplomierter Volkswirt im Ruhestand, verheiratet, drei Kinder. Ursprünglich unpolitisch habe ich während meiner Studentenzeit ein eher misstrauisches Verhältnis zum herrschenden politischen System entwickelt. Diese Skepsis hat sich seit dem Jahr 2015 erheblich vertieft.