Die Fremdheit der Medea
Maren Konrad
Broschiertes Buch

Die Fremdheit der Medea

Differenzerfahrungen in Christa Wolfs Roman "Medea.Stimmen"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Medea - ihr Name steht seit der Einführung des Motivs durch Euripides für die schreckliche Gestalt der Kindsmörderin. In der langen Rezeptionsgeschichte ist die Medea-Figur nicht nur die Fremde, weil sie über Zauberkräfte verfügt und Nicht-Griechin ist, sondern vor allem durch das grausige Verbrechen des Kindsmords. Christa Wolf hinterfragt in ihrem Roman Medea. Stimmen die tradierten Motive des Mythos und will die in den vorantiken Überlieferungen ursprünglich positiv besetzte Figur aus dem ,,Dunkel der Verkennung" lösen. In diesem Sinne finden si...