59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine Freihandelszone zwischen Mercosur und EU bedeutet eine Kooperation zwischen zwei geografisch weit entfernten Partnern aber auch zwischen zwei wirtschaftlich und politisch sehr unterschiedlichen Regionen. Aus welchen Gründen besteht ein Interesse, eine Freihandelszone zwischen beiden Blöcken zu errichten? Welche Aussichten auf Erfolg hat ein solches Bündnis für beide Kooperationspartner? Die Autorin Silvia Hunger gibt einführend einen Überblick über die Handelsbeziehungen zwischen Mercosur und EU und geht dabei auf die Ziele einer Kooperation sowie den Verlauf der Verhandlungen ein. Darauf…mehr

Produktbeschreibung
Eine Freihandelszone zwischen Mercosur und EU
bedeutet eine Kooperation zwischen zwei geografisch
weit entfernten Partnern aber auch zwischen zwei
wirtschaftlich und politisch sehr unterschiedlichen
Regionen. Aus welchen Gründen besteht ein Interesse,
eine Freihandelszone zwischen beiden Blöcken zu
errichten? Welche Aussichten auf Erfolg hat ein
solches Bündnis für beide Kooperationspartner? Die
Autorin Silvia Hunger gibt einführend einen
Überblick über die Handelsbeziehungen zwischen
Mercosur und EU und geht dabei auf die Ziele einer
Kooperation sowie den Verlauf der Verhandlungen ein.
Darauf aufbauend analysiert sie die Vor- und
Nachteile einer solchen Freihandelszone, zeigt
bestehende Probleme im Rahmen des Bündnisses auf und
schlägt Maßnahmen zur Verbesserung der
Handelsbeziehungen vor. Grundlage ihrer Untersuchung
bilden theoretische Ansätze des interindustriellen
Handels, die durch alternative Überlegungen der
Außenhandelstheorie ergänzt werden. Das Buch richtet
sich vorwiegend an Volkswirte und Leser mit
Interesse an internationalen
Wirtschaftsbeziehungen.
Autorenporträt
Dipl.-Kffr., Dipl.-Vw.: Studium der Betriebswirtschaftslehre und
der Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität
Chemnitz. Personalreferentin der envia Mitteldeutsche Energie AG.