Die Freigeld- und Freilandtheorie von Silvio Gesell (1862-1930)
Curt Philipp Lorber
Broschiertes Buch

Die Freigeld- und Freilandtheorie von Silvio Gesell (1862-1930)

Eine rezeptionsgeschichtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von John Maynard Keynes

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
64,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In der ersten Hälfte des vorletzten Jahrhunderts war neben vielen anderen vor allem der deutsch-argentinische Ökonom Silvio Jean Gesell (1862-1930) bemüht, einen «dritten Weg» abseits der Standardökonomie zu finden. Er entwickelte die Theorie der Freiwirtschaft, die er in seinem Hauptwerk Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld (1916) veröffentlichte. Gesells besonderer Beitrag zur Theorie des Geldes und des Zinses ist, dass er deutlich unterscheidet zwischen dem Zins und der Grenzleistungsfähigkeit des Kapitals. Ferner beschreibt er, dass der Besitz an Geld nur ...