16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,33, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie und Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Einhards Karlsbild und die Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die oft übersehenen Frauen, die einen bedeutenden Einfluss auf das Leben des fränkischen Kaisers hatten. Mithilfe von Quellen aus dem fränkischen Reich, insbesondere Einhards Vita Karoli Magni und Hinkmars De Ordine Palatii, werden die Identitäten dieser Frauen erforscht. Die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,33, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Philosophie und Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Einhards Karlsbild und die Wirklichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beleuchtet die oft übersehenen Frauen, die einen bedeutenden Einfluss auf das Leben des fränkischen Kaisers hatten. Mithilfe von Quellen aus dem fränkischen Reich, insbesondere Einhards Vita Karoli Magni und Hinkmars De Ordine Palatii, werden die Identitäten dieser Frauen erforscht. Die Untersuchung widmet sich ihren Rollen, Einflüssen und Beiträgen im Leben Karls des Großen. Durch die Analyse dieser Schlüsselfiguren wird ein tieferes Verständnis für die komplexen zwischenmenschlichen Beziehungen in der Karolingerzeit geschaffen und die oft übersehenen weiblichen Perspektiven in der Geschichte Karl des Großen beleuchtet.