Marktplatzangebote
18 Angebote ab € 0,25 €
  • Broschiertes Buch

Ungewöhnliche Geschichten
Wie er heißt, weiß niemand. Aber seit mehr als dreißig jahren fährt er täglich von Rom nach Tivoli - um die Frau seines Lebens wiederzutreffen. Er hat sie nur ein einziges Mal gesehen...
Ob Herbert Rosendorfer eine Kriminal- oder Liebesgeschichte erzählt, ob er den Kulturbetrieb aufs Korn nimmt oder das Waldsterben beklagt - er trifft in diesen sechzehn Erzählungen immer den richtigen Ton.

Produktbeschreibung
Ungewöhnliche Geschichten

Wie er heißt, weiß niemand. Aber seit mehr als dreißig jahren fährt er täglich von Rom nach Tivoli - um die Frau seines Lebens wiederzutreffen. Er hat sie nur ein einziges Mal gesehen...

Ob Herbert Rosendorfer eine Kriminal- oder Liebesgeschichte erzählt, ob er den Kulturbetrieb aufs Korn nimmt oder das Waldsterben beklagt - er trifft in diesen sechzehn Erzählungen immer den richtigen Ton.
Autorenporträt
Herbert Rosendorfer , am 19. Februar 1934 in Bozen geboren und ebendort am 20. September 2012 verstorben, war Gerichtsassessor in Bayreuth, dann Staatsanwalt und ab 1967 Richter in München, von 1993 bis 1997 in Naumburg/Saale. Seit 1969 zahlreiche Veröffentlichungen, unter denen die 'Briefe in die chinesische Vergangenheit' (dtv 10541 und 25044) am bekanntesten geworden sind. Herbert Rosendorfer war Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und wurde mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen geehrt, zuletzt 2010 mit dem CORINE-Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten.