
Stefan Simon
Broschiertes Buch
Die Frau im Trauerkleid
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Die Frau im Trauerkleid" ist eine poetische Novelle voller eindringlicher Bilder, die die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit verwischen.Dem Leben entfremdet bricht der Erzähler mitten in der Pandemie nach Venedig auf, um den Tod zu finden.Er hat indes keine Vorstellung, was er in der sterbenden Stadt und in seiner lebenden Seele finden sollte.
Stefan Simon lebt und arbeitet in Mainz und ist seit seiner Jugend literarisch tätig. Nach einer Phase des Schauspiels und der Malerei widmete er sich vor allem dem Studium östlicher und europäischer Philosophie.Sein Interesse an Lyrik wurde zunächst durch die Poesie Edgar Allan Poes geweckt. Es folgte die Beschäftigung mit den Autoren der frühen und späten Romantik.Nach zwei Gedichtbänden wendete er sich mit "Die Frau im Trauerkleid" der Prosa zu.Simons erster Roman "Almirah" ist im September 2022 erschienen.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 84
- Altersempfehlung: ab 1 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 4mm
- Gewicht: 93g
- ISBN-13: 9783757551483
- Artikelnr.: 68122657
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Seelenvoller Wechsel zwischen Realität und Phantasie
Das Buch „Die Frau im Trauerkleid“ enthält eine sehr spezielle Erzählung und zwei Kurzgeschichten.
Die Schreibweise des Autors ist von langsamer, ruhiger Art. Ich brauchte einige Seiten, um mich auf die …
Mehr
Seelenvoller Wechsel zwischen Realität und Phantasie
Das Buch „Die Frau im Trauerkleid“ enthält eine sehr spezielle Erzählung und zwei Kurzgeschichten.
Die Schreibweise des Autors ist von langsamer, ruhiger Art. Ich brauchte einige Seiten, um mich auf die Erzählung einlassen zu können. Alles im Buch erschien mir morbid, vergehend, tragisch.
So will der Erzähler während der Corona-Zeit sein Leben in Italien beenden. Dort durchlebt er in seinen Gefühlen und Gedanken eine Symbiose von Wirklichkeit und Phantasie. Durch verschiedene Ereignisse und Umstände wendet sich der Mann von seinem Vorhaben ab und trifft am Ende die Frau im Trauerkleid. Dieses Ende erscheint mir als eine Art Hoffnungsschweif am Firmament.
Die im Buch des Weiteren enthaltene erste Kurzgeschichte überzeichnet die Begrenzungen der Menschen während der Corona-Epidemie sehr grotesk. Es gibt selbst innerfamiliär keine körperlichen Kontakte mehr. Als die Hauptperson dagegen aufbegehrt und die Mauern und Glaswände einreißt, wird sie durch die Staatsmacht daran gehindert.
Die zweite Kurzgeschichte beschreibt die Erinnerungen eines Filmvorführers an frühere Zeiten. Der alte Mann wird im längst geschlossenen Kinosaal später leblos aufgefunden.
Man merkt den Geschichten den Einfluss der Kontakt-Beschränkungen während der Corona-Pandemie auf die Menschen an. Über allem liegt eine große Melancholie. Sie sind mit viel Gefühl geschrieben. Gedichte sind sehr passend in den Text eingeflochten.
Dennoch haben diese Geschichten mein Herz nicht erreicht. Eventuell lese ich sie zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch enthält eine Erzählung über die Kontaktarmut während Corona und zwei Kurzgeschichten. Es ist klein, aber fein und poetisch, aber doch auch tragisch. Der Charakter erfährt einen Wechsel zwischen Realität und Phantasie in Venedig. Die Gedichte dazwischen passen …
Mehr
Das Buch enthält eine Erzählung über die Kontaktarmut während Corona und zwei Kurzgeschichten. Es ist klein, aber fein und poetisch, aber doch auch tragisch. Der Charakter erfährt einen Wechsel zwischen Realität und Phantasie in Venedig. Die Gedichte dazwischen passen wunderbar zum Geschehen und beschreiben sehr gut die Gefühle und Gedanken. Mich haben die melancholischen Geschichten sehr berührt und ich habe Venedig mal mit anderen Augen kennen gelernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für