Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Ende 1946 besucht der Schweizer Konsul in Hamburg eine Schweizerin im Gefängnis, eine Kriegsverbrecherin offenbar. Vom Moment an, da er Carmen Mory begegnet, lässt ihn ihre Geschichte nicht mehr los ... Ein Roman über die Mata Hari der Schweiz, den Schwarzen Engel von Ravensbrück. Nach seinem Erscheinen sofort heftig diskutiert, versucht der Roman, den Mensch hinter den bequemen und stereotypen Kategorien von Täterin und Opfer sichtbar zu machen.

Produktbeschreibung
Ende 1946 besucht der Schweizer Konsul in Hamburg eine Schweizerin im Gefängnis, eine Kriegsverbrecherin offenbar. Vom Moment an, da er Carmen Mory begegnet, lässt ihn ihre Geschichte nicht mehr los ... Ein Roman über die Mata Hari der Schweiz, den Schwarzen Engel von Ravensbrück. Nach seinem Erscheinen sofort heftig diskutiert, versucht der Roman, den Mensch hinter den bequemen und stereotypen Kategorien von Täterin und Opfer sichtbar zu machen.
Autorenporträt
Lukas Hartmann, 1944 in Bern geboren, studierte Musik, Germanistik und Psychologie. Er arbeitete beim Radio und lebte ein Jahr lang als Stipendiat in Rom. Lange Reisen führten ihn nach Südamerika, Indien und Afrika. Lukas Hartmann schreibt Romane und Kinderbücher, die zum Teil verfilmt und vielfach ausgezeichnet wurden, daneben Hörspiele, Reportagen, Fernsehspiele. Heute lebt Lukas Hartmann als Schriftsteller und Publizist bei Bern.
Rezensionen
"Lukas Hartmann hat einen sehr überzeugenden Weg gefunden, sich dem schwierigen Thema zu nähern, in einer kunstvollen Balance von Objektivität und Einfühlung. Seine Sprache hat eine angenehme Sachlichkeit, die die Dinge benennt, ohne ihnen das Geheimnis oder auch den Schrecken zu nehmen." Eva Leipprand, Süddeutsche Zeitung, 20.02.1999