Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Merles Welt ist voller Magie. In einem Venedig, in dem die Zauberei nie gestorben ist, flüstert jedermann von der Fließenden Königin - doch nur Merle gewinnt ihre Freundschaft. Als die Mächte des Bösen das phantastische Wesenjagen, entbrennt im Labyrinth der dunklen Gassen und Kanäle ein abenteuerlicher Kampf. Meerjungfrauen und geflügelte Löwen, Meisterdiebe und Zauberspiegelmacher, sie alle haben ihr eigenes Interesse an der Fließenden Königin. Doch dann bricht der Boden auf, Flammen schlagen himmelhoch, und etwas Unbeschreibliches steigt aus der Erde empor . . .
Kai Meyer, geb. 1969 studierte Film und Theater, arbeitete einige Jahre als Journalist und widmet sich seit 1995 ganz dem Schreiben von Büchern. Viele seiner Romane wurden zu Bestsellern. Seine Bücher erscheinen in mehr als 40 Ländern, u.a. in den USA, in England, Japan, Italien, Frankreich und Russland.
© Melanie Grande
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.13941
- Verlag: HEYNE
- Seitenzahl: 271
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 20mm
- Gewicht: 235g
- ISBN-13: 9783453873957
- ISBN-10: 3453873955
- Artikelnr.: 12007330
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, …
Mehr
In dem Buch "Die fließende Königin" von Kai Meyer geht es um ein Waisenmädchen in Venedig, welches mit einem anderem blindem Mädchen, Junipa, in eine Spiegelwerkstatt als Lehrling arbeiten darf. Schon bald merkt Merle das es dort nicht mit rechten Dingen zurechtgeht, denn Junipa kriegt ihr Augenlicht zurück. Als Merle einen Streifzug mit ihrem Freund Serafin macht gerät sie in Gefahr. Ausgerechnet ein Gespräch zwischen einem Schergen des bösem Pharaos und einem Verräter aus Venedig belauschen sie. Als sie fliehen entreißt Merle dem Verräter in dem die fließende Königin gefangen ist. Die fließende Königin drängt sie dazu das Gefäß zu trinken. Als sie das Wasser aus dem Gefäß trinkt war die Königin in ihr drin. Daraufhuin muss Merle fliehen da die Königin vernichtet werden sollte. Sie schnappte sich während eines Tumultes einen Löwen aus Stein mit dem sie flieht. Das Buch endet damit das Serafin von dem Meister der Spiegelwekstatt wissen will was los ist.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen weil es spannend und fesselnd ist. Dadurch das es an manchen wirklich existierenden Plätzen spielt, fühlz man sichin die Geschichte hineinversetzt. Ich würde dieses Buch weiterempfehlen, dadies ein Buch ist welches bestimmt viele Jugendliche anspricht ist, da es auch eine kleine Liebesgeschichte beinhaltet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich finde das dieses Buch und die nächsten zwei Bände die allerbesten Bücher sind die ich je gelesen habe. Es handelt von Venedig, Magie und Liebe. Während des Lesens aber auch danach kann man an nichts anderes mehr denken. Es macht süchtig.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Venedig wohnte Merle im Weisenhaus, sie zog um zu dem Zauberspiegelmacher Arcimboldo und lernt Unke,Junipa,Serafin,Arcimboldo und viel mehr Leute kennen. Jeder der ein Venediger war suchte die
fließende Königin.Durch ein Wunder findet Merle die f. Königin und sie vertraut nur …
Mehr
In Venedig wohnte Merle im Weisenhaus, sie zog um zu dem Zauberspiegelmacher Arcimboldo und lernt Unke,Junipa,Serafin,Arcimboldo und viel mehr Leute kennen. Jeder der ein Venediger war suchte die
fließende Königin.Durch ein Wunder findet Merle die f. Königin und sie vertraut nur Merle. Jetzt hat Merle eine große Verantwortung.Ob sie das schaffen wird?<br />Es hat mir gut gefallen, weil es spannend und fantasievoll ist. Ich Empfehle es weil es spannend, fantasievoll und auch manchmal lustig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Stadt schläft ihren Traum in der schützenden Bucht, welche sie verdeckt. Zeitlos schön und doch wird dieses Märchen von einer ungeahnten Macht bedroht. Venedig. Schon lange Zeit ist der Schutz der in der Lagune seine Wellen schlägt, verschwunden und nun sind die Sphinxe …
Mehr
Eine Stadt schläft ihren Traum in der schützenden Bucht, welche sie verdeckt. Zeitlos schön und doch wird dieses Märchen von einer ungeahnten Macht bedroht. Venedig. Schon lange Zeit ist der Schutz der in der Lagune seine Wellen schlägt, verschwunden und nun sind die Sphinxe und Hohepriester, jene die aus dem fernen Ägypten kommen, daran mit ihrem wieder auferstandenen Pharao Venedig unter ihre Herrschaft zu werfen. Doch noch schlummert die Stadt friedlich und ahnt nichts von ihrem Untergang. Ebenso auch Merle, ein Waisenmädchen, welche sich mit ihrer blinden Freundin Junipa zu einem geheimnisvollen Spiegelmacher begibt um Arbeit zu finden. Von da an überstürzten sich Ereignisse und plötzlich findet sich Merle in einem verwirrenden Spiel aus Spiegeln und ihren eigenen Spiegelwelten, fliegenden Steinlöwen und vor allem in dem Spiel der Schützenden Essenz wieder, welche Venedig verlassen hat, wieder. So macht sie Bekanntschaft mit der fließenden Königin mit deren Hilfe sie Venedig retten kann. Und so findet sie sich in einem Zwist wieder, zwischen der Rettung von Venedig oder ihrer Liebe, welche sie in Serafin gefunden hat.<br />Kai Meyer zaubert mit einer verständliche und doch packenden Wortwahl ein fiktives Venedig voll gespickt mit Zauberei und bizarren Geschehnissen dem Leser vor das innere Auge. Bild- und vor allem Lebhaft, ebenso wie realistisch kommt das gesamt Werk der Kulisse und Personen herüber und lädt zu einer genialen wie auch interessanten Reise ein. Die liebevoll gestalteten Charaktere wachsen dem Leser mit der Zeit ziemlich ans Herz und vor allem die eigenwillige Handlungsgestaltung überzeugt mit fesselnder Fantasie. So weigern sich mitunter Meerjungfrauen strickt dagegen nur immer hübsch und wundervoll zu sein wie es meist behauptet wird. Alles verpackt der Autor hinter genialen, sowie auch anderen Ideen, welche das Leseerlebnis nur umso unvergesslicher machen. Natürlich eine klare Leseempfehlung an alle die sich gerne von dem Traum Venedigs mitreißen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer einzigen Welt kann es so viel Leid geben. In einer Stadt namens Venedig, welche nur einen kleinen Teil dieser Welt ausmacht, kann es umso überwältigender für den Einzelnen erscheinen. Merle hat ihre Eltern nie kennen gelernt. Das einzige, was ihr von ihnen blieb, ist ein …
Mehr
In einer einzigen Welt kann es so viel Leid geben. In einer Stadt namens Venedig, welche nur einen kleinen Teil dieser Welt ausmacht, kann es umso überwältigender für den Einzelnen erscheinen. Merle hat ihre Eltern nie kennen gelernt. Das einzige, was ihr von ihnen blieb, ist ein magischer Spiegel. Gefüllt mit Wasser, welches sie bei jeder Berührung warm und liebkosend umspült. Doch ein Spiegel kann keine behütenden Eltern ersetzten. Dem ist sich Merle bewusst, dennoch versucht sie das Beste aus ihrem Leben zu machen. Das Waisenhaus in dem sie aufgewachsen ist verlassen, will sie eine Stelle in der Zauberspiegelmacherwerkstadt von Meister Arcimboldo. Umgeben von gefangenen und geknechteten Meerjungfrauen und einen unscheinbaren blinden Mädchen will sie in den Kanälen von Venedig ihr Glück versuchen. Junipa, das blinde Mädchen, wird zu einer ihrer treusten Begleiterinnen. Sie ersucht einen Ausweg aus der Blindheit und eben dieser wird ihr durch Meister Arcimboldo gewährt. Spiegelmädchen. Kalter Blick aus Spiegelaugen. Spiegelaugen, doch Merle bleibt ihr treu und schützt sie auch in dem hitzigen Streit der Weberlehrlinge und der Spiegelmacherlehrlinge. Eigentlich sollten diese beiden Gruppen sich spinnefeind gegenüberstehen und sich mit immer neuen Streichen das Leben und die Ausbildungen schwer machen. Doch Serafin, ein Webergehilfe, und Merle entdecken ihre Zuneigung für einander. Gemeinsam erkunden sie alle verborgenen Winkel Venedigs. Dabei werden sie Zeuge eines Komplotts. Die Verräter wollen den Schutzgeist der Lagune an die Ägyptische Weltmacht ausliefern: Die Fließende Königin. Während die Beiden alles tun, um dies zu verhindern, stehen die noch weit größeren Schwierigkeiten gegenüber. Die Geschichte rund um Spiegelmädchen, Meerjungfrauen, Steinlöwen und eine zarte Liebe nimmt so ihren dramatischen Lauf.<br />Kai Meyer hat uns Venedig in einer anderen Welt gezeigt und dem Leser damit die Augen für den feinen rad zwischen grauen und Schönheit offenbart. Sprachlich simpel und ideenreich ist dieses Buch ein Muss für Kinder, welche sich gerne in fremden Welten verlieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch und die beiden Nachfolger gehören zu den besten die ich je gelesen habe. Von Angst und Schrecken über Mut und Tapferkeit bis zur Liebe ist in diesem Buch alles enthalten! Echt lesenswert!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle ist ein Waise aus Venedig. Sie wird von einem Spiegelmeister adoptiert, der ihr beibringen will, wie man magische Spiegel herstellt und sie von Schemen reinigt. Doch in einer Nacht werden er und ihre Freundin entführt, die mit ihr die Ausbildung bestreitet. Und sie entdeckt das …
Mehr
Merle ist ein Waise aus Venedig. Sie wird von einem Spiegelmeister adoptiert, der ihr beibringen will, wie man magische Spiegel herstellt und sie von Schemen reinigt. Doch in einer Nacht werden er und ihre Freundin entführt, die mit ihr die Ausbildung bestreitet. Und sie entdeckt das düstere Geheimnis von der Hausfrau, die ab der Nase bis zum Kinn eine Maske trägt. Als Merle auf einem Straßenfest einen Jungen kennenlernt, verliebt sie sich in ihn. Zusammen streifen sie durch die Straßen und erfahren von einer Gefahr, die über der Stadt und der gesamten Welt liegt. Sie retten die fließende Königin, doch ihre Wege trennen sich gezwungener Maßen. Wird Merle den Jungen wiederfinden? Was hat es mit der Königin auf sich? Was ist Unkes Geheimnis? Und welche Gefahr droht? Wenn ihr das wissen wollt, müsst ihr das Buch lesen...<br />Ich fand es phänomenal. Der Schreibstil und die Art der Geschichte sie fesselnd. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Merle lebt in einem Venedig in dem es immer noch Magie gibt. Meerjungfrauen, fliegende steinernde Löwen und magische Wesen, wie die fließende Königin. Doch die ist bedroht. Eine Verschwörung ist im Gange, um die Königin endgültig zu vernichten, sodass die Ägypter …
Mehr
Merle lebt in einem Venedig in dem es immer noch Magie gibt. Meerjungfrauen, fliegende steinernde Löwen und magische Wesen, wie die fließende Königin. Doch die ist bedroht. Eine Verschwörung ist im Gange, um die Königin endgültig zu vernichten, sodass die Ägypter Venedig einnehmen können, die die stadt schon seit Jahren belagern und kaum ein anderer Ort abgesehen von dem Zarenreich diesem Imperium standhalten kann. Doch dahinter steckt viel mehr, doch das erfährt Merle erst viel später. Sie und ihre blinde freundin Junipa spielen dort eine wichtige Rolle. Werden sie es schaffen alles wieder ins Lot zu bringen?!...<br />Eine tolle Trilogie. Kai Meyer hat mal wieder ein Werk voller Spannung und dem magischen Kick erschaffen. Hat mir sehr gut gefallen. Nur weiterzuempfehlen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich