Kate Morton
Broschiertes Buch
Die fernen Stunden
Roman
Übersetzung: Breuer, Charlotte; Möllemann, Norbert
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Edie Burchills Verhältnis zu ihren Eltern war nie besonders herzlich. Umso überraschter ist sie, als ein verloren geglaubter Brief ihre sonst so verschlossene Mutter in Tränen ausbrechen lässt. Die Suche nach dem mysteriösen Absender führt Edie nach Milderhurst Castle, wo seit Jahrzehnten die exzentrischen Blythe-Schwestern leben. Als sie das verfallene Schloss betritt, beginnt Edie zu ahnen, dass hinter den alten Mauern der Schlüssel zur rätselhaften Vergangenheit ihrer Mutter liegt.
Kate Morton wuchs im australischen Queensland auf und studierte Theaterwissenschaften in London und Englische Literatur in Brisbane. Ihre Romane erscheinen weltweit in 38 Sprachen und 45 Ländern und eroberten ein Millionenpublikum. Alle Romane sind SPIEGEL-Bestseller. Kate Morton lebt mit ihrer Familie in Australien und England.

© Gillian Van Niekerk
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Distant Hours
- Seitenzahl: 735
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 122mm x 48mm
- Gewicht: 512g
- ISBN-13: 9783453428546
- ISBN-10: 3453428544
- Artikelnr.: 70269317
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Unfassbar spannend!" Für Sie
"Seitenweise Spannung. Die Australierin schreibt einen Superschmöker nach dem anderen (...) und wieder kann man sich der eindringlichen Atmosphäre ihrer Geschichte nicht entziehen."
"Esther Schweins fesselt einen für Stunden ans Sofa."
Broschiertes Buch
Edie Burchills Verhältnis zu ihrer Mutter kann man nicht wirklich als eng und herzlich bezeichnen. Umso erstaunter ist Edie, als sie eines Tages mit ansehen muss, wie ihre Mutter wegen eines Briefes, der 50 Jahre zuvor aufgegeben wurde, in Tränen ausbricht.
Sie erzählt Edie vom …
Mehr
Edie Burchills Verhältnis zu ihrer Mutter kann man nicht wirklich als eng und herzlich bezeichnen. Umso erstaunter ist Edie, als sie eines Tages mit ansehen muss, wie ihre Mutter wegen eines Briefes, der 50 Jahre zuvor aufgegeben wurde, in Tränen ausbricht.
Sie erzählt Edie vom Krieg, wo die Kinder 1939 zum Schutz evakuiert werden sollten, indem sie aufs Land geschickt wurden. Meredith, Edies Mutter, kam nach Milderhurst Castle, wo die drei Blythe-Schwestern mit ihrem alten kranken Vater lebten. Juniper war die jüngste Schwester und beste Freundin von Meredith. Dort verbrachte sie fast 2 Jahre unbeschwert und glücklich, bis ihr Vater sie wieder abholte.
Jetzt, 1992, stösst Edie auf die Geheimnisse der Blythe-Schwestern. Sie wohnen noch immer in dem Schloss, das inzwischen ziemlich heruntergekommen ist. Percy und Saffy, die beiden älteren Schwestern leben dort mit ihrer jüngeren Schwester Juniper, die nach einem schweren Schicksalsschlag geistig verwirrt ist und nur wenige lichte Momente hat.
Welches furchtbare Geheimnis verbirgt sich hinter den Mauern des Schlosses und was hat das alles mit der Geschichte vom Modermann zu tun?
Kate Morton führt uns mit diesem Roman in zwei Zeitebenen.
Sie erzählt die Geschichte von Meredith, die 1939 als Kind zwangsevakuiert wurde und auf Milderhurst Castle eine schöne Zeit bei den 3 Blythe-Schwestern verbringt. Als Leser ist man mit dabei, wie sie, ein ruhiges und schüchternes Kind, sich mit Juniper, der jüngsten der drei Schwestern anfreundet. Sie unternehmen viel und werden gute Freunde. Meredith erfährt, dass der Vater der Schwestern der Schriftsteller ist, der die Geschichte vom Modermann geschrieben hat. Mit dieser Geschichte wurde er bekannt. Sie lernt ihn aber nicht wirklich kennen, denn sie sieht ihn nur ab und an, da er bereits unter Wahnvorstellungen leidet.
Auch als Meredith bereits wieder bei den Eltern lebt, hält sie noch Kontakt mit Juniper, denn sie lebt kurze Zeit später in London, wo sie sich auch treffen.
Eines Tages bricht der Kontakt ab.
Die zweite Zeitebene beginnt 1992 mit dem Erhalt des Briefes von vor 50 Jahren. Erst jetzt erfährt Edie von ihrer Mutter, was diese im Krieg erlebte. Durch alte Briefe ihrer Mutter lernt sie diese besser kennen. Ihr wird auch jetzt erst bewusst, dass ihre Lieblingsgeschichte, die vom Modermann, die ihr ihre Mutter als Kind zum Lesen gab, eine enge Beziehung zur Vergangenheit ihrer Mutter darstellt.
Mehr zufällig "stolpert" sie über das alte Schloss und ihre Insassen und wird neugierig. Sie versucht, das Geheimnis zu lüften, was der Auslöser war, das Junipers Geist sich verabschiedete.
Es ist eine faszinierende Geschichte, die abwechselnd in der Vergangenheit und der Gegenwart spielt. Beide sind eng miteinander verknüpft, denn die Geheimnisse, die über Milderhurst Castle liegen, sind noch immer nicht nach all den Jahren gelöst.
Das Geheimnis bleibt auch eins bis fast zum Schluss. Bis dahin hatte ich mir meine Gedanken gemacht und Vermutungen angestellt, aber ich lag falsch.
Die Lösung brachte wieder eine Verbindung zur Geschichte des Modermanns, die durch den ganzen Roman spukt.
Die Charaktere der 3 Schwestern sind in ihrer Art einzigartig. Wie sie mit dem Schloss verbunden sind, obwohl der Wunsch nach einem Entkommen vorhanden ist, übermittelt die Autorin sehr gut und glaubwürdig. Die Beschützerfunktionen der Schwestern gehen bis zur Selbstaufgabe.
Obwohl ich so zwischendurch anderer Meinung war, sind sie mir im nachhinein doch sympatisch.
Ein sehr gut durchdachter Roman, der anfänglich so seine Längen hatte, so dass es einiger Zeit bedarf, bis ich mich eingelesen hatte. Auch wäre er mit ein paar Seiten weniger gut ausgekommen.
Aber eine wirklich gute Geschichte, bei der ich nur bedaure, dass sich Meredith und die Schwestern letztendlich nicht mehr getroffen haben.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Noch nie hatte mich ein Hörbuch so gefesselt wie dieses - eine spannende Geschichte um eine Familie und wie ein einziger Mensch durch sein Handeln die Zukunft seiner ganzen Familie gefährden kann...
Zum Cover:
Das Cover ist wirklich super gelungen. Eine romantische aber auch …
Mehr
Noch nie hatte mich ein Hörbuch so gefesselt wie dieses - eine spannende Geschichte um eine Familie und wie ein einziger Mensch durch sein Handeln die Zukunft seiner ganzen Familie gefährden kann...
Zum Cover:
Das Cover ist wirklich super gelungen. Eine romantische aber auch geheimnisvolle Landschaft mit einem Schloss im Hintergrund. Beim Hören hatte ich sofort wieder das Bild vom Cover im Kopf und es fügt sich mit dem Inhalt super zu einem gelungenen Kopfkino zusammen. Die gedeckten Farben wirken ebenso geheimnisvoll, wie die gesamte Geschichte um Schloss Milderhurst...
Zum Inhalt (auszugsweise aus dem Klappentext):
Die gesamt Geschichte um das geheimnisvolle Schloss beginnt mit einem verloren geglaubten Brief, der ein halbes Jahrhundert darauf gewartet, gelesen zu werden. Die Suche nach dem Absender des Briefes führt die junge Edie nach Schloss Milderhurst, wo seit Jahrzehnten die exzentrischen Blythe-Schwestern wohnen. Als Edie das verfallene Schloss betritt, ahnt sie bereits, dass sich hier der Schlüssel zur rätselhaften Vergangenheit ihrer Mutter verbirgt.
London 1939: Als die ersten Bomben auf die Stadt fallen, befindet sich die zwölfjährige Meredith mit einer Gruppe evakuierter Kinder auf dem Weg nach Kent, wo sie Zuflucht bei einer fremden Familie findet. Staunend und eingeschüchtert zieht sie auf Schloss Milderhurt , wo die siebzehnjährige Juniper mit ihren Zwillingsschwestern und ihrem Vater, dem bekannten Schriftsteller Raymond Blythe, lebt. Sie taucht ein in eine Welt der Geschichten und der Fantasie — bis etwas geschieht, das das Leben des Mädchens für immer verändert. Sie ist nie nach Milderhurst zurückgekehrt, doch das Auftauchen eines lange verschollenen Postsacks führt ihre Tochter Edie auf die Spur einer geheimnisvollen Vergangenheit. Nach und nach kommt allerdings mehr ans Licht, als Edie sich je hätte vorstellen können. Damals geriet auch die Welt der jungen Juniper Blythe aus den Angeln, doch vielleicht ist es noch nicht zu spät, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu versöhnen....
Meine Meinung:
Bereits der Prolog entführt den Hörer in die geheimnisvolle und auch ein wenig schaurige Welt von Schloss Milderhurst - die Geschichte vom Modermann, welcher dort sein Unwesen treibt, fesselt den Hörer sofort. Doch auch in den folgenden Kapiteln bleibt es spannend. Gebannt lauscht man den Worten von Esther Schweins und wird von der Geschichte und seiner Entwicklung regelrecht in seinen Bann gezogen, dem man sich nicht mehr entziehen kann. Dabei sind es nicht nur die Geheimnisse um Schloss Milderhurst und die drei rätselhaften Schwestern, die den Hörer nicht mehr loslassen - nein - es ist auch die Stimme von Esther Schweins. Sie wirkt ebenso geheimnisvoll und erschaudernd. Sie schafft es mittels ihrer Stimme die Personen sehr real wirken zu lassen, sodass der Hörer ständig das Gefühl hat live in der Geschichte dabei zu sein und sich auf Schloss Milderhurst umzuschauen.
Nach und nach erfährt der Hörer um die Geheimnisse, doch das Ende ahnt er nicht - es ist ein sehr überraschendes und auch melancholisches Ende, über das ich noch lange nachgedacht habe. Wie kann ein Mensch seine gesamte Familie in so ein großes Unglück stürzen? Doch konnte er das ahnen?
Insgesamt habe ich dieses Hörbuch sehr genossen - eine Reise nach Schloss Milderhurst und in die geheimnisvolle Welt der drei Schwestern Blythe. Fesselnd, spannend - von Anfang bis Ende einfach ein wahrer Genuss für die Ohren. Das gibt für mich glatte 5 Sterne und eine ganz klare Hörempfehlung für dieses tolle Hörbuch.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Bis zur Seite 165 einfach langweilig.
Habe es bestellt, weil mich "der verborgene Garten" total süchtig gemacht hat, aber von diesem hier bin ich einfach nur enttäuscht :(
Sehr schade.
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptdarstellerin im Roman "Die fernen Stunden" heißt Edie und ist eine junge Erwachsene Frau, die versucht, unabhängig von ihren Eltern zu leben, was nicht immer leicht für sie ist.
Das Verhältnis ist nicht gerade herzlich, was auch daran liegt, dass viel zu …
Mehr
Die Hauptdarstellerin im Roman "Die fernen Stunden" heißt Edie und ist eine junge Erwachsene Frau, die versucht, unabhängig von ihren Eltern zu leben, was nicht immer leicht für sie ist.
Das Verhältnis ist nicht gerade herzlich, was auch daran liegt, dass viel zu wenig über den zu früh gestorbenen Bruder gesprochen wird.
Generell wird zu wenig miteinander gesprochen.
Und deshalb ist Edie mehr als verwundert, als ein Brief zu Hause eintrifft, den ihre Mutter in Bestürzung versetzt.
Diese fängt sich zwar sehr schnell wieder, aber Edies Neugier ist geweckt und heimlich begibt sie sich auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Das Schicksal ihrer Mutter scheint eng verwoben mit einem ehemals wunderschönen, inzwischen aber sehr baufälligen Schloss und dessen Besitzerinnen, mehrere Schwestern, die inzwischen so alt sind und so beschrieben werden, als entspringen sie einer anderen Zeit. Dabei leben sie eigentlich nur in der Vergangenheit einer Zeit zwischen den beiden großen Weltkriegen.
Was haben sie mit ihrer Mutter zu tun?
Ihr Vater war ein berühmter Schriftsteller. Und dieser bzw dessen Bücher führt dann auch alle Figuren und Schicksale immer enger zueinander.
Was hat es mit seinem berühmtesten Werk nur auf sich, dass die Schwestern zunehmend verschlossener reagieren, ihre Mutter sich aber zunehmend öffnet? Und dann noch diese Zeitungsannonce ... Edie muss dieses verwobene Geheimnis enträtseln. Hoffentlich geht es nicht im Feuer auf, welches dann auch noch ausbricht im Schloss...<br />Dieser Roman enthält mehr als nur eine Geschichte. Er führt drei Familien immer enger zusammen. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, alle Familien so zu zeichnen, dass man mit ihnen fühlen kann oder sich an ihnen reiben kann. Und man ist immer bei Edie, will unbedingt mit ihr zusammen alle Spuren aufdecken, zumal man spürt, dass es mehr auch für Edie ist, als nur das Geheimnis ihrer Mutter. Es ist wichtig auch für ihr Verhältnis zu ihrer Mutter, endlich alles aufzudecken und es wird auch der Mutter sicherlich inneren Frieden schenken, oder???
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für