21,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Buch zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Malerin Ursula Rihmland. Ihr gelingt es in beeindruckender Weise, ihre Heimatstadt Isny mit verschiedenen Maltechniken und Materialien darzustellen. Faszinierend in Darstellung und Farbgebung sind auch die Bilder aus der Serie "Metamorphose Mohn". Es ist ein Gewinn, die unterschiedlichen Sujets mit den Augen dieser Malerin zu sehen.

Produktbeschreibung
Das Buch zeigt die künstlerische Entwicklung und Vielfalt der Malerin Ursula Rihmland. Ihr gelingt es in beeindruckender Weise, ihre Heimatstadt Isny mit verschiedenen Maltechniken und Materialien darzustellen. Faszinierend in Darstellung und Farbgebung sind auch die Bilder aus der Serie "Metamorphose Mohn". Es ist ein Gewinn, die unterschiedlichen Sujets mit den Augen dieser Malerin zu sehen.
Autorenporträt
Ursula Rihmland wird 1929 in Ostpreußen geboren. Ihre Kindheit und Jugend ist geprägt durch Kriegs- und Nachkriegszeit. 1949 wird Isny zur neuen Heimat der Familie. Sie absolviert eine Lehre als Damenschneiderin, legt die Meisterprüfung ab und arbeitet viele Jahre als Ausbildungsleiterin für Führungskräfte in der Bekleidungsindustrie, später als Chefsekretärin in der Diakonie. Erst im Ruhestand beginnt sie ihren alten Jugendtraum, das Zeichnen und Malen, zu verwirklichen. Sie belegt Seminare an der Kunstschule Khan-Leonhard im Schwarzwald und Kurse der Jungen Akademie der Künste, Sparte Malerei an der Europa-Akademie in Isny. Hier lernt sie, die Bilder der Natur und die Bilder ihrer Phantasie mit unterschiedlichsten Maltechniken auf die Leinwand oder das Papier zu bringen. Seit 1999 sind ihre Bilder in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen auch außerhalb Deutschlands zu sehen. Die Galerie am Espantor und das Seniorenheim St. Franziskus in Isny zeigen Bilder von Ursula Rihmland in Dauerausstellungen.