71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wenn wir den Lernprozess betrachten, den unsere Kinder und Jugendlichen durchlaufen, können wir sehen, wie sehr jeder Einzelne einen individuellen Ansatz braucht. Im Zusammenleben in der Gruppe scheint das Soziale das Individuum zu verdrängen, aber gerade in diesem Kontext der sozialen Beziehungen bringt der Einzelne das ein, was ihm eigen ist. Es stellt sich also ständig die Frage, wie man den Schülern die Mittel an die Hand geben kann, damit sie sich in diesem Lernprozess angeregt fühlen.

Produktbeschreibung
Wenn wir den Lernprozess betrachten, den unsere Kinder und Jugendlichen durchlaufen, können wir sehen, wie sehr jeder Einzelne einen individuellen Ansatz braucht. Im Zusammenleben in der Gruppe scheint das Soziale das Individuum zu verdrängen, aber gerade in diesem Kontext der sozialen Beziehungen bringt der Einzelne das ein, was ihm eigen ist. Es stellt sich also ständig die Frage, wie man den Schülern die Mittel an die Hand geben kann, damit sie sich in diesem Lernprozess angeregt fühlen.
Autorenporträt
Si è laureata in Filosofia presso l'Università di Vale do Rio dos Sinos (1999). Studi post-laurea in Psicopedagogia Clinica e Istituzionale, Formazione degli insegnanti in Educazione Speciale/Disabilità Visiva.