Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

Veronika Beci nähert sich in ihrem neuen Buch dem Genie Wolfgang Amadeus Mozart, indem sie das soziale Umfeld dieses großen Komponisten absteckt und die Lebensgeschichte seiner Vorfahren, seiner Frau und seiner Nachkommen bravourös beschreibt. Es entsteht das plastische Bild einer Bürger- und Künstlerfamilie des 18. Jahrhunderts, auf dessen Hintergrund Mozarts Lebensleistung erst wirklich verständlich wird. Die Mozartstädte Augsburg, Salzburg und Wien sind die Zentren des farbigen Geschehens, doch die Autorin nimmt uns auch mit auf die weiten Reisen, die Mozart, das Wunderkind, seit seiner…mehr

Produktbeschreibung
Veronika Beci nähert sich in ihrem neuen Buch dem Genie Wolfgang Amadeus Mozart, indem sie das soziale Umfeld dieses großen Komponisten absteckt und die Lebensgeschichte seiner Vorfahren, seiner Frau und seiner Nachkommen bravourös beschreibt. Es entsteht das plastische Bild einer Bürger- und Künstlerfamilie des 18. Jahrhunderts, auf dessen Hintergrund Mozarts Lebensleistung erst wirklich verständlich wird. Die Mozartstädte Augsburg, Salzburg und Wien sind die Zentren des farbigen Geschehens, doch die Autorin nimmt uns auch mit auf die weiten Reisen, die Mozart, das Wunderkind, seit seiner frühen Jugend unternahm, und sie lässt uns miterleben, was nach dem geheimnisumwitterten Tod des Musikers aus seiner Witwe Konstanze und den beiden Söhnen wurde - neue Lebensstationen, Kopenhagen und Mailand, treten in unser Blickfeld.
Autorenporträt
Dr. Veronika Beci, Musikologin und Literaturwissenschaftlerin, stammt aus Düsseldorf und lebt in Münster. Ihr wichtigstes Arbeitsgebiet ist das Verhältnis von Literatur und Musik zu den politischen Mächten. Sie hat zu diesem Themenkreis eine Reihe viel be