42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit analysiert die externe Krisenkommunikation der BP PLC (nachfolgend BP genannt) nach dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" bis zum 31. Juli 2010. Dazu wird die Krisenkommunikationsleistung von BP im Vergleich zu den definierten Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten der Krisenkommunikation analysiert.Diese Arbeit hat zum Ziel Mängel der Krisenkommunikation von BP aufzudecken, Verbesserungsvorschläge zu…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit analysiert die externe Krisenkommunikation der BP PLC (nachfolgend BP genannt) nach dem Untergang der Bohrinsel "Deepwater Horizon" bis zum 31. Juli 2010. Dazu wird die Krisenkommunikationsleistung von BP im Vergleich zu den definierten Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten der Krisenkommunikation analysiert.Diese Arbeit hat zum Ziel Mängel der Krisenkommunikation von BP aufzudecken, Verbesserungsvorschläge zu geben und somit herauszuarbeiten, inwieweit die Kommunikationsleistung mit verantwortlich ist, hinsichtlich des Imageverlustes des Konzern.Ferner wird bewiesen, dass das Image des Unternehmens durch die Krisenkommunikationsleistung signifikant beeinflusst wird.Neben der Analyse der Kommunikationsleistung werden Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten der Kommunikationsabteilung bei einer eintretenden Krise anhand eines Beispiels erarbeitet. In diesem werden Ursachen und Wirkungen einer Krise dargestellt.
Autorenporträt
Während meines Studiums zum Medienwirt (B.A.) und Kommunikationswissenschaftler (M.A.) vertiefte ich in den externen Kommunikationsabteilungen der RWE AG und AUDI AG die Kenntnisse zur Öffentlichkeitsarbeit, Krisenkommunikation und interkultureller Kommunikation. Als begeisterter Segler schätze ich die Kraft eines Teams und suche stets ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Emotion. Mehr zu mir auf: http://videmi.de