Katja Brandis
Gebundenes Buch
Die Ewigen von Calliste
Mystische und bildgewaltige Fantasy rund um eine Felseninsel voller dramatischer Geheimnisse von Bestsellerautorin Katja Brandis
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine mystische Insel, ein magischer Fluch, ein Mädchen auf der Suche nach seiner GeschichteEndlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr ganzes Leben wartet. Alle 17 Jahre erwachen auf Calliste die Ewigen zum Leben und ziehen Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Ila verdient sich als Fremdenführerin etwas dazu, da sie die versteinerten Wesen in- und auswendig kennt. Sie wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und spürt eine besondere Verbindung zu ihnen. Niemand weiß besser als sie, wie unberechenbar und Respekt einflößend die Ewigen sein können!Noch bevor die gefähr...
Eine mystische Insel, ein magischer Fluch, ein Mädchen auf der Suche nach seiner Geschichte
Endlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr ganzes Leben wartet. Alle 17 Jahre erwachen auf Calliste die Ewigen zum Leben und ziehen Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Ila verdient sich als Fremdenführerin etwas dazu, da sie die versteinerten Wesen in- und auswendig kennt. Sie wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und spürt eine besondere Verbindung zu ihnen. Niemand weiß besser als sie, wie unberechenbar und Respekt einflößend die Ewigen sein können!
Noch bevor die gefährliche Zeit des Erwachens beginnt, erfährt Ila, dass der großspurige Rheo, mit dem sie immer wieder aneinandergerät, etwas Waghalsiges plant. Ob Ila ihn beschützen kann ... und ihm endlich gestehen, dass sie in ihn verliebt ist? Doch da ist noch der junge Tourist Taron, der etwas zu verschweigen scheint. Und Ila spürt, dass auch ihre Eltern etwas vor ihr verbergen. Was geschah inder Nacht des letzten Erwachens? Schritt für Schritt wird ihr klar, wie sehr ihr eigenes Schicksal mit dem der Ewigen verknüpft ist.
Atmosphärisch spannende Fantasy voller Geheimnisse und mystischer Wesen von Katja Brandis. Die Bestsellerautorin von "Woodwalkers" und "Seawalkers" verbindet ein traumhaftes Insel-Setting mit einer dramatischen, actionreichen Handlung und einer Prise Romantik. Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier.
Weitere Jugendbücher von Katja Brandis im Arena Verlag:
Der Fuchs von Aramir
Die Jaguargöttin
Der Panthergott
Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
Khyona (2). Die Macht der Eisdrachen
Gepardensommer
Koalaträume
Elefantentempel
Delfinteam (1). Abtauchen ins Abenteuer
Delfinteam (2). Der Sog des Bermudadreiecks
Delfinteam (3). Ritt auf der Brandung
Vulkanjäger
Endlich ist er da: Der Tag, auf den Ileana schon ihr ganzes Leben wartet. Alle 17 Jahre erwachen auf Calliste die Ewigen zum Leben und ziehen Touristen aus aller Welt in ihren Bann. Ila verdient sich als Fremdenführerin etwas dazu, da sie die versteinerten Wesen in- und auswendig kennt. Sie wurde in der Nacht des letzten Erwachens geboren und spürt eine besondere Verbindung zu ihnen. Niemand weiß besser als sie, wie unberechenbar und Respekt einflößend die Ewigen sein können!
Noch bevor die gefährliche Zeit des Erwachens beginnt, erfährt Ila, dass der großspurige Rheo, mit dem sie immer wieder aneinandergerät, etwas Waghalsiges plant. Ob Ila ihn beschützen kann ... und ihm endlich gestehen, dass sie in ihn verliebt ist? Doch da ist noch der junge Tourist Taron, der etwas zu verschweigen scheint. Und Ila spürt, dass auch ihre Eltern etwas vor ihr verbergen. Was geschah inder Nacht des letzten Erwachens? Schritt für Schritt wird ihr klar, wie sehr ihr eigenes Schicksal mit dem der Ewigen verknüpft ist.
Atmosphärisch spannende Fantasy voller Geheimnisse und mystischer Wesen von Katja Brandis. Die Bestsellerautorin von "Woodwalkers" und "Seawalkers" verbindet ein traumhaftes Insel-Setting mit einer dramatischen, actionreichen Handlung und einer Prise Romantik. Gedruckt auf Recycling-Umweltschutzpapier.
Weitere Jugendbücher von Katja Brandis im Arena Verlag:
Der Fuchs von Aramir
Die Jaguargöttin
Der Panthergott
Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
Khyona (2). Die Macht der Eisdrachen
Gepardensommer
Koalaträume
Elefantentempel
Delfinteam (1). Abtauchen ins Abenteuer
Delfinteam (2). Der Sog des Bermudadreiecks
Delfinteam (3). Ritt auf der Brandung
Vulkanjäger
Katja Brandis, geb. 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat inzwischen zahlreiche Romane für junge Leser*innen veröffentlicht. Sie lebt mit Mann, Sohn und zwei Katzen in der Nähe von München. Weitere Infos unter: www.katja-brandis.de
Produktdetails
- Verlag: Arena
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 160mm x 37mm
- Gewicht: 848g
- ISBN-13: 9783401607603
- ISBN-10: 340160760X
- Artikelnr.: 71805597
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
Interessante Grundidee
Dies ist eine bewegende Geschichte mit einem überraschenden und verblüffenden Setting. Die Charaktere sind sympathisch und einnehmend, und die Story wird immer wieder aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht …
Mehr
Interessante Grundidee
Dies ist eine bewegende Geschichte mit einem überraschenden und verblüffenden Setting. Die Charaktere sind sympathisch und einnehmend, und die Story wird immer wieder aus der Sicht unterschiedlicher Personen erzählt. Trotzdem konnte mich die Geschichte nicht so richtig fesseln, und an manchen Stellen fand ich es ein wenig anstrengend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt: Alle 17 Jahre erwachen die Ewigen auf der kleinen Insel Calliste zum Leben und locken Touristen aus der ganzen Welt an. Ila ist während des letzten Erwachens geboren worden und verspürte schon immer eine tiefe Verbindung zu den übernatürlichen Wesen. Sie möchte …
Mehr
Inhalt: Alle 17 Jahre erwachen die Ewigen auf der kleinen Insel Calliste zum Leben und locken Touristen aus der ganzen Welt an. Ila ist während des letzten Erwachens geboren worden und verspürte schon immer eine tiefe Verbindung zu den übernatürlichen Wesen. Sie möchte unbedingt herausfinden, warum sie versteinern und ihnen helfen. Aber auch ihre eigene Geburt gibt Rätsel auf, ebenso wie das Verhalten ihres Touristen Taron und ihres waghalsigen Schwarms Rheo.
Meinung: Die Ewigen von Calliste sind verschiedene Wesen, die alle 17 Jahre für zwei Tage zum Leben erwachen und den Rest der Zeit versteinern. Niemand weiß warum. Und auch Einzelheiten zu vielen Wesen sind nicht bekannt. Aber ein Touristenmagnet, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht, sind sie allemal. Und so ist die kleine Insel Calliste zur Zeit des Erwachens überfüllt und die Einwohner sind damit beschäftigt diesen Menschenstrom zu bewältigen.
Auch Ila verdient sich etwas als Fremdenführerin dazu, ist sie doch von jeher von den Wesen fasziniert. Vor allem da sie in der Nacht des letzten Erwachens geboren wurde und ausgerechnet einer der Wesen der Geburtshelfer ihrer Mutter war. Dieses Ereignis gibt der wissbegierigen und ernsten Ila immer wieder Rätsel auf, ebenso wie der Umstand des Versteinerns an sich.
Der Leser darf gemeinsam mit Ila einige Wesen kennenlernen, wobei ich den ruhigen Vogelköpfigen am meisten mochte. Aber auch die Silberlöwin oder die Nixe sind mysteriös und haben mir deshalb gefallen.
Bei den Menschen durfte man, neben Ila, in erster Linie ihren Schwarm Rheo und den Touristen Taron kennenlernen, zu denen sich Ila hingezogen fühlt.
Rheo ist draufgängerisch und macht ihr mit seinen Freunden das Leben schwer. Nach und nach kann man hinter seine Fassade blicken und die Probleme, die sich dahinter verbringen.
Taron ist einfühlsam und warmherzig. Jedoch hat auch er seine Geheimnisse, die der Leser erst nach und nach erfährt.
Es gibt viele Geheimnisse und Rätsel in dem Buch, denen sich Ila widmen muss. Dabei gerät sie oft in Gefahren, die nicht selten mit den Ewigen in Verbindung stehen.
Das Buch ist voller Action und unvorhergesehenen Wendungen.
Leider konnte ich nicht ganz mit den Figuren warm werden. Trotzdem habe ich die Geschichte gerne gelesen und fand in erster Linie die Grundidee der Ewigen sehr gut.
Fazit: Eine gute Grundidee. Bedauerlicherweise konnte ich mit den Figuren nicht ganz warm werden. Trotzdem finde ich das Buch lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Alle 17 Jahre
Cover & Klappentext
Neben dem Namen der Autorin, die ich in erster Linie mit Kinderbüchern verknüpfe, ist mir das Cover ins Auge gefallen. Es hat mich sofort angesprochen, von der Farbgebung sowie der Gestaltung.
Der Klappentext hat sein Übriges getan, um mich …
Mehr
Alle 17 Jahre
Cover & Klappentext
Neben dem Namen der Autorin, die ich in erster Linie mit Kinderbüchern verknüpfe, ist mir das Cover ins Auge gefallen. Es hat mich sofort angesprochen, von der Farbgebung sowie der Gestaltung.
Der Klappentext hat sein Übriges getan, um mich neugierig zu machen.
Meinung
Alle 17 Jahre erwachen die Ewigen auf der kleinen Insel Calliste zum Leben, was jedes Mal jede Menge Touristen anlockt.
Ileana, Fremdenführerin, kennt die Ewigen, ist sie doch am Tag des letzten Erwachens geboren worden, und weiß um ihre Eigenheiten. Doch sie ahnt nicht, was diese Zeit alles mit sich bringen und wie gefährlich es dieses Mal wird.
In diesem Buch finden sich unterschiedliche Sichtweisen, aber es ist Ila, die die Hauptprotagonistin darstellt.
Der Einstieg hat mir gut gefallen, man landet schnell im Geschehen. Schon allein weil Ila mit ihren 17 Jahren sehr respektvoll mit den Ewigen umgeht und Verantwortung übernimmt. Sie ergeht sich nicht in Mutproben wie andere in ihrem Alter. Auch der Verlauf zeigt, dass sie großes Heldenpotential mitbringt.
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, führt einen aber sicher durch die Geschichte.
Das Tempo variiert entsprechend der Handlung.
So überzeugend der Anfang auch war, wirkt es im weiteren Verlauf etwas überladen. Der Fokus liegt im Grunde auf den Ewigen und dort bleibt er auch, aber weil die Story das Risiko für langatmige Szenen birgt, schließlich muss man warten, bis die Ewigen erwachen, hat die Autorin augenscheinlich versucht, diverse Handlungsstränge darin unterzubringen, um den Leser bei der Stange zu halten. Das gelingt, jedoch scheint es zum Teil etwas konstruiert. Im Verlauf wurden diese Stränge allerdings gut eingewoben, sodass sich das verschmerzen lässt, auch wenn der Autorin es meines Erachtens nach nicht gelungen ist, alle zufriedenstellend zu beenden. Manche wurden zu kurz abgehandelt, was ich persönlich als sehr schade empfand. Es hätte noch mehr Emotionen hervorgebracht. Apropos. An übertragenden Gefühlen mangelt es der Geschichte keineswegs. Das eine oder andere Mal sind mir sogar die Tränen gekommen.
Normalerweise stoßen mich viele Sichtweisen immer etwas ab. Natürlich, der Leser soll die Gefühls- und Gedankenwelt des jeweiligen Charakters kennenlernen, aber das Risiko, nicht richtig in der Handlung anzukommen, ist groß, weil man oftmals dazu neigt, sich einer bestimmten Person zuzuwenden, deren Entwicklung unter Umständen dadurch nicht ausreichend Platz einnimmt. Obwohl es mir ein wenig zu viele Sichtweisen waren, muss ich hier aber sagen, dass die Autorin ihren Fokus niemals verloren hat.
Die Darstellung und die Entstehung der Ewigen wurde gut gestaltet. Einigen ist man positiv gewogen, anderen weniger. Dieses Erwachen bringt große Veränderungen mit sich.
Das Buch brilliert durch die Idee, auch wenn die Umsetzung nicht allzu ideal gelungen ist, durch ihre Protagonisten, besonders Ileana, die Ewigen mit ihren Eigenheiten, und das Leben auf der kleinen Insel. Doch es unterhält nicht einfach nur, sondern zeigt auch Lehren auf und bringt demnach eine gewisse Tiefgründigkeit mit. Abgerundet wird das Ganze durch Magie und ein wenig Romantik. Wobei ich hier aber sagen muss, dass diese mich nicht allzu sehr überzeugt hat.
Alles in allem nimmt der Roman den Leser aber mit und bringt einem die Ewigen näher.
Fazit
Eine besondere Geschichte, die in vielen Punkten beeindruckt sowie überrascht und mich ein wenig traurig zurücklässt, weil ich die Insel schon verlassen muss. Von mir gibt es dreieinhalb von fünf Sternen, die ich aber vier aufrunde, und eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ileana lebt auf einer besonderen Insel: auf Calliste, die neben Menschen von versteinerten Kreaturen bevölkert wird. Von Magie angehaucht, erwachen diese Wesen alle siebzehn Jahre für zwei Tage zum Leben. Da Ileana während des vergangenen Erwachens geboren wurde, ist sie nun besonders …
Mehr
Ileana lebt auf einer besonderen Insel: auf Calliste, die neben Menschen von versteinerten Kreaturen bevölkert wird. Von Magie angehaucht, erwachen diese Wesen alle siebzehn Jahre für zwei Tage zum Leben. Da Ileana während des vergangenen Erwachens geboren wurde, ist sie nun besonders gespannt darauf, die Versteinerten kennenzulernen, die sie als Neugeborenes erlebten. Das gegenwärtige Erwachsen entwickelt sich jedoch ganz anders, als Ila sich das vorgestellt hat. Gemeinsam mit ihren Freunden schlittert sie von einer gefährlichen Situation in die nächste. Und damit nicht genug. Noch immer hängt Ileana an Rheo, einem Jungen, den sie bereits im Kindesalter liebte. Hinzu kommt nun der Tourist Taron, zu dem sie ebenfalls eine Verbindung verspürt und der ein verheerendes Geheimnis zu hüten scheint. Auch ihre Eltern verheimlichen ihr etwas – etwas, das ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellen wird. Neben atemloser Gefahr, aufklärenden Gesprächen und zu lüftenden Geheimnissen, führt Ila ihre ganz eigene Mission: herauszufinden, weshalb die Ewigen überhaupt versteinern.
„Die Ewigen von Calliste“ ist ein Fantasy-Roman mit eindrucksvoller Atmosphäre. Sobald der Leser das Buch aufschlägt, taucht er ein in das “Inselfeeling“ von Calliste, das geprägt ist von sandigen Pinienwäldern, prächtigen Steinformationen, düsteren Höhlen und überirdisch blauem Meereswasser. Das Lesen gleicht einer Urlaubsreise auf unbekanntem, aber höchst magischem und imponierendem Terrain.
Über fehlende Spannung kann man sich definitiv nicht beklagen. Es ist immer etwas los, nie wird einem langweilig. Die Spannung geht gleich von mehreren Komponenten aus – von der Handlung an sich, vom Schauplatz und von den Figuren. Es gibt mehrere Geheimnisse, die zu Anfang im Hintergrund schwelen und sich schließlich zunehmend nach vorne drängen; die Neugierde des Lesers wecken. Die Geheimnisse sind größtenteils undurchschaubar und dadurch umso erstaunlicher, sobald sie gelüftet werden.
Wer sich zwischenrein Atempausen wünscht, wird diese allerdings nicht bekommen. Da das Erwachen der Versteinerten lediglich zwei Tage andauert, ist die Handlung größtenteils in ebendiesen Zeitraum “gequetscht“. Es geht von einer abenteuerlichen Situation zur nächsten, dazwischen bleibt keine Gelegenheit zu Verschnaufen oder um die bereits gelüfteten Geheimnisse zu verdauen.
Eines ist sicher: Wer das Buch aufschlägt, bleibt bis zur letzten Seite darin gefangen.
Die Figurenwelt ist facettenreich und trägt zu der einzigartigen Stimmung bei. Die Protagonistin Ileana ist dem Leser hochsympathisch, da sie sehr authentisch ist und man sich perfekt in sie hineinversetzen kann. Sie ist keine klischeehafte Romanheldin, die restlos von sich überzeugt ist, und gerade das macht ihren Mut und ihre Entschlossenheit dermaßen beeindruckend und fesselnd.
Es kommen sehr viele Nebenfiguren vor, die allesamt höchst unterschiedliche Charaktere und Herkunftsländer mitbringen, was die Truppe bunt und anschaulich macht. Es fallen sehr viele fantasiereiche Namen, aber zum Glück kann man diese schnell den Gesichtern zuordnen und kommt nicht durcheinander.
An dieser Stelle haben auch die Versteinerten auf jeden Fall eine Erwähnung verdient. Man könnte annehmen, sie alle seien eintönige Steinfiguren, aber das Gegenteil ist der Fall. Sobald sie erwacht sind, sind sie Lebewesen mit Bedürfnissen und Seelen, die unterschiedlichen nicht sein könnten. Ihre Eigenschaften reichen von hilfsbereit über zurückgezogen bis hin zu neugierig und missfällig. Die Versteinerten bei ihrem Erwachensprozess zu verfolgen, ist unglaublich unterhaltsam.
Auch die Dreiecksbeziehung, die zwischen Ila, Rheo und Taron herrscht, unterstützt das abwechslungsreiche Gesamtpaket des Romans. Ich persönlich wusste bis zum Ende hin nicht, für welchen der beiden sie sich entscheidet. Um ehrlich zu sein, habe ich auch keine heimliche Hoffnung gehegt, sie möge einen bevorzugen, da ich sowohl Rheo als auch Taron sehr sympathisch und durch ihre vielen Facetten und Geheimnisse anziehend fand.
Was das Lesen von „Die Ewigen von Calliste“ ebenfalls vielfältig gestaltet, sind die Perspektivwechsel. Auf diese Weise erhält man unterschiedliche Blickwinkel auf das Geschehen.
„Die Ewigen von Calliste“ ist ein magischer Fantasy-Roman mit naturnahen, angenehmen Figuren, einer atemberaubenden Kulisse, ganz viel Spannung, tollen Geheimnissen und einer außerordentlich besonderen Atmosphäre. Den Roman kann ich jedem empfehlen, der sein Herz an das Fantasy-Genre gehängt hat, gleichzeitig jedoch etwas anderes als die üblichen Klischees zu lesen bekommen möchte. Wer eine große Portion Spannung auf einen Schwung verträgt, der wird sich an dem Buch auf jeden Fall erfreuen.
Liebesbuch-Fans werden womöglich nicht gänzlich befriedigt, da die Liebesgeschichte eher in einem Nebenstrang der Handlung abläuft und nicht im Vordergrund steht.
Unabhängig davon werden sowohl jüngere als auch ältere Leser mit dem Roman glücklich sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für