
Die Eroberung von Konstantinopel 1453
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Inhaltsverzeichnis:Vorwort des VerfassersVorbemerkung des Übersetzers1. Das sterbende Kaiserreich2. Der Aufstieg des Sultanats3. Der Kaiser und der Sultan4. Der Preis der westlichen Hilfe5. Vorbereitung zur Belagerung6. Die Belagerung beginnt7. Der Verlust des Goldenen Horns8. Schwindende Hoffnung9. Die letzten Tage von Byzanz10. Der Fall von Konstantinopel11. Das Schicksal der Besiegten12. Europa und der Eroberer13. Die ÜberlebendenDie HauptquellenDie Kirchen Konstantinopels nach der EroberungAnmerkungenLiteraturverzeichnisRegisterRezension:"Der britische Historiker vermittelt eine Fülle w...
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort des Verfassers
Vorbemerkung des Übersetzers
1. Das sterbende Kaiserreich
2. Der Aufstieg des Sultanats
3. Der Kaiser und der Sultan
4. Der Preis der westlichen Hilfe
5. Vorbereitung zur Belagerung
6. Die Belagerung beginnt
7. Der Verlust des Goldenen Horns
8. Schwindende Hoffnung
9. Die letzten Tage von Byzanz
10. Der Fall von Konstantinopel
11. Das Schicksal der Besiegten
12. Europa und der Eroberer
13. Die Überlebenden
Die Hauptquellen
Die Kirchen Konstantinopels nach der Eroberung
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Register
Rezension:
"Der britische Historiker vermittelt eine Fülle wenig bekannter kulturgeschichtlicher, politischer, militärischer und genealogischer Details. Er entwirft das Bild der sterbenden, von Schwermut erfüllten, von theologischen Kämpfen zerrissenen Stadt am Goldenen Horn, in der die Wissenschaft hoch in Blüte steht, während die materiellen Voraussetzungen der einstigen Macht mehr und mehr zerbröckeln."
Stuttgarter Zeitung
Vorwort des Verfassers
Vorbemerkung des Übersetzers
1. Das sterbende Kaiserreich
2. Der Aufstieg des Sultanats
3. Der Kaiser und der Sultan
4. Der Preis der westlichen Hilfe
5. Vorbereitung zur Belagerung
6. Die Belagerung beginnt
7. Der Verlust des Goldenen Horns
8. Schwindende Hoffnung
9. Die letzten Tage von Byzanz
10. Der Fall von Konstantinopel
11. Das Schicksal der Besiegten
12. Europa und der Eroberer
13. Die Überlebenden
Die Hauptquellen
Die Kirchen Konstantinopels nach der Eroberung
Anmerkungen
Literaturverzeichnis
Register
Rezension:
"Der britische Historiker vermittelt eine Fülle wenig bekannter kulturgeschichtlicher, politischer, militärischer und genealogischer Details. Er entwirft das Bild der sterbenden, von Schwermut erfüllten, von theologischen Kämpfen zerrissenen Stadt am Goldenen Horn, in der die Wissenschaft hoch in Blüte steht, während die materiellen Voraussetzungen der einstigen Macht mehr und mehr zerbröckeln."
Stuttgarter Zeitung