
Die Erfolgsfaktoren eines Trendsportevents
demonstriert am Beispiel Surf Worldcup Podersdorf
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Events sind in aller Munde. Ob Firmenfeier, Open-AirKonzert,oder Sportveranstaltung, die Bandbreite anEreignissen, die als Event bezeichnet werden istweit. Event hat sich zu einem Modewort entwickelt,eine neue- Eventbranche- entstand. Mit dem Wandel derGesellschaft und der Medienlandschaft entwickeltesich auch der Sportbereich als ein Massenphänomen.Sportveranstaltungen mit Eventcharakter dienen nichtnur als Austragung des Wettkampfes.Insbesondere dieverschiedenen Interessentengruppen spielen einebedeutende Rolle, sie alle setzen vielfältigeErwartungen in Gelingen des Sportevents.Vor diesemH...
Events sind in aller Munde. Ob Firmenfeier, Open-Air
Konzert,oder Sportveranstaltung, die Bandbreite an
Ereignissen, die als Event bezeichnet werden ist
weit. Event hat sich zu einem Modewort entwickelt,
eine neue- Eventbranche- entstand. Mit dem Wandel der
Gesellschaft und der Medienlandschaft entwickelte
sich auch der Sportbereich als ein Massenphänomen.
Sportveranstaltungen mit Eventcharakter dienen nicht
nur als Austragung des Wettkampfes.Insbesondere die
verschiedenen Interessentengruppen spielen eine
bedeutende Rolle, sie alle setzen vielfältige
Erwartungen in Gelingen des Sportevents.Vor diesem
Hintergrund stellen sich zwei grundlegende Fragen:
Zunächst einmal ist es notwendig den Erfolg eines
Events zu definieren: wann ist ein Event erfolgreich?
Zweitens erscheint es wichtig zu erfahren, welche
Faktoren den Erfolg eines Sportevents maßgeblich
beeinflussen. Der Fokus dabei liegt auf dem
Trendsport Windsurfen.
Die spezifischen Charakteristika dieser Sportart
bedeuten schon eine Unterscheidung bezüglich Image,
Publikum sowie den anderen Akteuren eines Events.
Diese sollen näher betrachtet werden.
Konzert,oder Sportveranstaltung, die Bandbreite an
Ereignissen, die als Event bezeichnet werden ist
weit. Event hat sich zu einem Modewort entwickelt,
eine neue- Eventbranche- entstand. Mit dem Wandel der
Gesellschaft und der Medienlandschaft entwickelte
sich auch der Sportbereich als ein Massenphänomen.
Sportveranstaltungen mit Eventcharakter dienen nicht
nur als Austragung des Wettkampfes.Insbesondere die
verschiedenen Interessentengruppen spielen eine
bedeutende Rolle, sie alle setzen vielfältige
Erwartungen in Gelingen des Sportevents.Vor diesem
Hintergrund stellen sich zwei grundlegende Fragen:
Zunächst einmal ist es notwendig den Erfolg eines
Events zu definieren: wann ist ein Event erfolgreich?
Zweitens erscheint es wichtig zu erfahren, welche
Faktoren den Erfolg eines Sportevents maßgeblich
beeinflussen. Der Fokus dabei liegt auf dem
Trendsport Windsurfen.
Die spezifischen Charakteristika dieser Sportart
bedeuten schon eine Unterscheidung bezüglich Image,
Publikum sowie den anderen Akteuren eines Events.
Diese sollen näher betrachtet werden.