
Judith Allert
Gebundenes Buch
Die Erdbeermädchen
Einfach Lesen Lernen Herzerwärmendes Erstlesebuch ab 5 Jahren über Freundschaft, Familienzusammenhalt und jede Menge Erdbeeren
Illustration: Rath, Tessa
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine berührende Erstlesegeschichte über die Kraft der Freundschaft und das Zusammenleben von mehreren GenerationenGibt es einen schöneren Ort als bei Oma im Garten? Für die Freundinnen Anna, Kira und Jo jedenfalls nicht! Dort können sie sich nach Lust und Laune austoben. Vor allem der alte Erbeerwagen von Oma Irmi hat es ihnen angetan. Er ist der perfekte Ort zum Spielen und wenn die Erdbeeren in ihrem Garten rot werden, gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle! Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss. Und am nächsten Tag stürzt auch n...
Eine berührende Erstlesegeschichte über die Kraft der Freundschaft und das Zusammenleben von mehreren Generationen
Gibt es einen schöneren Ort als bei Oma im Garten? Für die Freundinnen Anna, Kira und Jo jedenfalls nicht! Dort können sie sich nach Lust und Laune austoben. Vor allem der alte Erbeerwagen von Oma Irmi hat es ihnen angetan. Er ist der perfekte Ort zum Spielen und wenn die Erdbeeren in ihrem Garten rot werden, gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle! Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss. Und am nächsten Tag stürzt auch noch Oma Irmi und kommt für einige Zeit ins Krankenhaus. Der gemeinsame Erdbeersommer scheint verloren, doch die Freundinnen wollen nicht einfach aufgeben. Ein Plan muss her! Lässt sich mit ganz vielen Erdbeeren und noch mehr Freundschaft eine Lösung finden?
1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter Kleine Texteinheiten und kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern Ein Lesegenuss mit vielen Erdbeeren und leckerem Marmeladen-Rezept am Ende des Buches
Eine warmherzige Freundschaftsgeschichte für Vor- und Grundschüler_innen ab 5 Jahren, die Lust auf Natur, Garten und Erdbeerpflücken macht!
Gibt es einen schöneren Ort als bei Oma im Garten? Für die Freundinnen Anna, Kira und Jo jedenfalls nicht! Dort können sie sich nach Lust und Laune austoben. Vor allem der alte Erbeerwagen von Oma Irmi hat es ihnen angetan. Er ist der perfekte Ort zum Spielen und wenn die Erdbeeren in ihrem Garten rot werden, gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle! Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss. Und am nächsten Tag stürzt auch noch Oma Irmi und kommt für einige Zeit ins Krankenhaus. Der gemeinsame Erdbeersommer scheint verloren, doch die Freundinnen wollen nicht einfach aufgeben. Ein Plan muss her! Lässt sich mit ganz vielen Erdbeeren und noch mehr Freundschaft eine Lösung finden?
1. Lesestufe: Große Fibelschrift, leichte Wörter Kleine Texteinheiten und kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern Ein Lesegenuss mit vielen Erdbeeren und leckerem Marmeladen-Rezept am Ende des Buches
Eine warmherzige Freundschaftsgeschichte für Vor- und Grundschüler_innen ab 5 Jahren, die Lust auf Natur, Garten und Erdbeerpflücken macht!
Judith Allert lebt mit ihrem Mann und vielen Tieren auf einem alten Bauernhof in der oberfränkischen Pampa. Dort kann sie sich beim Unkrautzupfen kunterbunte Geschichten ausdenken. Tessa Rath, geb. 1978, hat eigentlich Kunsttherapie studiert, widmet sich aber seit ihrem Studienabschluss ihrer Leidenschaft, dem Illustrieren. Mit Ihrem Mann, ihrem Hund und ihren zwei Kindern lebt und arbeitet sie in der Nähe von Bremen. Da sie mit ihrer Schwiegermutter in einem Haus wohnt, ist auch bei ihr ständig etwas los
Produktdetails
- Einfach Lesen Lernen
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 64
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 161mm x 14mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783551691149
- ISBN-10: 3551691142
- Artikelnr.: 72056794
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Das Buchcover ist allerliebst. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und man erkennt sofort den Bezug zum Inhalt. Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren...
Auch die zahlreichen Illustrationen im Buch sind wunderschön und bilden eine Einheit zur Geschichte. Es gibt viel zu gucken, zu staunen und zu …
Mehr
Das Buchcover ist allerliebst. Es ist sehr farbenfroh gestaltet und man erkennt sofort den Bezug zum Inhalt. Erdbeeren, Erdbeeren, Erdbeeren...
Auch die zahlreichen Illustrationen im Buch sind wunderschön und bilden eine Einheit zur Geschichte. Es gibt viel zu gucken, zu staunen und zu entdecken.
Die Texte sind kurz und verständlich. Das passt gut für die jungen Leser. Auch die Thematik des Buches finde ich toll. Freundschaft und das Miteinander der verschiedenen Generationen wird dem Leser nahe gebracht.
Gleich zu Beginn werden uns Anna, Kira, Jo und Oma Irmi ausführlich vorgestellt. Am Buchende befindet sich Oma Irmis Erdbeermarmeladenrezept. Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Im Vordergrund steht das Thema Miteinander, die Freundschaft und für den anderen da sein. Alles ist bildlich und textlich gut dargestellt. Ein entzückendes Kinderbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sorgt für schnelle Leseerfolge und gute Laune
Na mit dieser wilden Mädelsgruppe wird es ganz schön interessant! Mir persönlich gefällt es sehr, dass Anna, Kira und Jo so unterschiedlich und doch gute Freundinnen sind. Denn auf diese Weise bleibt man stets offen und lernt …
Mehr
Sorgt für schnelle Leseerfolge und gute Laune
Na mit dieser wilden Mädelsgruppe wird es ganz schön interessant! Mir persönlich gefällt es sehr, dass Anna, Kira und Jo so unterschiedlich und doch gute Freundinnen sind. Denn auf diese Weise bleibt man stets offen und lernt andere Sichtweisen zu verstehen und auf andere einzugehen, was sehr bereichernd ist. Die kurze Personenvorstellung zu Beginn weckt gleich das Interesse an der Handlung.
Oma Irmi gibt der Geschichte noch einen besonderen Verlauf, so dass man direkt weiterlesen möchte. Schön, dass ihr die Mädels so schön helfen und ganz selbstverständlich und selbstbewusst wissen was zu tun ist! Auch die bunten Illustrationen wecken die Neugier und den Spaß am Lesen. Durch die sehr einfache Wortwahl, die kurzen Sätze und Kapitel wird das Lesen zu einem echten Erfolg für Leseanfänger! Das harmonische Ende und das Marmeladenrezept ist natürlich das i-Tüpfelchen dieses schönen Büchleins.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bereits das Cover hat uns so gut gefallen, sodass wir das Buch direkt lesen wollten.
Die zauberhaften Illustrationen finden sich selbstverständlich auch im Buch wieder und unterstützen den Text hervorragend.
Empfohlen ist es für Leser der zweiten Klasse - das finde ich sehr …
Mehr
Bereits das Cover hat uns so gut gefallen, sodass wir das Buch direkt lesen wollten.
Die zauberhaften Illustrationen finden sich selbstverständlich auch im Buch wieder und unterstützen den Text hervorragend.
Empfohlen ist es für Leser der zweiten Klasse - das finde ich sehr passend. Die Schrift ist groß und klar, die Sätze kurz. Die Geschichte ist super schön - ein toller Spannungsbogen mit einem wunderschönen Happy End. Auch die anfängliche Vorstellung der Charaktere finde ich toll.
Das Buch eignet sich auch perfekt zum Vorlesen für kleinere Kinder ab ca. 2,5 Jahren. Meine Tochter liebt es auch sehr und ist ganz begeistert von den drei Mädels und ihrem Erdbeer-Abenteuer.
Insgesamt ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Buch, sowohl zum Vorlesen als auch für Erstleser. Wir sind begeistert- die passende Lektüre nicht nur für die Erdbeerzeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Die Erdbeermädchen“ ist ein Leserlernbuch aus der „EINFACH LESEN LERNEN“ Reihe vom Carlsen Verlag schrieben von der Autorin Judith Allert und der Illustratorin Tessa Rath.
Anna, Kira und Jo lieben Erdbeeren und den Garten von Oma Irmi. Sie prüfen …
Mehr
„Die Erdbeermädchen“ ist ein Leserlernbuch aus der „EINFACH LESEN LERNEN“ Reihe vom Carlsen Verlag schrieben von der Autorin Judith Allert und der Illustratorin Tessa Rath.
Anna, Kira und Jo lieben Erdbeeren und den Garten von Oma Irmi. Sie prüfen regelmäßig, ob es schon rote reife Erdbeeren gibt, denn dann gibt es Erdbeerkuchen und Erdbeereis für alle. Die drei freuen sich schon, bis Anna erzählt, dass sie vielleicht bald umziehen muss, da sie ein Geschwisterkind erwartet. Dann stürzt auch noch Oma Irmi und sie muss ins Krankenhaus. Kurzerhand entschließen sie sich Oma Irmi zu unterstützen und sich um die Erdbeeren zu kümmern. Können sie es mit dem großen Erdbeerfest schaffen Oma Irmi zu helfen und das große Erdbeerhaus zu retten?
Mir haben die großen und klaren Illustrationen im Buch wirklich gut gefallen. Zudem sind auch die Emotionen leicht lesbar und das Text und Bild Verhältnis ist auch gut ausgewählt worden. Zudem ist die Schriftgröße für die 1. Lesestufe angepasst und auch die Wörter sind sehr einfach und verständlich. Einige wenige Sätze erzählen dabei aber die Geschichte, der man trotz weniger Wörter, gut folgen kann. Die Darstellung der Freunde hat mich auch gut gefallen, sie wollen direkt Oma Irmi helfen und haben gute Lösungsvorschläge. Dabei ist das Rezept für Erdbeermarmelade ein tolles Extra und perfekt für die kommende Erdbeersaison.
Das Buch hat 64 Seiten und ein tolles Cover. Die roten Erdbeeren sind mit Glitzerfarbe glasiert und schimmern auffallend im Licht. Dies ist in der digitalen Vorschau überhaupt nicht zu erkennen, aber ein tolles Design Element, welches richtig gut bei den Kindern angekommen ist.
Insgesamt ist dies eine tolle kleine Geschichte für das Lesealter von 5–7 Jahre. Dabei ist es auch ein gutes Vorlesebuch für älterer Geschwister und damit auch einfaches Leselernbuch. Wir hatten viel Spaß mit diesem Buch und ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süßes Kinderbuch über Zusammenhalt
Schon das Cover mit den Kindern, Oma Irmi und den vielen leckeren Erdbeeren sieht sehr verlockend aus und lädt zum Schmökern ein.
Schön finde ich, dass auf den ersten beiden Seiten die Hauptcharaktere Anna, Jo, Kira und Oma Irmi …
Mehr
Süßes Kinderbuch über Zusammenhalt
Schon das Cover mit den Kindern, Oma Irmi und den vielen leckeren Erdbeeren sieht sehr verlockend aus und lädt zum Schmökern ein.
Schön finde ich, dass auf den ersten beiden Seiten die Hauptcharaktere Anna, Jo, Kira und Oma Irmi kurz vorgestellt werden, sodass man immer wieder nachschauen kann, wer wer ist.
Die Geschichte um Oma Irmi, die älter wird und Hilfe im Haus braucht, wird sehr kindgerecht und verständlich erzählt. Zusammenhalt und gegenseitiges Unterstützen ist das große Thema des Buches. Die drei Erdbeermädchen werden sehr sympathisch dargestellt. Sie helfen Oma Irmi in der Not mit kreativen Lösungen.
Die Illustrationen sind aufgrund der Farbenpracht und der vielen Erdbeeren einfach schön.
Die Textmenge ist überschaubar, oft gibt es Sprechblasen. Also sehr geeignet für Erstleser, die ihre ersten Erfahrungen mit Büchern machen. Die Illustrationen nehmen meistens einen großen Teil jeder Seite ein und untermalen den Text.
Ich finde die Geschichte wunderschön – sie macht Lust auf Sommer und auf süße Erdbeeren – und denke, dass sich auch viele Erstklässler von ihr angesprochen fühlen und Spaß am Lesen bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne Erdbeeren-Erstlesegeschichte
Das Cover mit drei Mädchen, welche im Erdbeergarten stolz ihre geernteten Erdbeeren zeigen, strahlt pure Schaffensfreude beim Erdbeeren ernten aus.
Besonders schön sind die Erdbeeren auf Buchdeckel und Buchrücken, …
Mehr
Wunderschöne Erdbeeren-Erstlesegeschichte
Das Cover mit drei Mädchen, welche im Erdbeergarten stolz ihre geernteten Erdbeeren zeigen, strahlt pure Schaffensfreude beim Erdbeeren ernten aus.
Besonders schön sind die Erdbeeren auf Buchdeckel und Buchrücken, welche mit Farblack überzogen sind und rot leuchten.
Die drei Freundinnen Anna, Jo und Kira besuchen gerne ihre Wahl-Erdbeeroma Irmi, die Erdbeeren anbaut und sogar ein fahrbares Erdbeerhäuschen hat, in dem sie früher ihre Erdbeeren verkauft hat. Auch hat sie einen Hund namens Wuschel.
Gerade ist Erdbeerzeit, doch ausgerechnet da fällt Oma Irmi die Treppe hinunter und muss ins Krankenhaus, doch die reifen Erdbeeren müssen geerntet werden und jemand muss sich um Wuschel kümmern.
Auch haben Oma Irmi und Anna andere große Sorgen.
Die Geschichte ist so kurzweilig, die kurzen Sätze einfach ideal für Leseanfänger.
Die Bilder dazu sind so frisch und pfiffig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Erdbeerzeit, auch auf dem Hof bei Oma und Opa wo sich die 3 Freundinnen in jedem Sommer treffen und Alles machen was sich rund um Erdbeeren dreht. Aber das Buch 'Die Erdbeermädchen' von Judith Allert und Tessa Rath handelt auch um Freundschaft, Zusammenhalt und um die Generationsliebe. …
Mehr
Es ist Erdbeerzeit, auch auf dem Hof bei Oma und Opa wo sich die 3 Freundinnen in jedem Sommer treffen und Alles machen was sich rund um Erdbeeren dreht. Aber das Buch 'Die Erdbeermädchen' von Judith Allert und Tessa Rath handelt auch um Freundschaft, Zusammenhalt und um die Generationsliebe. Denn neben Erdbeerkuchen und Erdbeereis gibt es zwei Probleme: ein Umzug von einer der drei Freundinnen und Omas Sturz der ins Krankenhaus führt. Aber Freundschaft und die Liebe zu Oma hält Vieles aus und so gibt es schon bald einen Plan. Neben den Text (für Erstleser geeignet) ist das Kinderbuch mit vielen bunten Zeichnungen ausgestattet. Das Buch macht Lust auf den Sommer und vorallem Lust auf Erdbeeren. Wir vergeben fünf von fünf Sterne für die Freundesgeschichte und hoffen in jeder Familie auf einen so starken Zusammenhalt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das farbenfrohe und fröhliche Cover hat mich sofort angesprochen. Die Geschichte rund um die Erdbeermädchen ist warmherzig und kindgerecht erzählt, sodass sie sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Judith Allerts Schreibstil ist klar und einfach, aber trotzdem sehr lebendig, was das …
Mehr
Das farbenfrohe und fröhliche Cover hat mich sofort angesprochen. Die Geschichte rund um die Erdbeermädchen ist warmherzig und kindgerecht erzählt, sodass sie sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Judith Allerts Schreibstil ist klar und einfach, aber trotzdem sehr lebendig, was das Buch zu einem echten Lesevergnügen macht.
Die kurzen Kapitel sorgen für ein gutes Lesetempo und die vielen schönen Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Die Figuren sind liebevoll gestaltet und besonders die Freundschaft zwischen den Erdbeermädchen steht im Mittelpunkt. Dabei vermittelt die Geschichte auf spielerische Weise wichtige Werte wie Zusammenhalt, Mut und gegenseitige Unterstützung - Themen, die für kleine Kinder sehr gut verständlich sind.
Mir hat besonders gefallen, wie das Buch es schafft, ernste Themen behutsam einzubauen, ohne die fröhliche Stimmung zu trüben. So bleibt das Buch durchweg positiv und kindgerecht, bietet aber trotzdem genügend Tiefe, um auch Erwachsene beim Vorlesen anzusprechen.
Fazit
„Die Erdbeermädchen“ ist eine rundum gelungene Geschichte, die Spaß macht und kleine Leser liebevoll an wichtige Werte heranführt. Ein wunderbares Buch zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken.
5/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erdbeertraum
Das Buch "Die Erdbeermädchen" hat mir sehr gut gefallen.
Auf der einen Seite sind die Illustrationen auf dem Cover als auch in dem Buch sehr bunt und ansprechend gestaltet. Durch sie kann das Lesen gut unterstützt werden, da viel zu sehen ist.
Auf der anderen …
Mehr
Erdbeertraum
Das Buch "Die Erdbeermädchen" hat mir sehr gut gefallen.
Auf der einen Seite sind die Illustrationen auf dem Cover als auch in dem Buch sehr bunt und ansprechend gestaltet. Durch sie kann das Lesen gut unterstützt werden, da viel zu sehen ist.
Auf der anderen Seite gefällt mir der Schreibstil und der Inhalt des Buches sehr gut. Der Schreibstil ist sehr gut an die Erstleser angepasst und das Thema des Buches stammt aus der Erfahrungswelt der Kinder, wodurch sie direkt einen Bezug zu dem Gelesenen haben und eigene Gedanken dazu assoziieren können. Das Thema ist schön gestaltet und die Handlung ist realistisch.
Was mir außerdem positiv aufgefallen ist, ist die Vorstellung der Figuren zu Beginn des Buches. Das hilft beim weiteren Verständnis zum Lesen. Und auch das Rezept am Ende des Buches ist eine wunderbare Idee.
Insgesamt kann ich das Buch auf jeden Fall weitempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zuckersüße Geschichte
Das Cover finde ich bereits sehr süß. Die Farben sind schön bunt und knallig. Die Charaktere lachen alle so sehr, dass das Cover regelrecht gute Laune ausstrahlt.
Die Erdbeeren sehen so köstlich aus, dass man große Lust bekommt, …
Mehr
Eine zuckersüße Geschichte
Das Cover finde ich bereits sehr süß. Die Farben sind schön bunt und knallig. Die Charaktere lachen alle so sehr, dass das Cover regelrecht gute Laune ausstrahlt.
Die Erdbeeren sehen so köstlich aus, dass man große Lust bekommt, die drei beim Erdbeeren-Pflücken zu begleiten.
Der Titel wurde sehr süß in Szene gesetzt.ir gefällt das Gesamtpaket sehr und ich wurde nicht enttäuscht, als ich das Buch mit meiner Tochter gelesen habe.
Die Charaktere sind sehr süß und sympathisch. Diese werden zu Beginn kurz vorgestellt. Anna, Kira und Jo helfen Oma Irmi auf ihrem Feld mit, das machen sie mit viel Leidenschaft und Spaß. Es kommen jedoch einige Probleme auf sie zu, jedoch sind sie fleißig und kreativ, sodass sie eine Lösung finden. Näheres wollen wir nicht verraten, damit es spannend bleibt!
Der Text wurde so einfach wie möglich geschrieben, sodass er sich perfekt zum Lesen üben eignet. Aber das Buch eignet sich genauso gut auch zum Vorlesen für kleine Kinder, denn meine zweijährige Tochter hat von Anfang bis Ende sehr viel Freude gehabt. Das liegt auch an den vielen Illustrationen, die es auf jeder Seite zu sehen gibt.
Insgesamt ist es eine zuckersüße Geschichte, die ich Erstlesern sehr ans Herz legen würde. In diesem Buch lernt man wie wichtig es ist zusammen zu halten. Die Liebe zur Natur wird ebenfalls gut rüber gebracht.
Zum Vorlesen eignet sich dieses Buch ebenfalls sehr gut. Dieses Buch macht einfach Vorfreude auf die Erdbeeren-Saison!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für