Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,58 €
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch handelt von visuell-räumlichen Gedächtnisprozessen und schließt damit eine Lücke zum Thema Gedächtnisentwicklung. Nach einer historischen Einordnung und einer Begriffsbestimmung stellt die Autorin vor dem Hintergrund allgemeiner kognitiver Theorien der Informationsverarbeitung kindliche Besonderheiten im temporären und permanenten Behalten von Informationen über Bilder, Orte und Wege umfassend und systematisch dar. Ein umfangreiches Abschlußkapitel ist schließlich visuell-räumlichen Gedächtnisphänomenen im kindlichen Alltag gewidmet. Interessenten: In Praxis und…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch handelt von visuell-räumlichen Gedächtnisprozessen und schließt damit eine Lücke zum Thema Gedächtnisentwicklung. Nach einer historischen Einordnung und einer Begriffsbestimmung stellt die Autorin vor dem Hintergrund allgemeiner kognitiver Theorien der Informationsverarbeitung kindliche Besonderheiten im temporären und permanenten Behalten von Informationen über Bilder, Orte und Wege umfassend und systematisch dar. Ein umfangreiches Abschlußkapitel ist schließlich visuell-räumlichen Gedächtnisphänomenen im kindlichen Alltag gewidmet. Interessenten: In Praxis und Wissenschaft arbeitende Psychologen, Pädagogen und Sonderpädagogen, Studierende dieser Fächer an Universitäten, Fachhochschulen und pädagogischen Hochschulen; Kognitionswissenschaftler, Publizisten, Pädiater.