35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Betrachtet man die Entwicklung des Sportunterrichts über die Jahrhunderte, wird dabei ersichtlich, dass kulturelle, gesellschaftliche und politische Aspekte ihn prägten. Durch diese Einflüsse wandelten sich auch die jeweiligen Zielsetzungen, Inhalte und Unterrichtsmethoden. Zu Beginn standen die Förderung der Wehrtüchtigkeit, die körperliche Bildung, die Erziehung zum gehorsamen, gesunden Untertan und das Hervorbringen von starken und furchtlosen Kriegern im Vordergrund. Diese Zielsetzungen wurden jedoch vom doppelten Erziehungsauftrag des modernen Sportunterrichts, welcher die Erziehung zum sowie durch Sport inkludiert, abgelöst.…mehr

Produktbeschreibung
Betrachtet man die Entwicklung des Sportunterrichts über die Jahrhunderte, wird dabei ersichtlich, dass kulturelle, gesellschaftliche und politische Aspekte ihn prägten. Durch diese Einflüsse wandelten sich auch die jeweiligen Zielsetzungen, Inhalte und Unterrichtsmethoden. Zu Beginn standen die Förderung der Wehrtüchtigkeit, die körperliche Bildung, die Erziehung zum gehorsamen, gesunden Untertan und das Hervorbringen von starken und furchtlosen Kriegern im Vordergrund. Diese Zielsetzungen wurden jedoch vom doppelten Erziehungsauftrag des modernen Sportunterrichts, welcher die Erziehung zum sowie durch Sport inkludiert, abgelöst.
Autorenporträt
Nicole Mattlschweiger, BEd: Lehramtsstudium für die Neue Mittelschule; Deutsch, Bewegung und Sport, NMS-Lehrerin