Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 6,50 €
Produktdetails
  • Verlag: Springer, Berlin
  • 1984.
  • Seitenzahl: 766
  • Abmessung: 250mm
  • Gewicht: 1238g
  • ISBN-13: 9783540132592
  • ISBN-10: 3540132597
  • Artikelnr.: 02432808
Autorenporträt
Ernst Mayr - Ornithologe, Zoologe und Taxonom - geboren 1904 in Kempten, gilt als einer der vorrangigen Begründer der modernen Synthese aus Genetik und Evolutionstheorie. Der "Darwin des 20. Jahrhunderts" (New York Times) war bis zur Emeritierung Professor des Museum of Comparative Zoology an der Harvard-Universität. Karriere-Beginn in den 20er Jahren mit der Erforschung der Vogelwelt auf den Pazifik-Inseln, Berufung zum Kurator der berühmten Whitney-Rothschild Collection am American Museum of Natural History. Veröffentlichung zahlreicher Fachpublikationen. Der Autor verstarb im Februar 2005.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... In seinem Werk Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt stellt Ernst Mayr ... eine Liste der besonderen Merkmale von Organismen zusammen: Komplexität und Organisation, chemische Einzigartigkeit, Qualität, Einzigartigkeit und Variabilität, Besitz eines genetischen Programms, geschichtliches Gewachsensein, natürliche Auslese und Inderterminiertheit ... Er stellt sich damit bewusst gegen die Tendenz, die Organismusdefinition auf einzelne Merkmale zu reduzieren ..." (Dr. Reinhard Piechocki, in: Naturwissenschaftliche Rundschau, 2008, Vol. 61, Issue 1, S. 53 f.)