Anna Caroline Paeßens
Broschiertes Buch

Die Entstehung der Weltwirtschaftskrise von 1929

Wie lässt sich die Entstehung und Entwicklung der Weltwirtschaftskrise akteurtheoretisch nach Schimank erklären?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am 24. Oktober, dem 'schwarzen Donnerstag', kam es zur Panik." (Kindleberger 1973: 121). Eine Erklärung dafür lieferte Kindleberger nicht. Auch kein anderer Wirtschaftshistoriker sieht und erläutert die akteurtheoretischen Hintergründe solcher sozialen Phänomene, die durchaus auch Einfluss auf den Gang der Wirtschaft und der Politik haben. Vor allem stehen bei einer wirtschaftlichen Krise natürlich die volkswi...