
Kathryn Lasky
Broschiertes Buch
Die Entführung / Die Legende der Wächter Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nachdem er aus dem Nest gefallen ist, wird der junge Schleiereulerich Soren entführt. Er landet in einer Schule für verwaiste Eulenkinder, wo er hart arbeiten muss und zu finsteren Zwecken ausgebildet wird. Doch Soren träumt davon, zu fliehen und sich den Eulenrittern von Ga'Hoole anzuschließen. Und tatsächlich: Eines Tages gelingt ihm mit seiner neuen Freundin, Elfenkauz Gylfie, die Flucht.
Kathryn Lasky, geboren 1944 in Indianapolis, studierte an der Universität in Michigan. Zunächst arbeitete sie als Journalistin und Lehrerin. Heute ist sie Schriftstellerin und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kathryn Lasky wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Boston Globe-Horn Book Awards und dem National Jewish Book Award. Sie lebt in Cambridge.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher Bd.52477
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Guardians of Ga'Hoole: The Capture
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2013
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 125mm x 24mm
- Gewicht: 268g
- ISBN-13: 9783473524778
- ISBN-10: 3473524778
- Artikelnr.: 37681005
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Opulentes Fantasy-Epos in der Tradition Tolkiens; - Bekannt durch den gleichnamigen Kinofilm; - Preisgekrönte Autorin
In dem ersten Band geht es über eine Schleiereulenfamilie in dem Königreich Tyto. Der kleine Soren bekommt eine kleine Schwester die Eglantine die sogleich auch ihr "erstes Fleisch" feiert. Am Abend fällt Soren vom Baum da ihr Vater ihm sehr viele Geschichten dadrüber …
Mehr
In dem ersten Band geht es über eine Schleiereulenfamilie in dem Königreich Tyto. Der kleine Soren bekommt eine kleine Schwester die Eglantine die sogleich auch ihr "erstes Fleisch" feiert. Am Abend fällt Soren vom Baum da ihr Vater ihm sehr viele Geschichten dadrüber erzählt. Da die Geschichten alle sehr gruselig waren kriegt er große Angst. Kurz darauf wird er von einer anderen Eule entführt und als sie wieder auf festen Boden waren wusste er nicht wo er war. Das Sankt Ägolis!!! Dort kriegen andere entführte Eulenkinder und er eine Nummer statt ihren richtigen Namen. Dort findet Soren eine Freundin kennen die Gylfie heißt und eine Elfenkäuzin ist. In der Nacht wollen die Eulen des SanktÄgolis die Eulenkinder Mondwirr machen (ein Zustand wo man alles vergisst und es ist eine Art Trance). Da sie sich nicht Mondwirr machen wollen müssen sie natürlich auch flüchten...<br />Mir gefällt das Buch denn es ist sehr spannend und es gibt überraschende Wendungen. Ich mag es nur nicht daran das fast in jedem Kapitel das Wort "PLAN" beinhaltet und das NERFT!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es fängt so an im Wald von Tyto lebt eine Eulenfamilie, Vater, Mutter, Kludd, Eglantine,Soren und die Nesthälterrin Mrs. P.
Als eines Tages Mutter und Vater weg waren um Beute zu holen schubste Kludd seinen kleinen Bruder Soren aus dem Nest.
Da kam eine große kräftige Eule und …
Mehr
Es fängt so an im Wald von Tyto lebt eine Eulenfamilie, Vater, Mutter, Kludd, Eglantine,Soren und die Nesthälterrin Mrs. P.
Als eines Tages Mutter und Vater weg waren um Beute zu holen schubste Kludd seinen kleinen Bruder Soren aus dem Nest.
Da kam eine große kräftige Eule und schnappte Soren, als sie ankamen waren sie im Sankt-Ägolis-Internat. Dort lernte Sorene eine kleine Elfenkäutzin kennnen"Gylfie" .
Jede Nacht mussten sie ihren Namen sagen und dabei herrumlaufe die Anführerin hatte damit vor die Eulen Mondwirr zu machen damit die Eulen dann alles machen was sie will.
Soren und Gylfie probieren jede Nacht auszubrechen und an einem Abend gelingt es ihnen dann auch nämlich durch die Bibliothek durch aber durch Hilfe von Grimbel.
Sie wollen nun zu dem großen Ga'Hoole -Baum aber aufder Strecke lernen sie noch Morgengrau und Digger kennen. Mit denen wollen sie nun zu den Legenden des großen Ga'Hoole-Baum!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil an manchen Stellen auch ganz schön Aktion war.
Ich empfehle das Buch weiter an die Leser die nicht gleich einschlafen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Die Legende der Wächter von Kathryn Lasky geht es um ein junges Eulenmännchen dass, wie er meint, aus dem Nest gefallen ist. Er wird in ein Euleninternat für verwaiste Eulenkinerder entführt. Dort muss er ein Metall, dass für die Eulen fast als heilig gilt …
Mehr
In dem Buch Die Legende der Wächter von Kathryn Lasky geht es um ein junges Eulenmännchen dass, wie er meint, aus dem Nest gefallen ist. Er wird in ein Euleninternat für verwaiste Eulenkinerder entführt. Dort muss er ein Metall, dass für die Eulen fast als heilig gilt suchen. Das Eulenmännchen Namens Soren lernt dort seine neue beste Freundin Gylfie kennen. Zusammen versuchen sie auszubrechen. Sie wollen zum großen Ga Hoole Baum fliegen, auf ihrer Reise lernen sie noch mehr Eulen kennen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil immer ein wenig Spannung gehalten wird und es manchmal um Leben und Tod geht. Ich empfehle es allen die spannende- und Eulenbücher mögen. Ich empfehle auch die weiteren Bänder dieser Reihe zu lesen!
Von Emma :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch die Entführung-die Legende der Wächrte, geht es um eine Eulenfamilie die im Wald von Tyto lebt, Vater, Mutter, Kludd, Eglantine,Soren und die Nesthälterrin Mrs. P. Als eines Tages Mutter und Vater weg waren um Beute zu holen schubste Kludd seinen kleinen Bruder Soren aus …
Mehr
In dem Buch die Entführung-die Legende der Wächrte, geht es um eine Eulenfamilie die im Wald von Tyto lebt, Vater, Mutter, Kludd, Eglantine,Soren und die Nesthälterrin Mrs. P. Als eines Tages Mutter und Vater weg waren um Beute zu holen schubste Kludd seinen kleinen Bruder Soren aus dem Nest. Da kam eine große kräftige Eule und schnappte Soren und flogen davon. Als sie ankamen waren sie im Sankt-Ägolis-Internat. Dort lernte Sorene eine kleine Elfenkäutzin kennnen"Gylfie" . Jede Nacht mussten sie ihren Namen sagen und dabei herrumlaufe die Anführerin hatte damit vor die Eulen Mondwirr zu machen damit die Eulen dann alles machen was sie will. Soren und Gylfie probieren jede Nacht auszubrechen und an einem Abend gelingt es ihnen dann auch nämlich durch die Bibliothek durch aber durch Hilfe von Grimbel. Sie wollen nun zu dem großen Ga'Hoole -Baum aber aufder Strecke lernen sie noch Morgengrau und Digger kennen. Mit denen wollen sie nun zu den Legenden des großen Ga'Hoole-Baum!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil an manchen Stellen auch ganz schön Situationen beschrieben wurden. Ich empfehle das Buch weiter an die Leser die nicht gleich einschlafen wollen und es spanend mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine besondere Eulerich namens Soren der kurz bevor er Flüge geworden ist von seinem Bruder Kludd aus dem nest gestoßen wurde. nachdem er herausgefallen ist kommt auch schon eine Eule angeflogen die ihn entführt und zum sankt ägolius internat bringt …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine besondere Eulerich namens Soren der kurz bevor er Flüge geworden ist von seinem Bruder Kludd aus dem nest gestoßen wurde. nachdem er herausgefallen ist kommt auch schon eine Eule angeflogen die ihn entführt und zum sankt ägolius internat bringt dort erlebt er mit einer Freundin namens Gylfie ein sehr spandes abenteuer .Ob die beiden dort herauskommen?...........<br />Es war ein sehr spanendes und packendes Buch das am anfang zwar noch sehr normal erscheint doach später dann noch bis zur letzten seite spannend bleibt. ich empfele es auf jeden fall allen die es gerne mögen wenn Tiere über ihre weld sprechen und die es verstehen wenn manche tiere für andere ums leben kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Schleiereule Soren wird eines Tages aus dem Nest gestoßen und von Eulen aus dem Sankt Ägolius Internat entführt. Im Sankt Äggie (=Sankt Ägolius) freundet er sich mit der Elfenkäuzin Gylfie an, und sie wollen sich der Mondmagie wiedersetzen, die alle Eulen, die sich …
Mehr
Die Schleiereule Soren wird eines Tages aus dem Nest gestoßen und von Eulen aus dem Sankt Ägolius Internat entführt. Im Sankt Äggie (=Sankt Ägolius) freundet er sich mit der Elfenkäuzin Gylfie an, und sie wollen sich der Mondmagie wiedersetzen, die alle Eulen, die sich ihr zu lange aussetzen, in eine Trance versetzt, sodass sie nicht mehr denken und fühlen können, was die Waffe der Aufseher ist. Ihr Traum ist es, sich den sagenhaften Eulenrittern von Ga'Hoole anzuschließen.Ob sie das schaffen werden, erfährst du, wenn du das Buch liest.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn es ist sehr spannend und sprachlich fast perfekt. Ich war vollkommen an das Buch gefesselt, als ich es gelesen habe. Ich kann es nur unbedingt weiterempfehlen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alles fängt an im Wald von Tyto.Die kleine jung Eule Soren wird aus ihrem Nest gestoßen.Fliegen konnte er noch nicht und so wird er von einer großen Eule zum Sankt-Ägolius-Internat für gestrandete Eulen gebracht.Dort trifft Soren auf Gylfie.Die beiden Freunden sich sofort …
Mehr
Alles fängt an im Wald von Tyto.Die kleine jung Eule Soren wird aus ihrem Nest gestoßen.Fliegen konnte er noch nicht und so wird er von einer großen Eule zum Sankt-Ägolius-Internat für gestrandete Eulen gebracht.Dort trifft Soren auf Gylfie.Die beiden Freunden sich sofort an.Gemeinsam planen sie die Flucht aus dem Internat um zu den Wächtern von Ga'Hoole zu fliegen.<br />Ich finde es ein sehr schönes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Schleiereule Soren wächst wohlbehütet in einem glücklichen Elternhaus auf. Gleich zu Beginn wohnt der Leser der Geburt von Sorens kleiner Schwester Eglantine bei. Die Schilderungen, wie die kleinen Schleiereulen von ihren Eltern umsorgt werden und welche Traditionen im Laufe …
Mehr
Die junge Schleiereule Soren wächst wohlbehütet in einem glücklichen Elternhaus auf. Gleich zu Beginn wohnt der Leser der Geburt von Sorens kleiner Schwester Eglantine bei. Die Schilderungen, wie die kleinen Schleiereulen von ihren Eltern umsorgt werden und welche Traditionen im Laufe ihres Wachstums gepflegt werden, sind einfach niedlich. So werden bei Schleiereules zu Hause nicht nur "Erstes Insekt", sondern auch "Erstes Fleisch", "Erstes Fell am Fleisch" und "Erste Knochen" gefeiert.
Doch eines Tages ist es mit Sorens friedlicher Kinderzeit auf einen Schlag vorbei, als er in der Nacht aus dem elterlichen Nest stürzt und hilflos auf dem Waldboden darauf wartet, dass seine Eltern von der Jagd heimkehren.
Soren wird entführt und in das geheime Waisenhaus Sankt-Ägolius gebracht. Hier werden Eulenkinder mithilfe von Mondmagie mondwirr gemacht und sollen einen Stoff aufspüren, der wertvoller ist als Gold. Soren und seine neue Freundin Gylfie versuchen hinter das Geheimnis der goldenen Tupfen zu gelangen und schmieden Pläne, wie sie aus Sankt-Ägolius fliehen können. Alten Sagen zufolge hausen in mitten des Hoole-Meeres auf einer Insel die sagenhaften Eulenritter von Ga'Hoole und Soren und Gylfie träumen davon sich ihnen anzuschließen.
Die Eulen zeigen in ihrem Verhalten und ihrer Lebensart teilweise beinahe menschliche Züge. So haben mich die Ausrufe wie "Gütiger Glaux" oder "Großer Glaux" an Redewendungen wie "Du liebe Güte" oder "Gütiger Gott" erinnert. "Erste Insekt" oder "Erste Knochen" erinnern an den ersten Tag im Kindergarten oder die Einschulung. Durch die Konkurrenz zwischen Soren und seinem älteren Bruder Kludd sind zusätzliche Identifikationsmöglichkeiten für Geschwisterkinder gegeben.
Das Buch appelliert nicht nur an unsere Kinderträume, dass sich in Märchen und Sagen oft ein wahrer Kern verbirgt. Die Hauptbotschaft dieses märchenhaften Buches steckt für mich in den Worten und Taten von Sorens neuer Freundin Gylfie, die er in Sankt-Ägolius kennenlernt: wenn man mutig genug ist und voller Selbstvertrauen kann man seine Ziele erreichen, auch wenn man nicht so groß und stark ist wie seine Gegner! Auch das Miteinander und der Zusammenhalt zwischen den einzelnen Völkern war wunderschön beschrieben. So schließen im Laufe der Geschichte nicht nur verschiedene Eulenstämme untereinander Freundschaften, man lernt sogar eine verwaiste Jungeule kennen, die für kurze Zeit von einem Fuchsrudel versorgt wurde.
Die spannende Geschichte, um die zwei mutigen Eulenkinder Soren und Gylfie und ihre Freunde wird abgerundet durch eine wundervolle Ausstattung. Das Coverkonzept erinnerte mich zwar an das der "Warrior Cats"-Reihe, nichtsdestotrotz ist es ein wahrer Augenschmaus: ein großes Eulenkonterfei erhebt sich über dem in Gold gehaltenen Titel des Buches und einer Szene aus dem Buch. Auf den Vorsatzseiten in eine Landkarte abgebildet, die bereits erahnen lässt, wohin uns die weiteren Abenteuer von Soren und Gylfie noch führen werden, da in "Die Entführung" nur einige der dort abgebildeten Länder vorkamen. Auf zwei weiteren Seiten finden sich acht der Eulen wieder, die in der Handlung vorkommen und aus verschiedenen Eulenfamilien stammen. Der Geschichte ist ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt und den Abschluss bildet ein dreiseitiger Anhang, in dem die Eulen und anderen Tiere dieses Romans aufgeführt sind. Eine kurze Leseprobe aus Band 2 "Die Wanderschaft" macht Appetit auf den weiteren Verlauf der Reihe, da "Die Entführung" relativ offen endet.
Die Verlagsempfehlung liegt bei einem Lesealter ab 10 Jahren, was ich für den Beginn der Reihe auch angemessen finde, im Laufe der Handlung wird das Geschehen jedoch härter und brutaler und ich tendiere deshalb zur gleichen Altersempfehlung wie bei der "Warrior Cats"-Reihe, die bei 12 Jahren liegt.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch lässt man sich leicht von der
Fantasie mit entführen , es geht darum dass
eines Tages das kleine Schleiereulenküken
Soren aus dem Nest heraus fällt und von
der Kreischeule Skench entführt wird.
Er wird in das Internat Sankt Äggie
gebracht dort …
Mehr
In diesem Buch lässt man sich leicht von der
Fantasie mit entführen , es geht darum dass
eines Tages das kleine Schleiereulenküken
Soren aus dem Nest heraus fällt und von
der Kreischeule Skench entführt wird.
Er wird in das Internat Sankt Äggie
gebracht dort lernt er die winzige Elfenkäuzin
Gylfie kennen ,Gylfie und er merken schnell,
dass Sankt Äggie kein Internat sondern ein
Gefängnis ist , dort zwingt man Eulen einen
Stoff auszuspucken der wertvoller ist wie
Gold. Gylfie und Soren planen die Flucht ,
doch wie sollen sie nur aus der riesigen
Schlucht herauskommen ohne das sie keinen
Millimeter weit fliegen können…<br />Ich selber fand das Buch sehr spannend und
empfehle es für Kinder ab 11 weil das Buch
dennoch richtig brutal ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine kleine Schleiereule namens Sore,n die eines Tages aus dem nest gefallen war.Danach wurde sie von einer seltsamen Eule entführt. Diese Eule brachte sie an einem seltsamen Ort, an dem mehrere Eulen gefangen gehalten werden.Mit der Elfenkäuzin Gylfie, die …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine kleine Schleiereule namens Sore,n die eines Tages aus dem nest gefallen war.Danach wurde sie von einer seltsamen Eule entführt. Diese Eule brachte sie an einem seltsamen Ort, an dem mehrere Eulen gefangen gehalten werden.Mit der Elfenkäuzin Gylfie, die ebenfalls entführt worden war, versucht er zu fliehen. Ob die beiden es schaffen, könnt ihr ja selber nachlesen.<br />Mir hat das Buch super gefallen, weil es sehr spannend ist und dass man weiß, dass man immer zusammenhalten muss.Ich empfehle es an Kinder von 10-19 Jahren weiter, da es nie langweilig wird andere Bände davon zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich