Kathryn Lasky
Gebundenes Buch
Die Entführung / Die Legende der Wächter Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der junge Schleiereulerich Soren wird von einer fremden Eule in die St. Ägolius-Anstalt verschleppt, die kleine Eulen zu finsteren Zwecken ausbildet. Doch Soren kann mit seiner neuen Freundin, dem Elfenkauz Gylfie, fliehen.
Nachdem sie aus dem Nest gefallen ist, wird die junge Schleiereule Sören entführt. Er landet in einer Schule für verwaiste Eulenkinder, wo er hart arbeiten muss und zu finsteren Zwecken ausgebildet wird. Doch Sören träumt davon, zu fliehen und sich den Eulenrittern von Ga'Hoole anzuschließen. Und tatsächlich: Eines Tages gelingt ihm mit seiner neuen Freundin, Elfenkauz Gylfie, die Flucht.
Kathryn Lasky, geboren 1944 in Indianapolis, studierte an der Universität in Michigan. Zunächst arbeitete sie als Journalistin und Lehrerin. Heute ist sie Schriftstellerin und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kathryn Lasky wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Boston Globe-Horn Book Awards und dem National Jewish Book Award. Sie lebt in Cambridge.
Produktdetails
- Die Legende der Wächter Bd.1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Originaltitel: Guardians of Ga'Hoole: The Capture
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 271
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 29. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 143mm
- Gewicht: 526g
- ISBN-13: 9783473368075
- ISBN-10: 3473368075
- Artikelnr.: 29354498
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Opulenter Fantasy-Epos in der Tradition Tolkins; - Übersetzt in zwölf Sprachen
Die junge Schleiereule Soren wächst wohlbehütet in einem glücklichen Elternhaus auf. Gleich zu Beginn wohnt der Leser der Geburt von Sorens kleiner Schwester Eglantine bei. Die Schilderungen, wie die kleinen Schleiereulen von ihren Eltern umsorgt werden und welche Traditionen im Laufe …
Mehr
Die junge Schleiereule Soren wächst wohlbehütet in einem glücklichen Elternhaus auf. Gleich zu Beginn wohnt der Leser der Geburt von Sorens kleiner Schwester Eglantine bei. Die Schilderungen, wie die kleinen Schleiereulen von ihren Eltern umsorgt werden und welche Traditionen im Laufe ihres Wachstums gepflegt werden, sind einfach niedlich. So werden bei Schleiereules zu Hause nicht nur "Erstes Insekt", sondern auch "Erstes Fleisch", "Erstes Fell am Fleisch" und "Erste Knochen" gefeiert.
Doch eines Tages ist es mit Sorens friedlicher Kinderzeit auf einen Schlag vorbei, als er in der Nacht aus dem elterlichen Nest stürzt und hilflos auf dem Waldboden darauf wartet, dass seine Eltern von der Jagd heimkehren.
Soren wird entführt und in das geheime Waisenhaus Sankt-Ägolius gebracht. Hier werden Eulenkinder mithilfe von Mondmagie mondwirr gemacht und sollen einen Stoff aufspüren, der wertvoller ist als Gold. Soren und seine neue Freundin Gylfie versuchen hinter das Geheimnis der goldenen Tupfen zu gelangen und schmieden Pläne, wie sie aus Sankt-Ägolius fliehen können. Alten Sagen zufolge hausen in mitten des Hoole-Meeres auf einer Insel die sagenhaften Eulenritter von Ga'Hoole und Soren und Gylfie träumen davon sich ihnen anzuschließen.
Die Eulen zeigen in ihrem Verhalten und ihrer Lebensart teilweise beinahe menschliche Züge. So haben mich die Ausrufe wie "Gütiger Glaux" oder "Großer Glaux" an Redewendungen wie "Du liebe Güte" oder "Gütiger Gott" erinnert. "Erste Insekt" oder "Erste Knochen" erinnern an den ersten Tag im Kindergarten oder die Einschulung. Durch die Konkurrenz zwischen Soren und seinem älteren Bruder Kludd sind zusätzliche Identifikationsmöglichkeiten für Geschwisterkinder gegeben.
Das Buch appelliert nicht nur an unsere Kinderträume, dass sich in Märchen und Sagen oft ein wahrer Kern verbirgt. Die Hauptbotschaft dieses märchenhaften Buches steckt für mich in den Worten und Taten von Sorens neuer Freundin Gylfie, die er in Sankt-Ägolius kennenlernt: wenn man mutig genug ist und voller Selbstvertrauen kann man seine Ziele erreichen, auch wenn man nicht so groß und stark ist wie seine Gegner! Auch das Miteinander und der Zusammenhalt zwischen den einzelnen Völkern war wunderschön beschrieben. So schließen im Laufe der Geschichte nicht nur verschiedene Eulenstämme untereinander Freundschaften, man lernt sogar eine verwaiste Jungeule kennen, die für kurze Zeit von einem Fuchsrudel versorgt wurde.
Die spannende Geschichte, um die zwei mutigen Eulenkinder Soren und Gylfie und ihre Freunde wird abgerundet durch eine wundervolle Ausstattung. Das Coverkonzept erinnerte mich zwar an das der "Warrior Cats"-Reihe, nichtsdestotrotz ist es ein wahrer Augenschmaus: ein großes Eulenkonterfei erhebt sich über dem in Gold gehaltenen Titel des Buches und einer Szene aus dem Buch. Auf den Vorsatzseiten in eine Landkarte abgebildet, die bereits erahnen lässt, wohin uns die weiteren Abenteuer von Soren und Gylfie noch führen werden, da in "Die Entführung" nur einige der dort abgebildeten Länder vorkamen. Auf zwei weiteren Seiten finden sich acht der Eulen wieder, die in der Handlung vorkommen und aus verschiedenen Eulenfamilien stammen. Der Geschichte ist ein Inhaltsverzeichnis vorangestellt und den Abschluss bildet ein dreiseitiger Anhang, in dem die Eulen und anderen Tiere dieses Romans aufgeführt sind. Eine kurze Leseprobe aus Band 2 "Die Wanderschaft" macht Appetit auf den weiteren Verlauf der Reihe, da "Die Entführung" relativ offen endet.
Die Verlagsempfehlung liegt bei einem Lesealter ab 10 Jahren, was ich für den Beginn der Reihe auch angemessen finde, im Laufe der Handlung wird das Geschehen jedoch härter und brutaler und ich tendiere deshalb zur gleichen Altersempfehlung wie bei der "Warrior Cats"-Reihe, die bei 12 Jahren liegt.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch lässt man sich leicht von der
Fantasie mit entführen , es geht darum dass
eines Tages das kleine Schleiereulenküken
Soren aus dem Nest heraus fällt und von
der Kreischeule Skench entführt wird.
Er wird in das Internat Sankt Äggie
gebracht dort …
Mehr
In diesem Buch lässt man sich leicht von der
Fantasie mit entführen , es geht darum dass
eines Tages das kleine Schleiereulenküken
Soren aus dem Nest heraus fällt und von
der Kreischeule Skench entführt wird.
Er wird in das Internat Sankt Äggie
gebracht dort lernt er die winzige Elfenkäuzin
Gylfie kennen ,Gylfie und er merken schnell,
dass Sankt Äggie kein Internat sondern ein
Gefängnis ist , dort zwingt man Eulen einen
Stoff auszuspucken der wertvoller ist wie
Gold. Gylfie und Soren planen die Flucht ,
doch wie sollen sie nur aus der riesigen
Schlucht herauskommen ohne das sie keinen
Millimeter weit fliegen können…<br />Ich selber fand das Buch sehr spannend und
empfehle es für Kinder ab 11 weil das Buch
dennoch richtig brutal ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine kleine Schleiereule namens Sore,n die eines Tages aus dem nest gefallen war.Danach wurde sie von einer seltsamen Eule entführt. Diese Eule brachte sie an einem seltsamen Ort, an dem mehrere Eulen gefangen gehalten werden.Mit der Elfenkäuzin Gylfie, die …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine kleine Schleiereule namens Sore,n die eines Tages aus dem nest gefallen war.Danach wurde sie von einer seltsamen Eule entführt. Diese Eule brachte sie an einem seltsamen Ort, an dem mehrere Eulen gefangen gehalten werden.Mit der Elfenkäuzin Gylfie, die ebenfalls entführt worden war, versucht er zu fliehen. Ob die beiden es schaffen, könnt ihr ja selber nachlesen.<br />Mir hat das Buch super gefallen, weil es sehr spannend ist und dass man weiß, dass man immer zusammenhalten muss.Ich empfehle es an Kinder von 10-19 Jahren weiter, da es nie langweilig wird andere Bände davon zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieser 1. Band war eine Spontan-Bestellung für meine 10-jährige Tochter zu Weihnachten. Da sie nicht gerne liest, ist es schwierig, ein Buch zu finden, bei dem sie auch bis zum Schluss noch durchhält. Nicht so bei diesem Buch, das sie in wenigen Tagen verschlungen hat. Die anderen …
Mehr
Dieser 1. Band war eine Spontan-Bestellung für meine 10-jährige Tochter zu Weihnachten. Da sie nicht gerne liest, ist es schwierig, ein Buch zu finden, bei dem sie auch bis zum Schluss noch durchhält. Nicht so bei diesem Buch, das sie in wenigen Tagen verschlungen hat. Die anderen Bände und den Film will sie jetzt auch - den Wunsch erfülle ich ihr gerne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Da ist ein Vogle names Soren und der wird entführt von anderen Eulen. Er wird an ein Schule gebracht wo er dann das Böse sein lernt. Aber er lernt dann eine Eule kennen die Gylfie heißt und die beiden wollen fliehen. Aber die beiden schaffen das aber icht ohne fremde Hilfe. Da kommt …
Mehr
Da ist ein Vogle names Soren und der wird entführt von anderen Eulen. Er wird an ein Schule gebracht wo er dann das Böse sein lernt. Aber er lernt dann eine Eule kennen die Gylfie heißt und die beiden wollen fliehen. Aber die beiden schaffen das aber icht ohne fremde Hilfe. Da kommt ihn gerade recht ein andere Eule die andder Schule arbeitet aber ie nicht so böse ist. Eigentlich ist sie gar nicht böse. Die zwei können fliehen durch die Hilfe des Wächters. Der Wächter wird dann umgebracht, weil die Eule ihnen bei der Flucht geholfen hat.<br />Das Buch war sehr schön und es ist einfach zu lesen. Ich empfehle das Buch weiter, weil es sehr schön aber auch spanned war.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Als das Eulen Junge Soren aus merk würdigen Gründen aus dem Nest purzelt wird er von jemanden entführt in ein sogenanntes Internat für verwaiste Eulen. Doch als Soren mit seiner neuen Freundin Gylfie herausfindet was hier wirklich passiert, können sie nach langem warten …
Mehr
Als das Eulen Junge Soren aus merk würdigen Gründen aus dem Nest purzelt wird er von jemanden entführt in ein sogenanntes Internat für verwaiste Eulen. Doch als Soren mit seiner neuen Freundin Gylfie herausfindet was hier wirklich passiert, können sie nach langem warten endlich flüchten. Jedoch nicht ohne Opfer.....<br />Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen, am Anfang und da wo sie warten mussten bis sie fliehen konnten ein wenig langeweilig aber am Schluss wieder spannend
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Schleiereulenküken Sören lebt friedlich und glücklich mit seinen Eltern und den beiden Geschwistern Kludd und Eglantine in einem hohen Baum des Landes Tyto. Von Gefahr weiß er nichts. Bis ihn sein hinterhältiger Bruder Kludd eines nachts aus dem Nest schubst. …
Mehr
Das Schleiereulenküken Sören lebt friedlich und glücklich mit seinen Eltern und den beiden Geschwistern Kludd und Eglantine in einem hohen Baum des Landes Tyto. Von Gefahr weiß er nichts. Bis ihn sein hinterhältiger Bruder Kludd eines nachts aus dem Nest schubst. Plötzlich wird er von scharfen Krallen in die Höhe gehoben. Er wird ihn weit fort in das Eulenwaisenhaus Sankt Ägolius getragen. Tief verborgen in vergessenen, dunklen Schluchten. Hier werden Eulenkinder aller Arten hergebracht und durch die Strahlen des Vollmondes "mondwirr" gemacht. So werden Eulen herangezogen, die weder keinen eigenen Willen besitzen und sich nicht gegen die tyrannischen Obrigkeiten wehren. Doch nicht so Sören und die kleine Gylfie. Schnell werden die beiden zu echten Freunden gegen die mysteriösen Aufseher. Gemeinsam versuchen sie das Geheimnis von Sankt Ägolius zu lüften. Sie schaffen die rettende Flucht nur mit Hilfe eines freundlichen Aufsehers. Unterwegs treffen sie auf den Bartkauz Morgengrau, der ebenfalls ein entflohenes Opfer der Entführer wurde. Seitdem ist er als Waise in den Ländern unterwegs. Er will sich aufmachen um die Bruderschaft der Ga'Hoole ausfindig zu machen. Das ist eine geheime Vereinigung edler Eulen, die in alten Legenden für ihre guten Taten berühmt sind. Schnell sind Sören und Gylfie sich einig, dass sie sich anschließen wollen, denn Sankt Ägolius und seine Auseher müssen schnell gestoppt werden.<br />Ich habe dieses Buch innerhalb eines Tages gelesen. Es ist ein tolles Buch und sehr spannend. Ich empfehle es sehr weiter.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine Junge Eule, die Sören heißt.Sören hat noch einen Vater eine Mutter einen Bruder und eine frisch geschlüpfte Schwester.Sein Bruder heißt Kludd und seine Schwester Eglantine.Sören sein Vater erzählt Sören immer Geschichten von …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Junge Eule, die Sören heißt.Sören hat noch einen Vater eine Mutter einen Bruder und eine frisch geschlüpfte Schwester.Sein Bruder heißt Kludd und seine Schwester Eglantine.Sören sein Vater erzählt Sören immer Geschichten von den großen legendären Wächtern,wie sie Kämpfen und wie sie das Böse besiegt haben.Kludd gefiel das aber überhaupt nich,weil er nicht an die Wächter glaubt und sein Vater mehr Zeit für die junge Eule Sören hatte.Eines Tages als Sören seine Eltern auf Futtersuche waren wollte Sören mal aus der Nestlucke schauen und probieren zu fliegen,doch als er nur hinaus schaute um alles zu beobachten ob große Greifvögel da sind mekte er einen Stoß und fiel auf den Waldboden.Er wusste nicht was er tun sollte und versuchte zu fliegen aber er war ja noch gar nicht flügtüchtig und damit noch Ästling,doch was war das???Er merkte das sein Bruder Kludd ihn nur runtergeschubst haben könnte und dann sah er Kludd aus der Nestlucke schauen und sah wie Kludd lachte.Auf einmal merkte Sören wie ihn eine Böse Eule schnappt und er wurde in das Internat für verweiste Eulen gebracht dort draf er die kleine Elfenkäutzin Gylfie und sie hielten zusammen.Die Bösen Eulen wollten Gylfie und Sören klar machen das ihre Eltern sie allein gelassen haben doch das kauften die zwei Eulen den Bösen nicht ab.Die ganzen Eulen die entführt wurden mussten drei Nächte im Mondlicht bleiben damit sie mondwirr werden und somit alles machten was die Bösen sagten doch Gylfie und Sören wussten das und schauten dadurch auch nicht in das Mondlicht.Eines Tages konnten Sören und Gylfie vom Iternat für verweiste Eulen flüchten und auf Wanderschaft gehen.<br />Das Buch war das beste Buch was ich bis jetzt gelesen hab,weil es sehr spannend ist und von Eulen handelt,denn Eulen sind meine Lieblingstiere.Dieses Buch hab ich zu meinen Geburtstag bekommen,aber ich wünschte mir was ganz anderes.Ich wollte es überhaupt nicht lesen,doch meine Mama hat mir gesagt,dass ich wenigstens hineinlunzen soll und das habe ich gemacht und ich lies es durch ves wurde immer spannender und lustig und es hat mir dann gefallen und ich lies es durch.Empfehlen würde ich dieses Buch auf jeden Fall weiter und für Leute die Tiere gene haben ist es perfekt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die kleine Schleiereule Soren, fällt aus ihrem Nest und wird kurzerhand entführt. Sie landet in einer Waisenschule.
Im Sant-Ägolius Waisenhaus, werden die Eulen mit Hilfe von Mondmagie willenlos gemacht, und müssen den grausamen Aufsehern gehorchen.
Doch Soren und seine …
Mehr
Die kleine Schleiereule Soren, fällt aus ihrem Nest und wird kurzerhand entführt. Sie landet in einer Waisenschule.
Im Sant-Ägolius Waisenhaus, werden die Eulen mit Hilfe von Mondmagie willenlos gemacht, und müssen den grausamen Aufsehern gehorchen.
Doch Soren und seine Freundin finden einen Weg nicht mondwirr zu werden und bekommen mit was die Aufseher eigentlich vorhaben.
Dagegen müssen sie etwas tun!
Sie möchten fliehen um ein Ga-Hoole Ritter zu werden.
Ob ihnen das gelingt?<br />Ich habe das erste Band regelgerecht verschlungen!
Es entführt den Leser in eine fantastische Welt der Eulen.
Die Idee, die Geschichte aus Sicht der Eulen zu erzählen find ich klasse.
Sehr zu empfehlen für große und kleine Abenteuerfans.
Und natürlich auch für Tierliebhaber. Den Film fand ich auch sehr schön.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
etwas unheimliches geht vor im wald von tyto: eines nachts wird die junge schleiereule(soren)aus dem nest gestoßenund in ein geheimes waisenhaus entführt hier werde eulenkinder mithilfe von mondmagie gezwungen,einen stoff aufzuspüren ,der wertvoller ist als gold.doch soren und seine …
Mehr
etwas unheimliches geht vor im wald von tyto: eines nachts wird die junge schleiereule(soren)aus dem nest gestoßenund in ein geheimes waisenhaus entführt hier werde eulenkinder mithilfe von mondmagie gezwungen,einen stoff aufzuspüren ,der wertvoller ist als gold.doch soren und seine neue freundin , die elfenkäutzin gylfie,wollen den tyrannischen aufsehern nicht länger dienen.gemeinsam planen sie die flucht .sie träumen davon,sich den sagenhaften eulenrittern von Ga`hool anzuschließen.<br />es ist sehr spannend geschrieben und das macht es auch so gut den fragen bleiben offen das gefällt mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für