PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ein großes Buch, in dem der Autor für das Chaos der Welt, unsere Lebensgeschichte und -geschichten und diese Epoche eine vollendete Form gefunden hat", urteilte ein niederländisches Presseorgan über Harry Mulischs Roman. Es handelt sich um einen unterhaltsamen Bildungs-, Entwicklungs-, Abenteuer-, Kriminal- und Liebesroman, in dem die Freundschaft zwischen zwei ganz unterschiedlichen Männern eine besondere Rolle spielt.
Geboren am 29.Juli 1927 in Haarlem, Sohn eines ehemaligen Offiziers aus Österreich-Ungarn, welcher im Zweiten Weltkieg mit den deutschen Besatzern kollaborierte, und einer Jüdin aus Frankfurt; seine später geschiedenen Eltern sprachen Deutsch miteinander. Mulisch verfasste zwischen 1947 und 1959 einige Romane und literarische Artikel und Rezensionen in niederländischen Zeitungen (Berichterstatter u.a. für "Elseviers Weekblad"). Die Teilnahme am Eichmann-Prozeß verarbeitete er in der Reportage "Strafsache 40/61", das 1963 mit dem Vijverberg - Prijs ausgezeichnet wurde. Seither schrieb er Romane, Erzählungen, Gedichte, Dramen, Opernlibretti, Essays, Manifeste und philosophische Werke. Spätestens mit seinem in sechzehn Sprachen übersetzten politischen Roman "Das Attentat" wurde er weltberühmt, die Verfilmung von Fons Rademakers erhielt einen Oscar. Für sein literarisches Schaffen erhielt er 1995 den Niederländischen Literaturpreis. Harry Mulisch starb 2010 im Alter von 83 Jahren.

Produktdetails
- rororo Taschenbücher 13476
- Verlag: ROWOHLT TB.
- Originaltitel: De ontdekking van de hemel
- Artikelnr. des Verlages: 4771
- 35. Aufl.
- Seitenzahl: 880
- Erscheinungstermin: 1. September 1995
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 127mm x 43mm
- Gewicht: 566g
- ISBN-13: 9783499134760
- ISBN-10: 3499134764
- Artikelnr.: 05775377
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein Jahrhundertroman. Wochenpost
"Ein Himmelsgeschenk."
Dieses Buch fesselt! Es ist alles in einem eine bewegende Geschichte, die alles enthält. Dieses Werk ist sprachlich herausragend, überwältigend und lässt nicht mehr los. Anschließend ist nichts mehr so wie es war, das Weltbild verändert sich! LESEN!!!
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Zu diesem Buch kam ich durch mehrere Empfehlungen und weil es so gelobt wurde, hatte ich zunächst Angst ich könnte enttäuscht werden, oder meine Erwartungen wären zu hoch, jedoch sie wurden bei weitem Übertroffen worden.
Das Hauptthema: der Himmel hat den Bund mit den …
Mehr
Zu diesem Buch kam ich durch mehrere Empfehlungen und weil es so gelobt wurde, hatte ich zunächst Angst ich könnte enttäuscht werden, oder meine Erwartungen wären zu hoch, jedoch sie wurden bei weitem Übertroffen worden.
Das Hauptthema: der Himmel hat den Bund mit den Menschen aufgekündigt. Ein Junge soll geboren werden, der so vollkommen ist, dass er selbständig die Tafeln mit den zehn Geboten aus einem vergessenen Versteck zurück nach Israel bringt. Um das zu schaffen, beginnt Gott bereits mit der Wahl der Großeltern und er tut es gründlich. Ab diesem Zeitpunkt führt uns Mulisch durch Zeit und Raum, eine Wonne für all diejenigen, die gern beim Lesen denken! Ich suchte mir zur Ergänzung dieser 800 Seiten weiterführende Literatur, den man wird durch diese Geschichte nicht nur unterhalten, sondern auch gefordert.
Die Freundschaft zwischen zwei Männer die unterschiedlicher nicht sein konnten, gefiel mir besonders. Max und Onno, der eine grünlich, akkurat und gradlinig, der geborene Astronom, der andere an Geschichte und altertümlichen Schriften interessiert, lebt und arbeitet im Chaos. Eine wunderbare Beziehung entsteht, derer Hauptsäule das Reden ist. In ihren Gesprächen entstehen die aberwitzigsten Theorien und das ist das prägnante in diesem Buch.
Ein großartiges Buch über Freundschaft, Liebe, Verrat, Vertrauen und über die große Frage nach der Aufgabe eines jeden im Leben. Ich kann es aus ganzem Herzen weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es soll Menschen geben, die dieses Buch als das beste ihres Lebens bezeichnen. Gut, das war es für mich nicht. Doch Ereignisse und Handlung in "Die Entdeckung des Himmels" sind so aberwitzig und beinahe schon surreal, dass sich das Lesen auf jeden Fall lohnt. Eine Geschichtsstunde der …
Mehr
Es soll Menschen geben, die dieses Buch als das beste ihres Lebens bezeichnen. Gut, das war es für mich nicht. Doch Ereignisse und Handlung in "Die Entdeckung des Himmels" sind so aberwitzig und beinahe schon surreal, dass sich das Lesen auf jeden Fall lohnt. Eine Geschichtsstunde der anderen Art.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für