8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach dem Tod seiner Frau nimmt der alte Fritz aus Berlin Charlottenburg Kontakt zu seinem einzigen Sohn in Berlin Lichterfelde auf und lernt erst dabei seine Enkelkinder richtig kennen und schätzen, die ihm bis dato nicht so wichtig gewesen waren. Opa lässt sich auf seine Nachkommen ein. Er wird ein häufiger und gerngesehener Gast in der kinderreichen Familie mit zwei Hunden und einem Papagei. Mit den Enkeln spielt er Schach und unterhält sich mit ihnen. Er geht mit in den Zirkus und lässt sich verzaubern. Beim gemeinsamen Schuhkauf treibt er nicht nur seine Schwiegertochter zur Verzweiflung.…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem Tod seiner Frau nimmt der alte Fritz aus Berlin Charlottenburg Kontakt zu seinem einzigen Sohn in Berlin Lichterfelde auf und lernt erst dabei seine Enkelkinder richtig kennen und schätzen, die ihm bis dato nicht so wichtig gewesen waren. Opa lässt sich auf seine Nachkommen ein. Er wird ein häufiger und gerngesehener Gast in der kinderreichen Familie mit zwei Hunden und einem Papagei. Mit den Enkeln spielt er Schach und unterhält sich mit ihnen. Er geht mit in den Zirkus und lässt sich verzaubern. Beim gemeinsamen Schuhkauf treibt er nicht nur seine Schwiegertochter zur Verzweiflung. Und er bewirtet seine auswärtigen Verwandten bei deren Besuch in Berlin auf eine Weise, die dem Betrachter die Tränen in die Augen schiessen lässt.
Autorenporträt
Meier, Margarete
Geboren im Ruhrgebiet während des Krieges, dort gespielt, gelernt und gelebt bis zum Abitur. Danach ging es zum Studium nach Berlin. An der Spree verliebte sich Margarete Meier, kurz darauf folgte die Hochzeit. Seitdem lebt die zunächst jahrelang freie, dann fest angestellte Journalistin dort mit ihrem Mann zusammen und sieht mit ihm nun staunend zu, wie ihre Enkelkinder ihnen über die Köpfe wachsen. Manche von ihnen dezimeterweise.