Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,50 €
  • Broschiertes Buch

MUDr. Pavol Strauss (1912-1994) tauchte nach dem Zweiten Weltkrieg als ein beachtenswerter Autor auf. Er reihte sich gleich in die europäische Elite von Literaten und Denkern ein. Seine handschriftlichen Werke konnten erst nach dem definitiven Fall des totalitären Regimes frei publiziert werden. Alles was er geschrieben hatte, schaffte er nicht herauszugeben. Erst nach seinem Tod konnte die Gesamtausgabe seiner literarischen und philosophischen Werke veröffentlicht werden. Das Werk Die enge Pforte ist Teil einer Trilogie von Essays und Tagebucheinträgen. Die Trilogie besteht aus Mosaik der…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
MUDr. Pavol Strauss (1912-1994) tauchte nach dem Zweiten Weltkrieg als ein beachtenswerter Autor auf. Er reihte sich gleich in die europäische Elite von Literaten und Denkern ein. Seine handschriftlichen Werke konnten erst nach dem definitiven Fall des totalitären Regimes frei publiziert werden. Alles was er geschrieben hatte, schaffte er nicht herauszugeben. Erst nach seinem Tod konnte die Gesamtausgabe seiner literarischen und philosophischen Werke veröffentlicht werden. Das Werk Die enge Pforte ist Teil einer Trilogie von Essays und Tagebucheinträgen. Die Trilogie besteht aus Mosaik der Hoffnung , Ecce homo und Die enge Pforte . Bei der Engen Pforte handelt es sich um das erste ins Deutsche übersetzte Werk des Autors. Das Christentum bringt dieser Welt eine neue Art von Wissen, eine neue Art von Intelligenz oder Denken, es ist die Erkenntnis durch das Erlebnis des Geheimnisses. Das Christentum kann sich nicht verbreiten durch Wissen, Mentalität und Logik dieser Welt, welche inFrage zu erforschen sind, sondern nur durch die Verbindung an den Geist Gottes, die Anknüpfung an die Quelle der Erkenntnis des Geheimnisses.