27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Thema Energie, insbesondere über die Fragen der Versorgungsicherheit, wurde in den letzten Jahren sehr dominant in der Öffentlichkeit diskutiert. Energieversorgung, Energiemix, Klimawandel, erneuerbare Energien, diese Begriffe hört man immer wieder in den Medien. Die Europäische Union, die bereits im Jahr 2000 ihr Grünbuch "Hin zu einer europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit" veröffentlicht hat, war um…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Thema Energie, insbesondere über die Fragen der Versorgungsicherheit, wurde in den letzten Jahren sehr dominant in der Öffentlichkeit diskutiert. Energieversorgung, Energiemix, Klimawandel, erneuerbare Energien, diese Begriffe hört man immer wieder in den Medien. Die Europäische Union, die bereits im Jahr 2000 ihr Grünbuch "Hin zu einer europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit" veröffentlicht hat, war um einige Schritte ihrer Zeit voraus. Denn in diesem Grünbuch nahm die Europäische Kommission das Thema Energiesicherheit wieder auf, das nach den Ölkrisen der 1970er Jahre in Abseits geriet und wies auf die steigende Importabhängigkeit von Energieträgern hin. In dieser Strategie betonte man zudem die hohe Bedeutung Russlands, das reichliche Vorkommen an Energieträger Erdgas und Erdöl aufweist, für die Energiesicherheit Europas.